Lainzer Tiergarten

Was tun bei strahlendem Sonnenschein am Sonntag? Grübel grübel und studier…. Fahr ich doch einfach nach Lainz, dachte ich mir. Fahr zu dem Tor wo wir normalerweise sind und gehe von dort einfach mal in die Richtung wo wahrscheinlich eher nicht so viele Menschen sind. Einfach mal vom Haupttor, dem Spielplatz und der Hermes-Villa fern halten!

Also fuhr ich los. Kenne den Weg eh, dachte ich…. Ich kannte ihn nicht…. Verfuhr mich heillos und zückte schließlich doch noch das Navi. Ich wählte ein Tor welches noch gar nicht kannte und folgte dem Navi. Und landete beim Haupteingang. Also wirklich… Wurscht. An dem Punkt reichte es mir schon wieder. Entweder würde ich jetzt dann bald mal anfangen zu gehen oder das würde nichts mehr werden! Ich suchte einen Parkplatz und stapfte los. Weiterlesen

Keine Routine

Was für eine Woche! Ich weiß nicht warum es sich jetzt auch noch durch den Jänner zieht – normalerweise ist nur der Dezember so….

Diese Woche war wieder extrem schlimm. Kein Tag glich dem anderen und ich merke schön langsam, dass ich immer mehr Dinge vergesse.

Am Montag stand ich normal auf, ging arbeiten und um 16 Uhr traf ich mich mit Aretha im Fitnessstudio. Und zusammen trainieren ist doch nochmal ganz anders als alleine. Wir haben zwar unterschiedliche Geräte, aber Cardio am Anfang geht gemeinsam und dazwischen wird auch gequatscht. Genauso wie danach beim duschen und im Infrarot. Und schon dauert das Training nochmal eine Spur länger. Was nicht schlimm ist, aber halt nicht so wie gewohnt. Weiterlesen

Freizeit beginnt nicht an der Wohnungstür!

Die Überschrift ist für mich. Ich weiß nicht woran es liegt, aber richtig „frei“ fühle ich mich nur zu Hause. Wenn ich unmittelbar nach der Arbeit zu einem Termin fahre – auch wenn es ein privater ist – fühle ich mich erst in der Freizeit angekommen, wenn ich zu Hause bin. Was ja Schwachsinn ist!

Zeit mit Menschen verbringen die ich mag, ist ja cool. Zu Events gehen, die ich mir selbst ausgesucht habe, ist ja toll! Fitnessstudio ist Freizeit. Und doch habe ich da etwas in mir, dass alles was ausserhalb meiner Wohnung stattfindet unter Termin läuft. Und sich somit nicht wirklich als Freizeit anfühlt. Weiterlesen

Runterkommen

Ich nehme mir jeden Sommer einen Urlaub den ich am liebsten an meinem See verbringe. Durch die Nähe zu meinem zu Hause ist es eine ganz besondere Mischung aus Urlaub und zu Hause sein. Ich schlafe in meinem Bett, habe alles was ich brauche an dem gewohnten Ort, stehe auf wenn ich ausgeschlafen bin, frühstücke in Ruhe auf meiner Couch, gehe vielleicht noch ein Kleinigkeit einkaufen und dann zu Fuß zum See. Es ist also alles total entspannt und beste Voraussetzungen um nur ja keinen Stress zu bekommen im Urlaub! Und doch dauerte es in den letzten Jahren immer ein wenig länger bis ich in der Erholung angekommen bin. Zu viel nahm ich von der alten Dienststelle mit in den Urlaub. Bis zu einer Woche dauerte es, bis ich abschalten konnte! Daher mussten voriges Jahr auch unbedingt drei Wochen her! Weiterlesen

Teilzeitjob

Unbeabsichtigter Weise habe ich jetzt ein paar kurze Wochen hintereinander. Vorige Woche war ich zwei Tage arbeiten, drei Tage Kurs – was wie Urlaub ist – diese Woche habe ich auch nur gestern und heute gearbeitet, nächste und übernächste Woche gebe ich mir den Affenzirkus jeweils nur Mittwoch bis Freitag.

Wie gesagt, war nicht Absicht. Ist aber verdammt gut! Nachdem ich monatelang mehr oder weniger durchgearbeitet habe, ist so eine kleine Erholung, bevor es gegen Jahresende wieder stressig wird, total angenehm. Ich hatte gar nicht gemerkt, wie sehr ich bereits wieder im Job-Trott festgesteckt hatte!

An diese „Nur-ein-paar-Tage-Woche“ könnte ich mich definitiv gewöhnen. Bei vollem Gehalt versteht sich!

© Libellchen, 2016

11 Stunden See

Wenn man den Sommerurlaub bereits am Anfang des Sommers hat, dann besteht die Gefahr sich mit den Urlaubsvertretungen über den Sommer, gleich wieder zu verausgaben. Daher ist es wichtig darauf zu achten, neben der Arbeit die Erholung nicht zu kurz kommen zu lassen!

In diesem Sinne war ich am Samstag in der Früh einkaufen und um 8 Uhr 45 betrat ich bereits das Seegelände. Pünktlich um 9 Uhr war ich im Wasser uns schwamm zum Treffpunkt mit der Frau Doktor. Da sie ein wenig später kam, sonnte ich mich halt ein wenig auf dem Steg – gibt ja wirklich schlimmeres! Gemeinsam machten wir dann eine Seerunde. Sie ging dann wieder arbeiten und ich ging auf die Liege! Weiterlesen

Erholungsplan

Nachdem ich mir dann doch endlich frei genommen hatte, habe ich überlegt was ich an diesen beiden Tagen angehen will. Während der Überlegung ist mir aufgefallen dass dies das Wochenende ist, wo in Wien mal wieder Buchmesse ist. Somit war gleich mal klar was ich am Donnerstag mache – auf zur Buchmesse!

Für Freitag habe ich dann etwas ganz besonderes geplant. Ich habe einen Termin in einem Beauty-Salon ausgemacht – Friseur mit Waschen, Färben, Schneiden und Föhnen, danach eine SPA-Maniküre und Nägel lackieren. Das wird die erste Maniküre meines Lebens. Bisher bestand meine Maniküre aus einer Nagelfeile und Handcreme. Weiterlesen

Geschützt: Störung der Urlaubsruhe

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: