Persönliche Enttäuschung

Mrs. Wichtig hat offenbar immer noch ein enorm großes Problem mit meinem Kollegen. Die zwei sind ja schon vor längerem mal ordentlich aneinandergekracht. Und offenbar wirkt das bei ihr immer noch nach und so versucht sie immer wieder ihm einen reinzuwürgen. Vorsätzlich und bewusst. Und immer wieder fällt sie damit auf die Schnauze.

Anfangs hat sie immer wieder versucht mich dabei auf ihre Seite zu ziehen. Ich habe zwar mit meinem Kollegen auch genug Probleme, ich vertraue aber auf das Karma. Ich gehe davon aus, dass er seine persönliche Rechnung noch präsentiert bekommt. Ich versuche mich da also so weit wie möglich rauszuhalten. Weiterlesen

Abgesagt

Von Anfang an war ich davon nicht begeistert. Ein Kollege und seine Frau haben voriges Wochenende zur Wohnungseinweihungsfeier und danach anschließend Punsch am Christkindlmarkt eingeladen. Kurz vor Weihnachten. Am Samstag. Schon bei der Zusage, war ich nicht überzeugt.

Die Wohnung ist Mitten in Wien. Ich wohne ausserhalb. Ich könnte mit Öffis fahren, dann würde ich zwar hin und retour eineinhalb Stunden brauchen, aber ich könnte das Auto stehen lassen und einen Punsch trinken. Ich könnte auch mit dem Auto zum Hauptbahnhof fahren, dort parken und dann mit Öffis weiterfahren. Das würde zwar zeitmäßig wenig Unterschied machen, aber zumindest wäre es teilweise wärmer. Weiterlesen

Seelen – Stephenie Meyer

Das Buch steht schon sehr lange auf meiner Vielleicht-Lese-Liste. Ich traute mich bisher aber nicht „drüber“ da ich Angst vor einer Enttäuschung hatte. Stephenie Meyer ist ja bekannt für die Biss-Reihe (Twilight) und in Seelen geht es um eine ausserirdische Invasion der Erde….

Natürlich ist es nicht fair einen Autor nur auf ein bestimmtes Werk zu reduzieren und eigentlich bin auch immer offen für neue Ansätze, doch ich wurde diesbezüglich auch schon öfter enttäuscht. Zuletzt von Georg R.R. Martin. So sehr ich die „Das Lied von Eis und Feuer“ (Game of Thrones) auch liebe, seine neueren Werke gefallen mir gar nicht.

Ich wagte mich also nicht über Seelen, bis es mir beim Büchertausch in die Hände fiel. Gratis. Und so wagte ich das Experiment dann doch. Und ich wurde nicht enttäuscht!

Inhalt: Weiterlesen

Verplant oder lieber flexibel?

Wie schon erwähnt haben wir einen neuen Kollegen. Unser Abteilungsleiter spricht nur vom Cornetto, was seine Körperform recht gut beschreibt. Ebenfalls ein Sportfuzzi und ebenso nervig wie mein Kollege. Dauernd will er über Sport sprechen, allerdings reagiert er mittlerweile auf meinen genervten Blick und hält den Mund.

Doch an den musste er sich erst gewöhnen…. Vorige Woche hatten wir noch eine recht hitzige Diskussion. Einfach weil er mir sagen wollte, wie ich mein Leben einzuteilen hab. Und es gibt wirklich nichts was ich weniger brauche! Ich bin 40 Jahre ganz alleine geworden, da braucht er jetzt nicht klugsch… Ich meine er kann schon seine Meinung äußern, er kann auch sein ganzes Leben bis ins Detail verplanen – who cares? Aber wenn er eine halbe Stunde auf mich einredet dass ich doch einfach mein Leben verplanen soll – wo ich endlich weitgehend damit aufgehört habe – dann treibt er mich an die Grenzen meiner Freundlichkeit. Weiterlesen

Sinn des Lebens

Ein paar von euch, die mich hier schon lange genug begleiten, wissen es ja schon. Zeit meines Lebens war ich immer auf der Suche nach dem Sinn meines Lebens. Als Jugendliche neigte ich zu einer depressiven Grundhaltung, da ich einfach keinen Sinn an meiner Existenz erkennen konnte. Ich war der Meinung dass es meiner Familie egal sei ob ich existiere oder nicht. Meine Beziehungen scheiterten immer wieder und meine Freundinnen sind mir in den Rücken gefallen. In meiner negativen Grundhaltung hatte ich keine Ahnung was diese Welt von mir wollte. Ich hatte keinen Mehrwert für die Welt oder die Gesellschaft.

Im Laufe der Zeit nahm ich es ein wenig leichter. Ich konnte den Sinn zwar immer noch nicht erkennen, aber ich versuchte trotzdem positiv ans Leben ranzugehen. Vielleicht würde ich es ja eines Tages herausfinden… Weiterlesen

Wie kochst du Gemüsesuppe?

Was jetzt kommt ist ursprünglich Aretha´s Kopf entsprungen. Sie hat mir davon erzählt und ich habe es noch ein wenig für mich ausgebaut.

Sie meinte so. Weißt du es gibt Menschen wenn du denen sagst „Koch eine Gemüsesuppe“, schnippeln sie ein wenig Gemüse und das wars dann. Die bringe die Sache einfach nicht zu Ende! So was regt sie übrigens auf. Klar sonst wäre sie auch nicht auf den tollen Vergleich gekommen.

Mit ein wenig nachdenken kam ich aber auf noch ganz andere Köche… Meine ehemaligen Mitarbeiter zum Beispiel. Hätten mich so lange gefragt welches Messer und welches Brett sie verwenden sollen, bzw. in welchem Abstand sie die Schnitte setzen sollen, bzw. mit wie viel Kraft sie das verdammte Gemüse schneiden müssen – bis ich es selbst gemacht hätte! Weiterlesen

Telefonat mit der Vergangenheit

Vor ein paar Tagen ist mir etwas witziges passiert. Ich habe mit einem fremden Mann telefoniert, den ich auf einer Singleseite kennen gelernt habe. Eigentlich finde ich das unnötig, aber er bestand darauf. Er telefoniere immer bevor er sich real treffen würde. Ihm gebe das sehr viel. Mir gibt das gar nichts. Die gänzlich Ungeeigneten kann ich mit dem Schreiben aussortieren und den Rest finde ich nur bei einem echten Treffen heraus.

Doch ich war bereit meine Wohlfühlzone zu verlassen. Letztens habe ich einen Spruch gelesen „Dein Leben beginnt dort, wo deine Wohlfühlzone endet.“ Das fand ich richtig gut. Und so wagte ich einen Anruf.

Und er ist in etwa dort, wo ich vor fünf Jahren war. Weiterlesen

Hoffnung

Ein ganz schwieriges Thema. Ich weiß dass ich alles schaffen kann, wo es nur auf mich ankommt. So bald andere Menschen im Spiel sind, wird meine Zuversicht, aufgrund meiner Erfahrungen, eher schnell enden wollend.

Es gibt nicht viel was ich von Menschen die mir nahe stehen, nicht schon erlebt habe…. Zurückweisung, Enttäuschung, Verrat, Neid, Missgunst, Angriffe, ausnutzen,….

Freunde, Familie, Beziehungen. Ich habe nicht viel ausgelassen. Und mit jeder zwischenmenschlichen Enttäuschung, wurde meine Zuversicht kleiner.

Meine Kollege meinte letztens „Na aber die Hoffnung ist ja jetzt wieder größer geworden, nicht?“ Und ich nur „Wie genau sollte die Hoffnung auf mein persönliches Happy End nach der letzten Enttäuschung gewachsen sein?“ Da eine Kollegin ins Büro platzte, weiß ich bis jetzt nicht, wie er sich das vorstellt… Weiterlesen

Grau in grau

Am Himmel ließ sich keine Sonne blicken und in meinem Gemüt kein einzig fröhlicher Gedanke. Seit langem „gönnte“ ich mir mal wieder ein total deprimierendes Wochenende! Ich hatte einfach keine Kraft mehr, noch irgendetwas positiv an der Gesamtsituation zu sehen. Ehrlich gesagt habe ich es einfach nur noch satt. Nie läuft in meinem Leben einfach etwas mal, einfach! Wieso kann es nicht einfach mal ohne Probleme abgehen? Wieso werden mir pausenlos Steine in den Weg gelegt? Weiß das Schicksal nicht schön langsam, dass ich immer wieder aufstehe? Wieso werde ich pausenlos angetestet? Weiterlesen