Geschützt: Fähig zu verzeihen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Wunsch für 2015

Ich habe die Erfahrung gemacht in meinem Leben, dass ich alles bekomme, was ich mir WIRKLICH wünsche. Keine halbherzigen Wünsche. Ein „wäre nett“ ist zu wenig, es muss schon aus meinem tiefsten Herzen kommen. Und „dank“ der Silvesteraction, wo die 2 wichtigsten Freunde mich enttäuscht haben, hat sich da etwas in mir entwickelt. Ich habe das nicht notwendig! Echt nicht. Ich bin immer da, wenn mich jemand braucht. Wieso ist dann nie jemand an meinem Geburtstag für mich da? Weil ich nicht ausdrücklich darum gebeten habe? Nun ja, dem süßen Typen hatte ich eine Woche zuvor sogar nochmal daran erinnert – er hat trotzdem vergessen. Und da hilft auch die hunderste Entschuldigung nichts. Ich bin ihm einfach nicht wichtig genug. Weiterlesen

Zornpinkerl

Ich kann mich noch erinnern dass ich als Kind oft zornig war. Doch gebracht hat es mir nie etwas. Wenn ich bei meinen Großeltern geäußert habe, dass ich auf etwas wütend sei, war es ihnen schlichtweg egal. Meine Befindlichkeiten interessierten sie einfach nicht. Ein Kind braucht ein Dach über dem Kopf, Essen im Magen und Kleidung zum Anziehen. Alles andere ist nicht notwendiger Luxus. Meine Spielsachen waren die von meiner Mutter und meinen Onkeln. Meine Kleidung war Minimalausstattung – 2 Jeans und 5 gleich aussehende T-Shirts. Dazu kamen zumeist fettige Haare und Turnschuhe.

Um mein „Leiden“ komplett zu machen, war ich unter Totalüberwachung. Ich wurde zur Schule gefahren und abgeholt. Alle anderen fuhren in dem 2.500 Einwohnerort mit dem Rad oder gingen zu Fuß. Ich wurde chauffiert. Denn alleine zur Schule zu gehen – da hätte ja etwas passieren können. Ich weiß wo all dies herkommt, doch darum geht es heute nicht. Ich hatte immer für alles Verständnis, doch meine Wut hatte nie jemanden interessiert. Ich war alleine. Ich hatte keine Freunde. Ich wurde gemobbt. Und ich hatte keine Chance da raus zu kommen. Und wenn ich erzählen wollte, dass ich darunter litt, hat es meine Großeltern nicht interessiert. Über Gefühle wurde einfach nicht geredet. Das machte mich zornig. Was auch wieder niemand interessierte. Weiterlesen

Gefallen lassen

Rückblickend auf mein Leben muss ich sagen ich habe mir immer zu viel gefallen lassen. Ich verzieh Freundinnen, die sich genau dem Typen an den Hals geworfen haben, den ich gut fand. Ich verzieh Freunden wenn sie mich vernachlässigten/ignorierten. Ich verzieh Mitarbeitern respektlosen Umgang mit mir. Ich gab den Menschen eine Chance nach der anderen.

Lange Zeit wusste ich nicht warum ich mir immer und immer wieder auf den Kopf sch… ließ. Bis ich von meiner Harmoniesucht erfuhr. Da war mir dann alles klar. Ich will einfach keinen Streit und wenn es bedeutet, dass ich zurückstecken muss, dann ist das halt so. Zur selben Zeit erfuhr ich allerdings auch, dass möglicherweise 70 % der Menschheit mit mir ein Problem haben könnte, da ich einen sehr starken Willen besitze, der meine Mitmenschen reizt mit beweisen zu müssen, dass sie besser sind als ich. Weiterlesen

Geschützt: Vertragen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Hör zu!

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Explosion

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Kommunikation

Ich habe immer noch gewisse Probleme ein Nein zu kommunizieren. Vor allem bei Menschen die ich mag. Doch hin und wieder ist es einfach notwendig. Hin und wieder muss man einfach gleich sagen was einem gegen den Strich geht, sonst staut es sich wieder auf und wenn ich dann platze, vertragen das meine Gegenüber in den seltensten Fällen. Vor kurzem ist erst wieder eine Freundschaft gescheitert, weil ich mir jahrelang von einer Person viel zu viel gefallen lassen hab. Sie ging einfach davon aus, dass sie mit mir alles machen kann, weil ich sowieso immer nachgebe.

Doch das stimmt nur bis zu einem gewissen Punkt. Wenn ich das Gefühl habe, Menschen sprechen nur mehr mit mir weil ich etwas habe, was sie brauchen, fühle ich mich ausgenutzt. Besagte Freundin zum Beispiel hatte schon ein Problem mit mir, was sie nicht daran hinderte, sich bevor sie die Freundschaft kippte noch 2 DVD Boxen auszuborgen. Ich hab sie zwar zurück bekommen, doch faszinierend finde ich das schon. Sie hatte trotz Entschuldigung meinerseits noch ein Problem mit mir, was ich nicht wusste, borgte sich die DVD´s, schaute sie an, ließ sie mir über eine gemeinsame Freundin zukommen und erst dann beendete sie unsere langjährige Freundschaft, indem sie mich in Facebook löschte – Nett! Weiterlesen

Entschuldigung

Ein Wort das nicht jeder über die Lippen bringt. Gerade in letzter Zeit ist mir erst so richtig bewusst geworden, wie wenige Menschen wirklich zu ihren eigenen Fehlern stehen können. Und es sind nicht viele. Ich musste das auch erst lernen. Ich bin groß geworden mit der Einstellung, dass sich entschuldigen ein Zeichen für Schwäche ist. Wenn man sich entschuldigt gibt man einen Fehler zu. Und? Jeder Mensch macht Fehler, doch ein Zeichen von wahrer Größe ist es, auch zu den eigenen Fehlern stehen zu können. Ich habs gelernt, andere nicht.

Man stelle sich vor, jemand tut mir weh. Ich kommuniziere dass, woraufhin mein Gegenüber beleidigt ist. Weil ich mich im Ton vergriffen habe. Nun das tut mir leid, also entschuldige ich mich. Witzigerweise schafft es mein Gegenüber allerdings nicht, sich dafür zu entschuldigen, dass er mir weh getan hat. Warum auch. Wäre ich nicht so empfindlich und hätte Grenzen, gäbe es ja auch kein Problem. Das absurde an der Situation ist, das passiert mir dauernd. Solange ich mir alles gefallen lasse, ist alles gut, doch ist es mir mal zu viel und sage dass, dann liegt es auch wieder nur an meiner Unsicherheit, oder an meiner Empfindlichkeit. Weiterlesen