Rückschritt der Frauen?

Ich glaube ich habe es schon mal geschrieben. Je älter ich werde, desto mehr werde ich zur Feministin! Als junges Mädchen habe ich die verknitterten Emanzen verachtet. Lag sicher nicht daran, dass mir das bei meinen Grosseltern eingebläut worden war… Meine Grossmutter hatte nur eine Aufgabe in ihrem Leben. Meinen Grossvater glücklich machen – was eine unmögliche Aufgabe war, da er ein sehr unzufriedener Mensch war. Diese Unmöglichkeit kam ihr allerdings zu Gute, da sie die geborene Märtyrerin war! Und so wurde ich in einem Umfeld gross wo der Mann, noch ein echter Pascha, sich die Hauspatschen von der Frau bringen lies. Und nein, ich meine das nicht im übertragenen Sinn. Ich konnte das mit meinen Augen beobachten und lernen. Wenn Opi´s Zehen kühl waren, ging Omi, holte die Patschen und zog sie ihm an!!!!!

Meine Mutter war da schon mehr emanzipiert. Die ging nämlich Vollzeit arbeiten. Was ihr jetzt aber kein wirkliches Ansehen ihrer Eltern bescherte. Arbeitende Frauen hatten es nur nicht geschafft, den richtigen Mann zu finden…. Wie ich es aus diesem Umfeld schaffen konnte eine „Karrierefrau“ zu werden, ist wohl auch als Akt der Rebellion zu verstehen. Und auch, weil ich nie so enden wollte wie Omi. Dazu brauchte ich aber mein eigenes Geld. Musste auf meinen eigenen Füßen stehen! Weiterlesen

Weltfrauentag

Es war jetzt gerade der 100. Weltfrauentag. Na und? War so meine erste Reaktion darauf. Ich bin eine junge Frau die bereits in einer emanzipierten Welt groß geworden ist. Ich weiß zwar dass Frauen für dieselbe Arbeit weniger verdienen wie Männer, doch das betrifft mich nicht, da ich im öffentlichen Dienst tätig bin und dem Bund ist es egal ob man ein Mann oder eine Frau ist. Im öffentlichen Dienst verdienen alle gleich viel. In der Privatwirtschaft ist das nicht so.

Ich weiß das zwar, doch ich habe bisher nicht darüber nachgedacht. Ich bin es gewohnt dass Frauen wenn sie heiraten ihren Namen behalten oder sogar die Männer ihren Namen annehmen. Für mich ist es selbstverständlich dass ich wählen geh. Für mich sind sehr viele Errungenschaften der so genannten „Emanzen“ selbstverständlich. Eine Emanze war für mich immer eine Art „Mann-Weib“. Woher ich das habe? Natürlich von einem Mann. Von meinem Großvater. Emanzen sind Lesben die Männer hassen. Eine Emanze ist etwas Negatives.

Weiterlesen