Nur nicht einmischen…

Mittlerweile beherrsche ich es schon recht gut!  Früher wollte ich Unheil von anderen immer fern halten. Ich besitze ja eine recht gute Umsicht. Erkenne Probleme schon wenn sie gerade erst entstehen und habe immer versucht sie gleich im Keim zu ersticken um meinen Mitmenschen das Leben leichter zu machen. Das ist aber zum einen sehr aufwendig, Zeit- und Kraftraubend und oftmals auch nicht gewollt. Also filtere ich mittlerweile nach dem Kriterium „Betrifft mich das Problem?“ Wenn die Antwort nein ist, dann kümmere ich mich auch nicht weiter darum und gehe meiner Wege. Oft höre ich dann meine überraschten Mitmenschen „Wie konnte das denn passieren?“ und ich denke mir so „Das war mir schon vor zwei Wochen klar dass es in die Hose geht“.

Wie gesagt ich habe sehr viel Zeit und Energie in der Vergangenheit in das lösen fremder Probleme investiert. Heute genieße ich lieber mein Leben und lasse alle ihre Fehler selber machen! Und ich habe es auch schon so verinnerlicht, dass ich heutzutage oftmals noch nicht mal mehr darüber nachdenke… Weiterlesen

Zu Tode gefürchtet…

…. ist auch gestorben!

Dieser Spruch ist mir ganz spontan eingefallen als ich diese Woche ein Interview mit einem Landeshauptmann gesehen habe. Zuerst konnte er sich an seine eigenen Worte, von vor ein paar Wochen nicht mehr erinnern und dann schürte er noch schön die Angst. So wie er über die Kriminalität in seinem Bundesland sprach, hätte ich auch mich gefürchtet, wenn ich dort wohnen würde. Allerdings hatte diese Schilderung nichts mit meinen persönlichen Eindrücken zu tun! Angesprochen auf die Kriminalitätsstatistik nachdem sein Bundesland voriges Jahr das zweitsicherste in Österreich war – sicherer als das in dem ich wohne! – blieb er jede Antwort schuldig.

Jetzt fühle ich mich in meinem Bundesland sehr wohl. Ich habe keine Angst davor ausgeraubt oder überfallen zu werden. Natürlich kann es mir jederzeit passieren, genauso wie ein tödlicher Autounfall, ein Herzinfarkt, ein Schlaganfall oder sonst irgendeine Katastrophe. Ich bin mir der Gefahren auf dieser Welt sehr wohl bewusst, deshalb fürchte ich mich aber noch lange nicht davor! Weiterlesen

Geschützt: Megagereizt!

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Privatsphäre

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Formularhörigkeit

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Keine gute Tat bleibt ungestraft!

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Freiwillige vor!!!

Anabel hat sich mal wieder ungebeten und ungefragt in meine privaten Angelegenheiten gemischt. Das ist etwas das mag ich gar nicht. Es war zwar nur eine kleine Kleinigkeit, aber wenn ich jemand nicht mag, behagt mir auch die Vorstellung nicht, dass der- oder diejenige, über mein Leben nachdenkt. Als ich Thomas davon erzählte, nahm das Gespräch eine so witzige Wende, dass ich danach noch eine Viertelstunde darüber lachen musste.

Ich: Ich mag es einfach nicht, wenn ein Mensch den ich nicht mag, sich in meine Angelegenheiten mischt!
Thomas: Ich weiß, deshalb mache ich es auch nicht!
Ich: Stimmt, machst du nicht. Obwohl dich mag ich ja!!!
Thomas: Bei dir braucht man sich ja auch gar nicht einmischen, du teilst einen sowieso ein.
Ich: Wo habe ich dich eingeteilt?
Thomas: Na beim Siedeln!
Ich: Da habe ich dich doch nicht eingeteilt! Weiterlesen

Geschützt: Ähnlichkeiten

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: