Urlaubsabschluss

Freitag war mein letzter Urlaubstag! Schade eigentlich. Mich würden noch ein, zwei Wochen zu Hause nicht stören…

Aber so ist das Leben. Natürlich verbrachte ich den Tag am See. Wie fast jeden Tag meines Urlaubes… Nur hatten wir am Freitag nicht mal mehr 30 Grad! Fast schon kalt also 😉

Nein, im Ernst. Es war herrlich angenehm. Ich war zweimal im Wasser – meine morgendliche Runde und einmal planschen mit Aretha – ansonsten führten wir Frauengespräche auf der Liege und genossen den kühlen Wind. Am Tag zuvor hatten wir noch Wüstenwind. Trotz Schatten konnte man sich so einfach nicht abkühlen. Die 36 Grad waren überall. Drinnen, draussen, in der Sonne und auch im Schatten. Nur im Wasser war es kühler. Weiterlesen

Neue Freunde?

Also ich weiß ja nicht. Ich bin da ja immer hin- und hergerissen. Ich bin ein Eigenbrötler der schon mal gern auch was mit anderen machen möchte. Vorzugsweise mit Menschen die auf einer ähnlichen Welle schwimmen. Mit Gleichgesinnten wandern, kann schon was. Andererseits steh ich aber nicht so drauf, wenn dauernd wer vor meiner Tür steht, wenn ich gerade total entspannt mit einem Buch auf der Couch herumlümmel…

Mein neues Zuhause ist offener und heller und es ist vor allem tagsüber ur viel los. Dauernd fährt einer mit dem Rad weg, jemand geht spazieren und natürlich sind auch etliche Läufer unterwegs. Es ist ein ständiges kommen und gehen. Da ich aber tagsüber sowieso arbeiten bin, bekomme ich davon nur hin und wieder etwas mit. An schönen Wochenenden zum Beispiel. Und irgendetwas trieb mich in die Siedlungs-Facebook-Gruppe und in weiterer Folge zu dem ersten Stammtisch-Treffen. Und wie das nun mal so ist mit mir, habe ich überwiegend beobachtet und zugehört. Weiterlesen

Grundlsee und Toplitzsee – 04 08 15

Nachdem wir am Montag am Berg waren, zog es uns am Dienstag zu den Seen. Gibt ja ein paar im Salzkammergut…

Wir entschlossen uns für den Grundlsee. Eine kleine Seerundfahrt sollte her und danach wollten wir nach Altaussee ins Salzbergwerk. Aufgrund der Erfahrungen vom Vortag, wählte ich wiederum die Leinenschuhe – die Sandalen hätten zwar für eine Seerundfahrt gereicht, aber…?!

Und das war gut so! Es gibt da nämlich auch noch das 3-Seen Angebot. Mit dem Boot über den Grundlsee, eine kleine Wanderung zum Toplitzsee und dann mit dem Boot übersetzen zum Kammersee. Doch wir wollten nur die Seerundfahrt auf dem Grundlsee. Zumindest bis wir in Gössl ankamen. Da entschieden wir uns dann doch für die andere Option. Und so war ich froh dass ich die Leinenschuhe gewählt hatte. Die Sandalen wären für die Waldwanderung noch mühsamer gewesen. Weiterlesen

Krippenstein am Dachstein – 03 08 15

Während ich das hier schreibe, liegt ein Cool-Pack auf meinem mittlerweile blau geschwollenen Knöchel. Ich wollte euch mit diesem Hinweis nur eine kleine Vorwarnung geben, wie der Kurzurlaub für mich ausgegangen ist…. Details folgen!

Begonnen hat alles mit einem Ausflug in das Dachsteingebirge. Wie gesagt, ich hätte niemals einen Berg vorgeschlagen, da ja auch klar im Vorfeld kommuniziert worden ist „Aber wandern gemma net!“. Von daher hatte ich auch weder Wander- oder Turnschuhe mit. Ich also mit Leinenpatscherl!!! auf dem Krippenstein herumgeklettert – könnt mich in Grund und Boden schämen!

Der eigentliche Grund für den Krippenstein waren die Eis- und die Mammuthöhle, doch da wir schon vor Ort waren, merkte ich auch an, dass wir zumindest rauf fahren sollten auf die Bergstation – vielleicht bekommen wir ein paar schöne Aussichtsfotos. Das Wetter war herrlich und am Berg war es auch nicht so heiß wie im Tal. Schließlich bewegten wir uns bis auf 2.000 Meter Seehöhe – mit der Seilbahn.

Zuerst gings zur Mittelstation und von dort zu Fuß zur Eishöhle. Ein steiler Anstieg, den die Einheimischen gegenüber den Touristen, vor dem Ticketverkauf, natürlich nicht erwähnten. Und so sah man viele schnaufende Menschen und mittendrin ich mit meinen Leinenschühchen. Zumindest habe ich mittlerweile genug Kondition, dass ich nicht auch noch einen roten Kopf hatte! Bei der Eishöhle angekommen, mussten wir erstmal ein paar Minuten warten und dann gings los. Und dort wurde es dann erst richtig mühsam. Mit dem fast nicht vorhandenen Profil auf meinen Schuhen, musste ich durch die nasse Höhle wandern. Bei jedem Schritt trat ich sehr vorsichtig auf, um nur ja nicht auszurutschen. Weiterlesen

Alleingänge

Als ich ein Kind war, bin ich mit meinem Großvater regelmäßig in den Wald und auf die Berge gegangen. Ich war es gewohnt, gemeinsam zu wandern. Als Teenager habe ich mich dann von der Natur so weit wie möglich fern gehalten. Die Liebe zur Bewegung in der frischen Luft ist erst voriges Jahr wieder in mir hochgekommen. Allerdings hatte ich keine Begleitung.

Ich hab zwar eine ganz liebe Freundin die hin und wieder – ca. 2x im Jahr – mit mir wandern geht, aber 2x im Jahr ist mir mittlerweile zu wenig. Ich habs dann mit Singlewandern probiert, doch schwitzen und schnaufen umgeben von fremden Menschen, ist nicht ganz meins. Was bleibt also? Richtig, allein in den Wald.

Die längeren anstrengenderen Touren hebe ich mir für meine Freundin auf, alleine mache ich eher die kurzen, einfachen Strecken. Wobei so kurz und einfach sind sie mittlerweile gar nicht mehr. Und so stapfe ich immer öfter, stundenlang durch fremde Wälder und auf unbekannte Berge. Weiterlesen

Sri Lanka 2012 – Tag 5

20. 1. 2012

Unser Ausflug dauerte zwar nur 2 Tagen, aber es fühlte sich nach einer Woche an. Was wir alles gesehen haben in den 2 Tagen war nicht nur ur viel, sondern auch sehr abwechslungsreich. Und wir haben ein paar hundert Fotos in den beiden Tagen verschossen.

Begonnen hat alles wie gesagt um 04:30 Uhr vor dem Hotel. Wir wurden von einem Kleinbus abgeholt, der sogar ein neueres Modell war. Ein Gast war bereits an Bord. Wir stiegen zu, suchten uns einen Platz und schliefen erstmal weiter. Unterwegs lasen wir dann noch 2 Gäste auf, und dann ging es erst richtig los.

Als wir den ersten Stopp machten, war es bereits hell. Als erstes wurde uns eine Kautschukplantage gezeigt und als zweites eine Ziegelmacherei, der dritte Stop war dann bei einer Ananasplantage, wo wir auch frühstückten. Das Hotel hatte uns eine Lunchbox mitgegeben und dazu bekamen wir frische Ananas. Nach dem Frühstück ging es dann auch gleich weiter, über sehr unwegsame Straßen. Doch trotzdem schaffte ich es immer wieder einzunicken. Weiterlesen