Grundhaltung

Jeder Mensch hat in sich eine gewisse Grundhaltung. Und ich meine jetzt mehr als Optimist oder Pessimist. Ich meine Ehrlichkeit, Angst, Betrug, Negativität, uvm.

Ich fange mal mit mir damit es klarer wird was ich meine. Wenn jemand zu mir etwas sagt, dann gehe ich im ersten Ansatz davon aus, dass er oder sie auch genau das so meint. Das liegt daran, dass ich umgekehrt genau das sage was ich meine! Wenn ich etwas nicht weiß, dann sage ich, dass ich das nicht weiß. Wenn ich etwas eher nicht will, sage ich, dass ich darüber noch nachdenken muss, weil ich noch nicht weiß ob ich das will. Wenn ich etwas will, sage ich, dass ich das will. Manchmal sage ich auch nichts des lieben Frieden willens. Man kann aber bei mir davon ausgehen, dass ich nicht Ja sage und Nein meine. Ein Nein fällt mir zwar schwer, aber dann kommt erstmal ein Vielleicht, bis ich mich zum Nein durchringe. Ich sage aber nicht Ja! Weiterlesen

Kartenlegen

Am Freitag habe ich eines meiner Geburtstagsgeschenke eingelöst. Ich war bei einer Kartenlegerin. Was zweifach interessant war. Erstens hat mir schon ewig niemand mehr die Karten gelegt und zweitens bin ich mit ihr vor 30 Jahren in die Schule gegangen!

Natürlich überlegte ich mir was ich wissen will. Wie schaut es jobmäßig aus und wie mit der Gesundheit für mich und diejenigen die einen Platz in meinem Herzen haben. Was mich nicht interessiert hat – Männer, Liebe, Beziehung. Gefühlsmäßig ist das Thema für mich gerade total durch und uninteressant.

Dann kam es doch ein wenig anders…. Weiterlesen

Designated Survivor

Ich habe mir mal wieder ein mega faules Wochenende gegönnt! Nur auf der Couch rumlümmeln, essen, trinken, lesen und eine neue Serie habe ich auch entdeckt. Designated Survivor. Ich habe sie mir angeschaut, da Kiefer Sutherland mitspielt und ich neugierig war. Und bisher gefällt sie mir ausgesprochen gut.

Ein Attentat in Washington löscht fast die komplette amerikanische Regierung aus, der einzige der übrig bleibt ist der Wohnbauminister Thomas Kirkmann (Kiefer Sutherland). Er war das eingeteilte Regierungsmitglied, welches nicht bei der Rede der Nation anwesend war um im Notfall die Regierung übernehmen zu können. Er war deshalb abgestellt, da er eigentlich auf der Abschussliste des Präsidenten steht. Am Morgen wird er ersucht zurück zu treten, am Abend wir als einziger Überlebender der Regierung als Präsident angelobt. Weiterlesen

Ehrliche Männer

In letzter Zeit kommen mir immer wieder Männer unter, die sich wundern warum die Frauen dieser Welt nicht Schlange stehen um bei ihnen sein zu dürfen. Sie seien schließlich ja nur ehrlich!

Ehrlichkeit ist eine gute Sache. Davon kann man ja nicht zu viel bekommen, oder?

Doch kann man. Es gibt Menschen die haben offenbar keinen Filter zwischen ihrem Gehirn und ihrem Mund. Aufgrund meiner Erziehung lege ich sehr viel wert auf Ehrlichkeit, aber nicht bis ins letzte Detail. Ich brauche keinen Mann der mir sagt dass ich ein paar Kilos zu viel habe. Das weiß ich selber. Es gibt aber Männer die unter dem Denkmantel der Ehrlichkeit, wirklich alles von sich geben. Auch Dinge die verletzen. Weiterlesen

Die Werte der Schildkröte

Eigentlich wollte ich mich ja gänzlich aus der Wertedebatte in Österreich raushalten, doch dann fiel mir ein Buch in die Hände. Irgendwie habe ich es unabsichtlich gekauft – ich wollte eigentlich ein anderes, hab aber bei der Bestellung irgendwas verwechselt. Und da ich es schon hatte, hab ich halt auch begonnen darin zu lesen. Und diese Woche liege ich mal wieder ganz entspannt in der Badewanne und lese ein wenig in dem Buch und plötzlich springen mich die Werte der Schildkröte an, mit der Aufforderung diejenigen herauszufinden, die einen wirklich stören, wenn sie missachtet werden. Das waren bei mir

Ehrlichkeit
Freiheit
Freundschaft
Frieden
Gerechtigkeit
Glück
Harmonie
Individualität
Kreativität
Leistung
Liebe
Selbständigkeit
Toleranz
Wahrheit
Würde

Ganz schön viele nicht. Und dann las ich weiter und dort stand, finden sie die drei wichtigsten. Wenn sie die haben, kennen sie ihre Herzensziele. Und als ich das las, war mir nicht klar, welche drei es werden würden. Es war nicht die Liebe, nicht der Frieden und auch nicht die Ehrlichkeit. Für mich selbst überraschend

Freiheit
Glück
Individualität

Also ich hab meine Werte gefunden die ich schützen will. Ein wenig schockiert hat mich, dass mir mein persönliches Glück offensichtlich wichtiger ist als der Frieden. Allerdings denke ich dass ich das nur deshalb so sehe, weil ich in Frieden lebe. Ich denke diese Werte können sich auch jederzeit ändern, wenn sich das Leben generell ändert. Von daher nehme ich das mal als Ist-Stand, der aber jederzeit angepasst werden kann. Solltet ihr mehr über „Die 7 Geheimnisse der Schildkröte“ von Aljoscha Long und Ronald Schweppe wissen wollen. Das Buch gibt es im gut sortierten Buchhandel zu kaufen.

© Libellchen, 2015

Alte Wunden

Es gibt Menschen die haben mich verletzt. Angebliche Freunde die einen ohne mit der Wimper zu zucken fallen lassen, weil man ihnen nicht nach dem Mund spricht, tun dabei am meisten weh. Es gab nur ein Beziehungsende das mehr weh getan hat. Ansonsten haben mich vor allem Freunde verletzt. Freunde die meiner überdrüssig wurden, weil ich nicht ein folgsames Püppchen bin und eine eigene Meinung habe. Und die auch noch kundtue. Ich böse aber auch!

Ich verstehe unter Freundschaft etwas anderes, als viele Menschen. Ich verstehe darunter Ehrlichkeit, zuhören, Anteilnahme, Unterstützung,… Oftmals wurde von mir allerdings nur eines verlangt – Bestätigung. Bestätigung der eigenen Meinung. Ja-Sagen. Mehr wäre nicht nötig gewesen.
Meine Ex ist toll und intelligent – Ja ist sie.
Ich bin die Ärmste auf Erden und alle sind so böse – Ja bist du. Weiterlesen

Schlechtes Gewissen

Ich neige seit jeher dazu mich selbst fertig zu machen. Normalerweise tue ich das einfach unreflektiert, doch in meiner letzten schlechten Phase, vor wenigen Tagen bzw. Wochen, habe ich ganz genau darauf geachtet, was in meinem Kopf so abging. Und ich habe festgestellt, dass ich zu den emotionalen Verletzungen von außen, mir auch noch selbst einen irrsinnigen Druck gemacht habe. Und zwar in Form von schlechtem Gewissen. Mir ging es schlecht, ich war zu nichts zu gebrauchen und ich hatte ein schlechtes Gewissen, weil ich nichts unternehmen wollte. Ich wusste wenn ich raus gehen würde und ein wenig die Sonne genießen würde, würde es mir wahrscheinlich besser gehen, doch ich konnte mich einfach nicht aufraffen. Und da ich es nicht schaffte mich besser zu fühlen, hatte ich ein schlechtes Gewissen.

Und das belastete mich fast eben so wie die emotionalen Verletzungen. Es war wie eine zusätzliche Last und ich fühlte mich dadurch erst recht erschlagen. Doch dann beschloss ich mir Zeit zu geben. So viel ich brauchte um die Verletzungen zu verarbeiten. Ich wollte nicht funktionieren, ich wollte es verarbeiten. Und das tat ich. Ich schob das schlechte Gewissen zur Seite und begann einen Schritt nach dem anderen zu machen. Und seitdem geht es bergauf. Ich fühle mich wieder gelöster und glücklicher. Die Traurigkeit ist verflogen. Ich lebe wieder im hier und jetzt und versuche den Tag zu genießen. Was mir auch über große Strecken schon wieder gelingt. Und ich hab mein Lachen wieder. Jippih. Und das alles in wenigen Wochen. Weiterlesen