Vom Selbermacher zum entspannten Delegierer

Ich finde es faszinierend welchen beruflichen Umschwung ich in den letzten Jahren gemacht habe. Als ich vor 17 Jahren zu arbeiten begonnen habe, war ich ein Perfektionist von der unangenehmen Sorte. Also musste perfekt stimmen und nur ich alleine konnte es richtig machen – Barbara erinnert mich immer ein wenig an mein früheres Ich. Ich war ein Fachmann in meinem Bereich und ich hielt mich strikt an die Regeln. Eine Abweichung von der Norm gab es nicht. So eine Einstellung ist natürlich nicht so schlecht, wenn man in der Kassenprüfung tätig ist. Doch natürlich passieren auch dem besten Perfektionisten Fehler. So auch mir. Doch wenn mir ein Fehler passiert war, dann bereitete mir das fast körperliche Schmerzen. Also erfand ich ein System wie ich jede meiner Handlungen, selbst 2 Mal kontrollieren konnte. Und so fand ich meine Fehler selbst. Was mich zwar trotzdem ärgerte, aber mir zumindest die Bauchschmerzen ersparte.

Im Laufe der Jahre lernte ich mit meinen Fehlern zu leben. Da meine Fehlerquote immer noch weit unter dem Durchschnitt lag, konnte ich Recht gut damit umgehen. Ich versuchte meine Arbeit immer noch perfekt zu machen, doch wenn mir mal etwas durchrutschte, so konnte ich es auch wegstecken, wenn mich mein Vorgesetzter darauf aufmerksam machte – ohne körperliche Beschwerden! An diese Ich erinnert mich Daniela, weshalb ich auch dienstlich so gut mit ihr auskomme. Was gibt es schließlich besseres als einen motivierten Mitarbeiter, der versucht keine Fehler zu machen! Weiterlesen

Geschützt: Abnehmstop

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Diskussion

Ich weiß das man sich Menschen schön saufen kann, aber kann man sie auch intelligent reden?

Ja, Mann kann!

Mal ganz von vorne. Ich habe einen ganz lieben Freund. Eigentlich dachte ich, ich kenne ihn wirklich. Doch auch er hat es geschafft mich zu überraschen. Doch natürlich nicht positiv.

Da er ein langjähriger Freund ist, reden wir natürlich auch über unsere Ängste, Dinge die uns bewegen. Letztens hat der süße Typ eine Theorie aufgestellt warum ich mir schwer tue einen Mann zu finden

„Weißt du, nicht jeder Mann will eine Frau die ihn jeden Tag geistig fordert.“

Weiterlesen

Lebensplan

Mein Leben ist ein Sickerwitz, nur leider kenn ich die Pointe nicht!

Ich war weder geplant, noch gewollt. Ich bin meinen Eltern passiert und eigentlich hätte ich abgetrieben werden sollen. Doch irgendwie habe ich es doch in diese Welt geschafft. Nur bin ich mir heute nicht mehr sicher, ob es nicht besser gewesen wäre, mich nicht auf diese Welt loszulassen.

Warum? Weil für mich kein Lebensplan mehr über war. Also wurde vom Universum schnell einer für mich zusammengebastelt.

Figur machen wir mal schlechten Durchschnitt. Ein Split sorgt für lebenslange Unruhe. Dann machen wir noch als Lebensthema Hoffnung. Dazu eine Familie die sie gar nicht will. Das ganze spicken wir noch mit einer gesunden Portion Selbstzweifel. Und wenn wir ihr dann noch Intelligenz mit auf den Weg geben, dann weiß sie sogar, dass sie schlechte Karten mitbekommen hat. Dumm und glücklich ist für uns bei weitem nicht so lustig als intelligent und depressiv. So der Lebensplan ist fertig, dann schauen wir mal wie lange sie durchhält!

Weiterlesen