Feuerwehrfest und chillen in der Sonne

Nachdem das Wochenende so cool begonnen hatte, war ich dann am Samstag noch mit meinen Nachbarn auf dem Feuerwehrfest. Das erste Mal seit ca. 18 Jahren! Als Jugendliche war ich im Sommer fast jedes Wochenende auf einem Dorffest. Doch dann zog ich in die Stadt und es war damit vorbei. Doch jetzt wohne ich wieder auf dem Land und schön langsam komme ich in der Gemeinschaft an.

Doch auch wenn vieles bekannt ist, ist es doch ganz anders. Als Jugendliche war ich umgeben von bekannten Gesichtern. Ich kannte jeden, jeder kannte mich. Jetzt bin ich die klassische „Zuagraste“, die sich dann aber doch recht gut einfügt in das Dorfleben einfach, weil ich es ja schon kenne…. Die Wiener bei uns in der Siedlung tun sich da schon schwerer…. Alleine wäre das ganze natürlich auch schwieriger. Als Frau alleine mal eben auf ein Fest gehen wo man niemanden kennt und sich an die Bar stellen, geht schon, aber nicht von mir. Das bin ich einfach nicht. Weiterlesen

Hart of Dixie – Blogparade Serien, Teil 7

Blogparade Serien 2015 9

Hey Petra, mein täglicher Blogbeitrag für dich ;-)!

Damit ihr nicht glaubt, dass ich nur blutige Serien schauen, hier mal etwas ganz nettes. Hart of Dixie spielt in Alabama. Besser gesagt in einem Mini-Ort namens BlueBell. Wir würden zu dem Ort Kaff sagen, doch so einfach ist es nicht. In BlueBell ist die Zeit stehen geblieben. Jeder Event ist ein Dorffest. Die ehemaligen Cheerleaderinnen rotten sich einer Frauengruppe mit Namen „Bell`s“ zusammen. Es wird gekocht und gebacken. Die Lady´s sind alle super nett – erinnern ein wenig an die Frauen von Stepford. Sie sind hübsch, gepflegt, können kochen, putzen und backen und wollen heiraten. Es gibt Strohwagen bei Umzügen, ganz viele Rüschen und Glitzer bei Aufführungen und natürlich Country-Musik. Der Bürgermeister ist ein ehemaliger Football-Star, es gibt einen hübschen Anwalt und einen ebenso hübschen „Looser“. Weiterlesen

Ein Mann der mich verwirrt

Am Freitag hatte ich ein Treffen mit dem Aufreißer, nennen wir ihn Jimmy. Ich habe ihn ja bei dem Dorffest kennen gelernt und seitdem haben wir hin und wieder telefoniert. Da ich jedoch parallel Wolfgang kennen gelernt hatte, drängte ich nicht weiter auf ein reales Treffen. Er hat es zwar immer mal wieder angesprochen, doch ich hab ihn immer irgendwie verschoben. Also haben wir weiter telefoniert und dabei hat er mir einige Dinge erzählt, die so gar nicht in das Bild eines Aufreißers passen. Weiterlesen