Ungeduldig

Eigentlich ist es unfair, aber ich kann es nicht ändern. Meine alte Dienststelle – wo ich zweieinhalb Jahre war – hat zweieinhalb Jahre nichts getan um mich zu versetzen und mich hingehalten. Das kenne ich auch von meiner Stamm-Dienststelle und von meinen Beziehungen, wie mir gerade klar wird. Die letzten drei Männer meines Lebens haben das auch gespielt. Vertrösten, hinhalten, rauszögern. Bis es mir gereicht hat.

Irgendwann kommt nämlich immer der Punkt, wo mir die Geduld ausgeht. Und auch die Zuversicht. Und die wird mit jedem Mal sowieso weniger….

Beim Ex dachte ich wirklich das wird was. Bis ich auf die Schnauze fiel. Weiterlesen

Lebensweg

Wenn ich meinem jüngeren Ich sagen könnte, wie sich mein Leben noch entwickelt hat, sie würde es nicht glauben. Es ist in den letzten 30 Jahren so vieles passiert, dass ich weder gewollt, noch geplant hatte.

Als ich noch ein Kind war, habe ich täglich mitbekommen wie mein Großvater total verbissen an seinem Traum festgehalten hat. Er war total fixiert darauf, seine Erlebnisse aufzuschreiben um sie mit der Welt zu teilen und reich und berühmt zu werden. Sein Lebenswerk war unvollständig, so lange er nicht alles veröffentlich habe. Also starb er mit einem unvollständigen Lebenswerk. Denn ganz ehrlich, seine Bücher waren über weite Stellen einfach nicht lesbar! Weiterlesen

Reinigungsaction

Eine gute Woche beginnt mit einer Wohnraumlüftungsreinigung. Zumindest diese Woche.

Und als Vorbereitung für die Handwerker im Haus, habe ich am Sonntagabend auch ein wenig was weggeräumt und geputzt. Man will ja schließlich die Wohnung herzeigen können!

Sie kamen zwar nicht pünktlich, da sie die falsche Adresse hatten, aber sie riefen an und fanden dann doch ihren Weg. Für sie war ich die erste Wohnung und so waren sie noch ein wenig unkoordiniert. Da ich aber immer noch Urlaub habe, war ich tiefenentspannt. Wofür sie mir auch sehr dankbar waren. Weiterlesen

Verwandtschaft

Freitagnachmittag war ich mit meiner Mutter bei unserer letzten verbliebenen Verwandtschaft mütterlicherseits. Also von meiner Großmutter. Wir haben uns im letzten Jahrzehnt immer nur bei Begräbnissen am Friedhof getroffen und wollten mal die Serie durchbrechen.

Die Terminfindung war erstmal gar nicht so einfach und wir bereuten fast unseren Vorstoß. Davon ausgehend war es eigentlich total nett. Anfangs war es aber schon ein wenig komisch. Auch wenn sie Familie sind, sind sie eigentlich eher Fremde. Also früher war das anders. Früher war ich oft bei ihnen und habe mit den Kindern gespielt. Oder besser gesagt, sie spielten mit mir. Die Geschwister waren überhaupt die einzigen Kinder mit denen ich jemals gespielt habe. Keine anderen Kinder hatten Zugang zu mir. Und sie haben mich immer aufgenommen und ihre Sachen mit mir geteilt. Was mich immer sehr gefreut hat und wofür ich auch sehr dankbar war. Weiterlesen

Lange nicht gesehen…

Die Woche habe ich den einen oder anderen alten Bekannten getroffen. Manche erwartet, einer unerwartet.

Am Mittwoch bekam ich eine SMS. Ob ich Lust auf Abendessen hätte. Es war ein ehemaliger Arbeitskollege mit dem ich mich immer gut verstanden hatte. Wir hatten heuer zwar schon das eine oder andere Mal telefoniert, aber uns noch nicht gesehen heuer.

Da ich Abends sowieso nicht am See liege, sagte ich zu. Um 19 Uhr könnte er mich abholen. Was er auch tat. Das tolle an meinem See – die Nähe zu meiner Wohnung. Ich war bis 18 Uhr 30 vor Ort, dann schnell nach Hause, duschen, was anziehen und schon bin ich bereit für Abendessen. Weiterlesen

Zorn verraucht

Es gibt Menschen die machen mich zornig. Wenn das so ist, schreibe ich mir das hier von der Seele. Dabei werde ich auch immer direkter. Wieso sollte ich mich auch zurückhalten? Dies hier ist mein Blog und meine persönliche Therapie.

Wenn ich alte Beiträge lese, merke ich wie zornig ich war und kann oftmals gar nicht mehr nachvollziehen, wieso mich jemand so aufregen konnte. Was ich super finde!

Wenn mich früher jemand aufregte, beschäftigte mich das wochen-, monatelang. Manche sogar jahrelang. Da kochte immer wieder was hoch, sobald ich den Menschen sah oder von ihm hörte. Da konnte ich meine Groll einfach nicht loslassen. Mittlerweile kann ich das recht gut. Weiterlesen

Alles zu Ende?

Der erste Gedanke am Sonntag in der Früh beim Aufwachen „Mal schauen ob ich überhaupt aufstehen kann!?“

Und es ging überraschend leicht! Die Matratzen dürften eine heilende Wirkung haben. Nach einer kurzen Morgenhygiene ging es auch schon wieder los. Zwei Stunden Morgenmeditation. Angestachelt von meinem vorabendlichen Erfolgserlebnis versuchte ich den Schmerz wieder auszuhalten.

Einmal schaffte ich es, zweimal scheiterte ich wieder kurz vor Schluss. Mein persönliches Mantra „Bimmel endlich diese verdammte Glocke“ hatte nur einmal zum Ziel geführt und das war eindeutig der Steinbock in mir. Ich würde es zumindest einmal schaffen und wenn es das letzte ist was ich tue!

An diesem Morgen gab er uns auch noch eine Weisheit mit auf den Weg „Sei wie der Fluss. Der sieht nicht nach hinten und schreitet stetig voran.“ Ich fügte dann noch geistig hinzu „und er überwindet jedes Hindernis und langfristig bezwingt er sogar Stein“. Weiterlesen

Abgrenzung

Ich habe ein Recht auf meine Gefühle und darf sie auch ausdrücken!

Das war einer der letzten Sätze der Vortragenden bei der Zusammenfassung. Und der Satz triggerte mich total. Ich glaube das ist der große Knackpunkt.

Über Gefühle reden ist ein Zeichen von Schwäche. Wenn man jemand sagt, dass man sich über etwas kränkt, macht einen das schwach. Hab einen neuen/alten Glaubenssatz gefunden – Hurra! Und der ist wirklich uralt! Weiterlesen

Leben geniessen

Ich bin so dankbar dass ich es (Überschrift) mittlerweile kann. Tagtäglich. Mit Kleinigkeiten….

Ich bin immer noch der Langzeit-Single. Aber es ist okay!

Ich mag nicht wirklich viele Menschen, aber ein paar wenige dafür sehr. Das ist voll okay!

Manchmal nerven mich die Kollegen im Büro. Aber das ist okay! Weiterlesen

Schwarzes Schaf

Ich habe diese Woche mal wieder ein wenig mit meinem Kollegen darüber gesprochen, wie sehr es mich nervt wenn die Mädels bei uns mir dauernd erklären wollen, dass ich falsch liege. Ich lasse immer alle so sein wie sie sind. Nicht alles kann ich verstehen. Nicht alles will ich verstehen. Aber es ist ihr Leben. Was sie tun oder nicht, ist nicht meine Sache. Leider wird mir diese Haltung in den wenigsten Fällen erwidert. Auch wenn ich alle so sein lasse wie sie sind, gewähren sie mir umgekehrt nicht dieselbe Gunst….

Und er, typisch männlich, „Ganz klar, du bist das schwarze Schaf.“ Ähm, ja, könntest du das noch ein wenig weiter ausführen…. Weiterlesen