Ein schöner Jahreswechsel

Ich gönnte mir einen total gemütlichen Jahreswechsel! Tagsüber lief bei mir „100 Songs die die Welt bewegten“ auf Vox. Da wurden in unterschiedlichen Kategorien die bekanntesten und bewegensten Songs präsentiert, plus Hintergrundinformationen. Viele der Informationen waren für mich neu. Nebenbei hörte und las ich von vielen Menschen. Ich hatte einen gemütlichen Tag mit leckerem Essen und viel Musik.

Abends wechselte ich dann auf ORF 1 wo der „Kaiser“ lief und „Niavarani und Gernot“. Beim „echten Wiener“ und „Dinner for one“ schaltete ich aber wieder weg. Es gibt Dinge die kann ich mir einfach nicht mehr anschauen… Weiterlesen

Die Chroniken der Unterwelt – Cassandra Clare

Alles begann mit einem Film. Doch damit endete es nicht. 2013 spielte es den Film im Kino und wir schauten ihn uns an, weil Jonathan Rhys Meyers mitspielte. Und wir waren begeistert. Echt! Und da ich vermutete, dass dort wo der Film herkommt noch so viel mehr zu holen ist, kaufte ich mir die Bücher. Und was soll ich sagen. Nachdem ich begonnen hatte zu lesen, kam mir der Film gar nicht mehr so toll vor! Wie so oft, kann der Film mit der Romanvorlage einfach nicht mit….

Dafür fesselten mich die Bücher. Clary und Jace. Alec und Magnus. Isabelle und Simon. Und daneben noch ein paar Vampire, Werwölfe, Hexen- und Feenwesen und natürlich unsere tapferen Schattenjäger welche die Menschen vor den Dämonen und Schattenwesen beschützen. Schattenjäger wie Jace, Alec und Isabelle – die guten Kämpfer. Clary und Simon die Menschen die in diese Schattenwelt hineingezogen werden. Vor allem deshalb, weil Clary eigentlich eine von ihnen ist. Die Tochter eines abtrünnigen Schattenjägers der versucht den Rat der Schattenjäger zu stürzen und dazu einen Krieg zwischen den Schattenwesen anzündelt und einen Engel herbeiruft. Weiterlesen

Das Lied der Dunkelheit – Peter v. Brett

Ich habe eine neue Fantasy-Saga gefunden – Juhuu! Nachdem Georg R.R. Martin einfach nicht weiterschreibt, musste ich mich nach neuem umsehen. Und ich wurde fündig.

Wir bewegen uns mal wieder in einer Welt, wo mit Schwertern gekämpft wird. Und es gibt auch wieder Dämonen, die jeden Abend pünktlich bei Sonnenuntergang aus der Erde aufsteigen. Dort wo es felsig ist, gibt es Felsendämonen, in der Wüste finden wir Sanddämonen. Die Menschen schützen sich mit magischen Siegeln und verstecken sich vor den Dämonen. Nur das Wüstenvolk kämpft. Und natürlich gibt es auch Kräutersammlerinnen welche die Verwundeten heilen. Es gibt Angst und Missgunst. Kuriere und Gaukler. Lug, Betrug und das Gebot des Stärkeren. Obwohl die Menschen genug mit den Dämonen zu tun hätten, bekämpfen sie sich auch gegenseitig. Weiterlesen

Selbstreflektierter Alki

So, ich freunde mich jetzt mit „meinem“ Alki an. Er hat zwar ein großes Problem in seinem Leben, doch im Gegensatz zu den meisten Menschen, weiß er es wenigstens. Er spricht darüber und versucht es zu ändern. Dazu hat er sich sogar von selber Hilfe organisiert.
Und wenn er gesund und da ist, bringt er weit mehr weiter, als all die anderen, die dauernd im Büro herumlümmeln und nichts Produktives zustande bringen. Und ich mag es, mal wieder jemand gefunden zu haben, mit dem ich auch über anderes sprechen kann, als Serien, Filme und irgendwelchen oberflächlichen Mist. Er hat wenigstens wirklich etwas zu erzählen. Eine halbe Stunde mit ihm zu reden, ist viel wertvoller, als eine ganze Woche mit Margit.

Und vor allem geht es nicht immer nur um andere. Er hat mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen. Er geht gerade einen Weg, den ich in ähnlicher Form bereits hinter mir habe. Und auch wenn er ihn natürlich alleine gehen muss, ich schaue ihm gerne zu dabei. Es ist schön zu sehen, dass jemand etwas aus seinem Leben machen will. Dass er nicht nur dahinvegetiert und darüber nachdenkt, wieviel weniger ihm selbst in der Börse bleibt, wenn jemand Container für Asylanten mietet. Weiterlesen