(Un-)Wahrheit – Lebensthema

Ach Gott, es kommt einfach immer und immer wieder. Die erste aufgedeckte Unwahrheit an die ich mich erinnere, kam natürlich von meiner Großmutter. Natürlich deshalb, weil meine Großmutter ihr ganzes Leben, bei so ziemlich allem, gelogen hat. Ich weiß bis heute nicht warum. Hat sie versucht sich zu schützen, weil sie in ihrer grenzenlosen Dummheit, mal wieder etwas verbrochen hatte und versuchte hatte von sich abzulenken? Glaubte sie den ganzen Mist wirklich den sie erzählte? War sie naiv? Dumm? Hinterhältig? Alles zusammen? Wie gesagt, keine Ahnung. Aber ich weiß noch wann ich begann nachzudenken. Weiterlesen

Allein

Als Kind war ich nie alleine. Ich war unter 24-Stunden-Dauerüberwachung, ohne das kleinste bisschen Privatsphäre. Ich hatte kein eigenes Zimmer, unsere Räume hatten keine Schlüssel. Noch nicht mal das Bad konnte man zusperren. Und so kam Omi meistens ins Bad, während ich gerade am Klo saß. Gut mit 6 Jahren ist das nicht so tragisch, aber mit 15….Wenn ich als Kind alleine sein wollte, legte ich eine große Decke über den Esstisch und verkroch mich darunter. Ich konnte meine Großeltern zwar hören, doch sie konnten mich nicht sehen. Ein sehr kindlicher Ansatz, der auch als ich älter wurde, jeden Reiz verlor.

Meine Großeltern waren immer und überall. Bis ich 14 wurde, brachten sie mich zur Schule und holten mich auch wieder ab. Ich durfte keinen Schritt alleine tun. Mit 14 kam dann der Wandel, als ich mit dem Zug plötzlich alleine in die höherbildende Schule fahren musste, eine Stunde entfernt. Dort musste ich durch die ganze Stadt, um in die Schule zu kommen. So richtig darauf vorbereitet wurde ich nicht. Wir fuhren die Strecke mit dem Auto ab und so wusste ich wo es langgeht. Doch Auto und Zug ist dann nochmal was ganz anderes. Weiterlesen

Training

Seit 2. November habe ich meinen neuen Liebling im Einsatz. Der kleine Fitbit-Zähler begleitet mich seitdem rund um die Uhr. Als ich mit dem Programm begonnen habe, habe ich erstmal eine Bestandaufnahme gemacht. Wenn ich arbeiten bin, kam ich auf zirka 6.000 Schritte und 7 Stockwerke täglich. Am Wochenende wenn ich mich bemühte auf 3.000 und maximal 1 Stockwerk. Ich meldete mich dann auch gleich mal in der Gruppe Fitbit Austria an, um herauszufinden ob das ein guter Schnitt war oder nicht. War er nicht!

Das Programm rechnet immer auf 7 bzw. 30 Tage. Man kann sich also kein Guthaben ansparen und dann mal 2 Tage nix tun. Was, wie sich herausgestellt hat, sehr sinnvoll ist. Und als ich da sah was die Führenden für Werte vorlegten, wurde mir ganz anders. Die Leute gingen über 100.000 Schritte in 7 Tagen. Meine 36.000 standen dem ganz schön mickrig gegenüber. Weiterlesen