Migräne und Sport

Diese Woche war mein Körper ein wenig angeschlagen… Und wie soll ich es sagen. Ich muss mir eingestehen dass ich alt werde und die eine unangenehme Woche im Monat, mittlerweile sehr unangenehm werden kann!

Ganz vorne mit dabei, neben Bauchkrämpfen und Rückenschmerzen, ist mittlerweile die Migräne… Doch diesmal war ich selber schuld. Am Donnerstag hatte ich einen Auswärtstermin in Wien. Und es war der letzte heiße Tag. Ich also mit Laptop und U-Bahn – wo die Luft stand – zu meinem Termin. Dort habe ich eineinhalb Stunden mitgetippt fürs Protokoll und danach wieder schnell retour. Schnell deshalb weil meine Kollegen mit dem Mittagessen auf mich gewartet haben! Weiterlesen

Rückreise über Bad Ischl – 05 08 15

Bei der Heimfahrt machten wir in Bad Ischl einen Zwischenstopp. Mein Knöchel schmerzte zwar noch immer, doch ein Kaffeejause und das Treffen mit einer ehemaligen Schulkollegin wollte ich mir nicht entgehen lassen. Also humpelte ich vom Auto bis zum Zauner. Ein hervorragendes Kaffeehaus in der Kaiserstadt Bad Ischl. Solltet ihr mal in der Gegend sein, müsst ihr unbedingt beim Zauner an der Uferpromenade vorbei schauen. Leider hat mein Fuß einer richtigen Bad Ischl-Runde einen Strich durch die Rechnung gemacht, daher habe ich nur ein paar Fotos für euch. Weiterlesen

Ein schmerzlicher Morgen

In der Nacht auf Mittwoch träumte ich davon, dass es meinem Fuß gut geht. Dieser Traum erfüllte sich allerdings nicht und so durchfuhr mich morgens als ich das erste Mal auftrat, ein unheimlicher Schmerz. Ich bin echt keine Meme, aber es tat richtig höllisch weh. Irgendwie humpelte ich auf die Toilette und dort überkam mich erstmal dumpfe Verzweiflung. Wie sollte ich bloß nach Hause gekommen? Oder überhaupt bis zum Frühstück?

Doch in meiner tiefsten Stunde vor ein paar Jahren hatte ich eines gelernt. Verzweiflung bringt gar nichts. Also versuchte ich mir zu überlegen was zu tun sei. Weiterlesen

Krippenstein am Dachstein – 03 08 15

Während ich das hier schreibe, liegt ein Cool-Pack auf meinem mittlerweile blau geschwollenen Knöchel. Ich wollte euch mit diesem Hinweis nur eine kleine Vorwarnung geben, wie der Kurzurlaub für mich ausgegangen ist…. Details folgen!

Begonnen hat alles mit einem Ausflug in das Dachsteingebirge. Wie gesagt, ich hätte niemals einen Berg vorgeschlagen, da ja auch klar im Vorfeld kommuniziert worden ist „Aber wandern gemma net!“. Von daher hatte ich auch weder Wander- oder Turnschuhe mit. Ich also mit Leinenpatscherl!!! auf dem Krippenstein herumgeklettert – könnt mich in Grund und Boden schämen!

Der eigentliche Grund für den Krippenstein waren die Eis- und die Mammuthöhle, doch da wir schon vor Ort waren, merkte ich auch an, dass wir zumindest rauf fahren sollten auf die Bergstation – vielleicht bekommen wir ein paar schöne Aussichtsfotos. Das Wetter war herrlich und am Berg war es auch nicht so heiß wie im Tal. Schließlich bewegten wir uns bis auf 2.000 Meter Seehöhe – mit der Seilbahn.

Zuerst gings zur Mittelstation und von dort zu Fuß zur Eishöhle. Ein steiler Anstieg, den die Einheimischen gegenüber den Touristen, vor dem Ticketverkauf, natürlich nicht erwähnten. Und so sah man viele schnaufende Menschen und mittendrin ich mit meinen Leinenschühchen. Zumindest habe ich mittlerweile genug Kondition, dass ich nicht auch noch einen roten Kopf hatte! Bei der Eishöhle angekommen, mussten wir erstmal ein paar Minuten warten und dann gings los. Und dort wurde es dann erst richtig mühsam. Mit dem fast nicht vorhandenen Profil auf meinen Schuhen, musste ich durch die nasse Höhle wandern. Bei jedem Schritt trat ich sehr vorsichtig auf, um nur ja nicht auszurutschen. Weiterlesen