Unangenehmes durchziehen

Schon als Kind habe ich gelernt, dass man Dinge tun muss, die man nicht will. Trotz hat bei meinen Großeltern nicht gewirkt. Wenn ich versuchte meinen Willen durchzusetzen, erpressten sie mich emotional. Ob sie denn nicht alles für mich tun würden. Ob es wirklich so schwer für mich sei, mal das zu tun was sie von mir wollten. Wieso ich sie mit meiner Undankbarkeit immer so verletzen müsse. Natürlich gab ich dann nach – Immer. Ich liebte meine Großeltern und stellte so meine Bedürfnisse zurück. Bis ich noch nicht mal trotzig wurde. Ich tat einfach was mir gesagt wurde, ob ich es wollte oder nicht. Weiterlesen

Überheblich

Der glaubt auch, er ist was Besseres!!!!

Diesen Satz habe ich sicher 1000 Mal gehört in meiner Kindheit. Jeder Mensch der stolz auf etwas geleistet war, oder einfach nicht so reagierte wie meine Großeltern es gewollt hätten, wurde sofort als überheblich abgestempelt. So lernte ich, nie zuzugeben wie stolz ich auf meine eigene Leistungen war.

Vielleicht habe ich deswegen auch nie studiert. Denn die „Studierten“ sind ja auch alle was Besseres. Genauso wie die Städter. Stolz sein dürfen. Die eigene Leistung anerkannt bekommen – ein sehr altes Thema in meinem Leben. Wahrscheinlich kommt von daher mein Drang, respektiert zu werden. Weil meine Großeltern es nie taten. Im Gegenteil bei ihnen war gut nicht gut genug. Meine Eltern andererseits waren schon stolz, allerdings war für sie meine Leistung immer irgendwie selbstverständlich. Wobei sich die beiden allerdings sehr gebessert haben. Wir haben allerdings auch darüber gesprochen. Weiterlesen

Geschützt: 10 Tage

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Genug ist genug!

Ich bin mittlerweile viel geduldiger als früher. Ich bin nicht mehr so unter Druck alles sofort erledigen zu müssen. Ich bin auch viel entspannter mit meinen Mitmenschen. Erwarte von ihnen nicht dieselbe Professionalität wie ich von mir selbst erwarte. Habe viel mehr Nachsicht. Aber es gibt da diesen Punkt. Mittlerweile dauert es länger bis er erreicht wird, aber ist trotzdem da. Und sobald dieser Punkt erreicht ist, steig ich auf die Bremse und aus. Ich lasse nicht alles mit mir machen. Und ich lasse mir nicht ewig auf der Nase rumtanzen.

Und wenn ich ausgestiegen bin, dann endgültig. Da gibt es dann auch kein zurück mehr. Wenn ich etwas für mich als abgeschlossen betrachte, dann ist es das auch. Diesmal nähert sich ein eigentlich Fremder mit raschen Schritten diesem Punkt. Und zwar durch Wankelmut. Eine Charaktereigenschaft die ich gar nicht brauch. Am liebsten würde ich ihn mittlerweile einfach nur anschreien – ENTSCHEIDE DICH ENDLICH!!!!!!!! Weiterlesen