Grundhaltung

Jeder Mensch hat in sich eine gewisse Grundhaltung. Und ich meine jetzt mehr als Optimist oder Pessimist. Ich meine Ehrlichkeit, Angst, Betrug, Negativität, uvm.

Ich fange mal mit mir damit es klarer wird was ich meine. Wenn jemand zu mir etwas sagt, dann gehe ich im ersten Ansatz davon aus, dass er oder sie auch genau das so meint. Das liegt daran, dass ich umgekehrt genau das sage was ich meine! Wenn ich etwas nicht weiß, dann sage ich, dass ich das nicht weiß. Wenn ich etwas eher nicht will, sage ich, dass ich darüber noch nachdenken muss, weil ich noch nicht weiß ob ich das will. Wenn ich etwas will, sage ich, dass ich das will. Manchmal sage ich auch nichts des lieben Frieden willens. Man kann aber bei mir davon ausgehen, dass ich nicht Ja sage und Nein meine. Ein Nein fällt mir zwar schwer, aber dann kommt erstmal ein Vielleicht, bis ich mich zum Nein durchringe. Ich sage aber nicht Ja! Weiterlesen

Zielstrebig…

…oder doch einfach nur stur?

Ich bin im Sternzeichen Steinbock geboren und auch wenn ich nichts von diesen Horoskopen in den Tageszeitungen halte, kann ich nicht abstreiten, dass eine Charaktereigenschaft des Steinbockes auch ich mein eigen nenne. Ich bin stur. Immer schon gewesen. Wenn ich etwas nicht will, will ich nicht. Da bin ich gnadenlos. Wobei man mich schon rumkriegen kann, man muss aber wissen wie! Mir etwas vorschreiben zu wollen ist definitiv der falsche Weg. Wenn mir jemand sagt, dass ich etwas tun MUSS, kann es schon mal passieren, dass ich aus Prinzip auf stur schalte und es dann erst recht nicht mache – auch wenn ich kein Problem gehabt hätte, wenn ich es tun hätte müssen.

Als Kind/Jugendliche habe ich diese – aus Prinzip stur Seite – exzessive ausgelebt. Unzählige Menschen sind gegen diese unsichtbare Mauer gelaufen. Ich merke mir auch wenn mir jemand zum Beispiel sagt ich solle mich wo raushalten. Dann tue ich das auch. Der-/Diejenige braucht dann aber nicht nach einer Woche ankommen und um Hilfe bitten. Einmal den Auftrag rauszuhalten erhalten – mach deinen Sch… alleine. Auch dies ist eine der negativen Seiten des Stur-Seins. Weiterlesen

Ich bin eine der 25 %

Ein Grund zur Freude definitiv. Und doch freue ich mich nicht täglich genug darüber. Es ist einfach eine Selbstverständlichkeit. Ich habe einen Job. Eine Wohnung. Ein Auto. Essen. Kleidung. Bücher. DVD´s. W-LAN. Und noch so unglaublich viel mehr, was aber alles selbstverständlich ist. Doch das war es nicht immer. Als ich ein Kind war spielte ich mit dem Spielzeug meiner Mutter und meiner Onkeln. Ich hatte nur das nötigste an Kleidung und las die Bücher meiner Großeltern. Ich bin sehr bescheiden erzogen worden. Kauf was du unbedingt brauchst, doch nicht zu viel. Luxus ist nicht gut für den Charakter.

Lange konnte ich mir nichts gönnen. Die ersten Arbeitsjahre ging mein Geld für Miete und Essen drauf. Doch ich war glücklich. Ich konnte mich im Job beweisen, Verdienst war eher eine Nebensache. Mittlerweile sitze ich im gemachten Nest. Ich habe es mir selbst erarbeitet und ich bin stolz darauf. Doch ich hatte auch einen Startvorteil. Ich bin in Österreich geboren. Und diesen Startvorteil vergessen wir oftmals. Es ist keine Selbstverständlichkeit dass wir in einem Sozialstaat in Europa zur Welt gekommen sind. Weiterlesen

Geschützt: Vorbereitung auf die Mitarbeitergespräche

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Spin Offs – Blogparade Serien, Teil 10

Blogparade Serien 2015 9

Hach Petra! Da hast du mir was angetan. Blogparade Serien und ich schreibe drauf los wie eine Irre! 10 Blogbeiträge. Geschrieben in 3 Tagen! Natürlich habe ich die Beiträge schön aufgeteilt und danach meine Hände für eine Woche geschont. Bin ich froh, dass du ein Enddatum gesetzt hast! Ich hätte nämlich noch über viel mehr Serien schreiben können… Wobei ein paar kommen jetzt noch! Meine Lieblings-Spin-Off.

Jede wirklich gute Serie hat ja auch mindestens 1 Spin-Off. Manche sind gut, andere nur total überflüssig! Das wichtigste am Spin-Off ist, dass der neue Hauptcharakter, in der alten Serie gemocht wird, weil wieso sollte man ihr oder ihm sonst in die neue Serie folgen… Wobei mir da auch eine Ausnahme einfällt. Und nicht in jedem Spin-Off ist ein Charakter aus der Hauptserie, doch auch dazu nachher noch mehr! Und natürlich muss der Charakter der die Serie wechselt, derselbe bleiben. Er oder sie kann nicht einfach den Job wechseln oder ganz wer anderer werden. Am liebsten an Spin-Offs finde ich auch die Crossover-Folgen. Wo in einer Serie der eine Teil stattfindet und in der anderen Serie der andere Teil. Weiterlesen

Mithalten

Bei unserem Betriebsausflug durfte ich mal wieder erstaunliches beobachten. Ein paar von uns sind ja zu Fuß zur Windmühle gegangen. Die Gruppe mit der ich unterwegs war, bestand aus 4 Personen. 2 sportlichen Jungs, Barbara und ich. Wie ich bereits erzählt hatte war es nur eine kleine Strecke. Wir waren in 10 Minuten da. Doch es ging die ganze Zeit bergauf.

Auch wenn ich mittlerweile einiges an Kondition vorweisen kann, so ist bergauf gehen, trotzdem nur langsam möglich. Ich habe mein eigenes Tempo. Langsam, gemächlich, aber stetig. So komme ich auf jeden Berg. Dauert halt ein wenig länger. Die 2 Jungs die mit waren, haben noch einiges mehr an Kondition. Sie liefen den Hügel richtiggehend hinauf. Ich hatte allerdings nicht das Gefühl mithalten zu müssen. Sie stachelten sich zwar immer gegenseitig zu einem noch schnelleren Schritt an, doch sie warteten dann auch immer auf uns. Weiterlesen

Geschützt: Nachgeben…

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Schmerzensgeld

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Ausfinanziert

So, der Kredit bei meiner Bank ist auch durch und somit ist die Wohnung nun ausfinanziert. Ich bin vom Sparmeister zum Schuldenmeister mutiert. Vor kurzem hatte ich noch eine schöne Bargeldreserve, jetzt hab ich einen großen Schuldenberg. Und in einem Jahr hab ich dann hoffentlich eine Wohnung.

Mein Bauchgefühl ist immer noch gut, doch mein Kopf schiebt Panik. Zumindest kurzfristig. In der Zeitung lese ich von der Finanzkrise. In Zypern, in Italien, in Spanien und natürlich in Griechenland. Ich lese vom Schwanken des Euro. Mein Kreditbetreuer hat mich ausführlich darüber beraten was passiert wenn ich meine Raten nicht begleiche.

Mein Kopf nimmt das auf und denkt darüber nach. Und so kommen die Zweifel und die Panik. Doch ich weiß was da passiert. Und somit lasse ich mich nicht reinfallen. Mein Bauchgefühl ist gut, das ist das einzige was zählt. Und in Zeiten wie diesen, wo die Sparzinsen weit unter der Inflationsrate liegen, bringt sparen sowieso nichts. Außerdem habe ich einen sicheren Job. Selbst wenn sich an meiner Arbeit etwas ändern sollte, verlieren werde ich sie nicht so schnell. Weiterlesen