Hut ab!

Ich muss sagen ich habe die Österreicher unterschätzt. Als voriges Wochenende die Hilfskräfte die Bahnhöfe besetzt haben um den Flüchtlingen zu helfen, war ich positiv überrascht von der Hilfsbereitschaft der Österreicher. Am Westbahnhof ist die Caritas im Einsatz, am Hauptbahnhof eine zusammengewürfelte selbst organisierte Gruppe, die mittlerweile ein Verein sind. Natürlich werden auch sie von der Caritas unterstützt. Vor allem wenn es um Notquartiere geht. Doch den täglichen Bedarf lösen sie anders. Sie posten auf Facebook – wo ich sie verfolge – und auf Twitter, was sie gerade brauchen. Wasser, Bananen, Brot, Jacken, Decken, Hosen, Kosmetiker, Helfer*innen, Dolmetscher*innen, aber auch Fahrer mit Autos die Dinge nach Nickelsdorf bringen oder holen. Und sie bekommen was sie brauchen. Gerade das fasziniert mich extrem!

Wenn sie schreiben wir brauche in der nächsten Stunde 10 Helfer*innen, haben sie innerhalb von 10 Minuten 20 Kommentare dass Leute auf dem Weg sind! Und das ist ganz egal ob solche Postings um 5 Uhr morgens, um 14 Uhr oder um 1 Uhr Nachts geschrieben werden! Die Leute kommen mit selbstgekochtem oder holen Wäsche um sie zu waschen. Sie geben Essen aus, kleiden die Durchreisenden neu ein, schenken den Kindern Stofftiere, eine Umarmung oder was auch immer sie brauchen. Vorigen Sonntagabend begann ich an dem System zu zweifeln. Klar am Wochenende ist das leicht. Da haben die meisten frei, doch wie wollen die das unter der Arbeitswoche schaffen? Weiterlesen

Sprachlos

Wenn ein LKW voller toter Menschen gefunden wird und in den Nachrichten von 20 bis zu 50 Menschen, auslaufender Flüssigkeit und Verwesungsgeruch die Rede ist, dann sagt mir das leider genug. So schrecklich die ertrunkenen Menschen im Mittelmeer auch waren. Parndorf ist näher…

http://orf.at/stories/2295556/2295548/

@ Libellchen, 2015

2 Nervensägen und 1 göttliches Wesen

Es waren 2 echt schöne Wochen Urlaub. Ich habe viel Sonne abbekommen, bin viel geschwommen, hab viel geschrieben, noch mehr gelesen und die Seele baumeln lassen. Wenn der Artikel online geht, liege ich ein letztes Mal am See, oder kühle mich gerade im Wasser ab. Und hoffentlich habe ich heute Glück mit meinen „Nachbarn“. Die meiste Zeit waren die Menschen neben mir am See, ebenso an Entspannung und Abkühlung interessiert wie ich, und entsprechend angenehm. Bis gestern.

Gestern legten sich neben mich 2 Damen die mich ein wenig nervten. Das hatte mehrere Gründe Weiterlesen

Loretto – Schöner Jäger – 19 05 13

Ich habs schon wieder getan. War alleine wandern und hab mich mal wieder verirrt. Eigentlich wollte ich zu einem Aussichtspunkt wandern, doch nach 3 Mal falsch abbiegen und über einer Stunde Zeitverlust, habe ich beschlossen umzudrehen – und es war gut so. Ingesamt war ich trotzdem 5 Stunden unterwegs und das ganz alleine im Wald. Wenigstens hatte ich beschlossen meine Trekkingstecken, die ich zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, einzuweihen. Ohne die Dinger wären es vermutlich mehr als 5 Stunden geworden.

Ich stapfte also mit meinen Stecken und meinem Rucksack durch den Wald und versuchte die Gelsen bei ihren Luftlandeübungen auf meinen Armen zu behindern – meistens verlor ich allerdings. Unglaublich wie diese Gelsen es schaffen, während ich durch den Wald gehe, trotzdem in Gruppen auf mir zu landen und mich zu peinigen. Viele Fotos hab ich diesmal nicht, da ich die meiste Zeit wie gesagt durch den Wald gestapft bin. Dafür hab ich eine ausgezeichnete Fitbit-Statistik vorzuweisen Weiterlesen

Neusiedler See 14 04 13

Endlich mal wieder ein sonniges Wochenende! Leider hatte ich mir die Hausarbeit fürs Wochenende aufgehoben und daher war ich am Samstag den ganzen Tag in der Wohnung beschäftigt. Dabei waren natürlich die Fenster auf und die Musik war laut aufgedreht.

Am Sonntag gab es dann kein halten mehr. Ich machte mich auf zum Neusiedler See. Obwohl der See ganz in der Nähe liegt, war ich erst 2x dort. Einmal ein Wochenende mit der alten Firma bei einem Teambuilding-Seminar und einmal als Kind. Am Sonntag war ich mit der Kamera bewaffnet. Und wie ihr auf den Fotos sehen könnt, war das Wetter herrlich. Trotz allem war ich enttäuscht. Es gibt nur wenige Zufahrten zum See und dort kann man nicht wirklich spazieren gehen. Ich erkundete zuerst die Promenade bei Neusiedl am See und dann bei Rust. Weiterlesen