Strategie Authenzität

In der Bundespolitik ist in den letzten Jahren die Message Control sehr hochgefahren. Nichts wird gesagt ohne dass es abgesprochen ist. Jede „Auskunft“ klingt wie auswendig gelernt und so schwammig wie möglich formuliert.

Als ich begann mich auf Gemeindeebene zu engagieren, wartete ich auf irgendwelche Vorgaben – was darf gesagt werden, was nicht. Doch nichts. Wir haben unsere acht Garantien – was wir erreichen wollen für den Ort. Die haben wir gemeinsam ausgearbeitet und liegen eigentlich auf der Hand. Es sind halt genau die Dinge die Menschen die hier wohnen, bewegen. Ansonsten gibt es keine Vorgaben.

Als es um den Videodreh ging, habe ich überlegt „Was sagen?“ Von den anderen kam keinerlei Vorgabe, also beschloss ich meine Kernkompetenz zu präsentieren. Und auch unmittelbar vor dem Dreh interessierte es niemand was ich sagen will. Also das stimmt nicht ganz, meine Interviewpartner spielte es durch mit mir, doch da ging es nicht um den Inhalt, sondern um die Abstimmung. Weiterlesen

Hamma a Problem?

Der Versuchsballon ist hochgegangen und wurde genau von der Person aufgenommen, wo ich es mir gedacht habe! Ich kenne ja meine Pappenheimer!

Ich hab meinen Facebookauftritt zusammen geräumt. Zu privates habe ich gelöscht oder ausgeblendet. Titelbild und Profilbild sind neu. Und die eine Freundin meiner Mutter, die immer so gscheit ist, habe ich aus meiner Freundesliste geworfen und blockiert. Und dann habe ich mal ein Video geteilt, wo man sehen kann mit welcher Partei ich in letzter Zeit unterwegs war…. Weiterlesen