Schlechtwetter – Jippih!

Am Montag war ich extrem dankbar, dass das Wetter nur suboptimal war. Ich hatte zwar frei, war aber extrem fertig. Da kein See-Wetter war, blieb ich zu Hause und vergrub mich in meinen Büchern.

Am Freitag war ich am Sommerfest, am Samstag hatte ich sechs Stunden Dienst und am Sonntag war ich mir Aretha in Laxenburg unterwegs. Am Montag war ich dann total fertig.

Aber ich beschwere mich nicht. Es war ein tolles Wochenende und hat enorm viel Spaß gemacht. Ich war trotzdem froh, dass am Montag das Wetter nicht so prickelnd war und ich einfach auf der Couch bleiben konnte. Weiterlesen

Samstagsausflug

Am Samstag machte ich einen Spontan-Ausflug in den 10. Bezirk. In meiner Büchertauschgruppe hatte ein anderes Mitglied eine Kiste – voll mit Büchern – gepostet die sie gegen einen Krimi bzw. einen Sack Kartoffeln tauschen würde. Also Kartoffeln hatte ich nicht zu Hause und auch nur einen einzigen Krimi. Ich bin eher im Thriller-Bereich unterwegs.

Da sie nicht weit entfernt von mir wohnt, habe ich beschlossen die Kiste abzuholen. Ein paar der Bücher interessierten mich, die anderen zwar auf den ersten Blick nicht, aber gerade solche Bücher überraschen einen oft! Und wenn nicht, werden sie einfach weiter getauscht. Weiterlesen

Seelen – Stephenie Meyer

Das Buch steht schon sehr lange auf meiner Vielleicht-Lese-Liste. Ich traute mich bisher aber nicht „drüber“ da ich Angst vor einer Enttäuschung hatte. Stephenie Meyer ist ja bekannt für die Biss-Reihe (Twilight) und in Seelen geht es um eine ausserirdische Invasion der Erde….

Natürlich ist es nicht fair einen Autor nur auf ein bestimmtes Werk zu reduzieren und eigentlich bin auch immer offen für neue Ansätze, doch ich wurde diesbezüglich auch schon öfter enttäuscht. Zuletzt von Georg R.R. Martin. So sehr ich die „Das Lied von Eis und Feuer“ (Game of Thrones) auch liebe, seine neueren Werke gefallen mir gar nicht.

Ich wagte mich also nicht über Seelen, bis es mir beim Büchertausch in die Hände fiel. Gratis. Und so wagte ich das Experiment dann doch. Und ich wurde nicht enttäuscht!

Inhalt: Weiterlesen

Büchertausch

So, ich habe ein neues Hobby! Ich tausche Bücher! Wie kommt man zu günstigem Lesestoff? Man nehme ein Buch dass zu Hause rumsteht und tausche es gegen ein neues.

Dazu habe ich zwei Quellen. Zum einen haben wir im Ort eine Bücherzelle seit heuer. Dort brachte ich bereits fünf von meinen Büchern hin und nahm dafür zwei neue mit. Natürlich sind sie nicht wirklich neu. Sondern gebraucht, aber in gutem Zustand. Und bei einem Buch ist ja der Inhalt wichtig und nicht dass es noch niemand in der Hand hatte! Die Herausforderung an der Bücherzelle ist die Unberechenbarkeit. Man kann nehmen was dort ist, aber die Auswahl ist begrenzt. Da ich nicht ganz ohne gehen wollte, nahm ich ein Buch über eine japanische Geisha mit. Kein Buch dass ich mir kaufen würde, doch definitiv lesenswert und total interessant. Weiterlesen