Werden wir genau so….?!

„Wer weiß, wie wir mal werden, wenn wir alt werden!“

Der Standardsatz meiner Arbeitskollegen, wenn sie sich über die Schrullen ihrer Eltern ausgelassen haben. „Wahrscheinlich werden wir genauso, wie sie.“

Nein, werde ich nicht! Das können sie mir noch so oft einreden wollen! Sollen sie es gerne für sich selbst glauben, ich bin nicht bereit dies als Option ins Auge zu fassen. Ich werde im Alter nicht wie meine Großmutter! Weiterlesen

Entwicklungsstufen der Menschen

Es beschäftigt mich schon seit ich meinen Bürokollegen kenne. Er ist oftmals viel weiser als ich. Auch wenn er im täglichen Leben oftmals total verpeilt ist…. Aber da wo ich noch das eigene Wohl im Auge habe, sieht er das große Ganze. Er steht über Dingen, die ich nicht so hinnehmen könnte. Es gab da schon einiges dieses Jahr, doch der letzte Fall war kurz vor Weihnachten.

Eine Kollegin hat etwas persönlich genommen, was weder böse gesagt, noch gemeint war. So weit, so normal. Doch sie hat sich da total reingesteigert und wurde dann – meiner Meinung nach – übergriffig. Sie ist weit über das Ziel hinausgeschossen. Hat sich Zugang zu etwas verschafft, was sie nichts angeht und es ihm dann vorgehalten.

Hätte sie das bei mir gemacht, hätte ich sie verbal niedergebügelt! Doch was sagt er zu mir. „Na weißt du aufgrund ihrer Situation und weil bald Weihnachten ist, werde ich ihr das nochmal durchgehen lassen“ und ich sitze da und denke mir „Wie kann man da nur drüber stehen? Wie viel weiter ist er bloß….?“ Ja, ihre Situation ist nicht super. Ist aber meine auch nicht. Ja, es war damals kurz vor Weihnachten, aber dann soll sie nicht übergriffig sein. Ganz ehrlich. Leben und leben lassen, aber wenn jemand meinen „Tanzbereich“ verletzt, dann muss er oder sie auch das Echo vertragen. Weiterlesen

Kindergarten für Erwachsene

Wenn jemand einen auf beleidigte Leberwurst macht, weil er oder sie zwar sehr gut austeilen, aber nicht einstecken kann und sich dann total angegriffen fühlt und in Folge zum Chef läuft heulen, dann ist das unangenehm wenn man der Auslöser ist. Wenn man aber nichts damit zu tun hat, sondern nur im Nachgang mitbekommt, das offensichtlich etwas war, was man nicht mitbekommen hat, dann ist das leider oftmals schlimmer als im Kindergarten!

In diesem konkreten Fall war ich nur eine Nebenbaustelle. Bei dem Frontalangriff auf meinen „bösen“ Kollegen, wurde ich nur kurz erwähnt, weil ich mir eine Aufgabe nicht habe umhängen lassen. Allerdings nicht zu mir, sondern nur zu meinem Kollegen. Was bei mir zu folgender Reaktion geführt hat:

……“kurz überlegt“…..“egal“….“ihr Problem“….. Weiterlesen

Geschützt: Widerspruch und Lerneffekt

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Avengers – Age of Ultron

Ach ich liebe diese Marvel-Comic-Verfilmungen! Ich schaue ja auch die Serie Agents of S.h.i.e.l.d, doch die Filme sind weit besser! Mein Favorit ist ja eigentlich Iron Man – Robert Downey Jr., doch rein optisch spielt natürlich Chris Hemsworth als Thor in einer eigenen Liga. Ganz toll find ich auch die Geschichte zwischen Black Widow – Scarlett Johansson und Hulk – Bruce Banner. Und dann natürlich Ultron. Den haben sie wirklich gut gemacht. So eine richtig böse künstliche Intelligenz. Die zwar böse ist, aber es gar nicht so sieht. Weiterlesen

Geschützt: Eine komische Woche

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Die Säulen der Erde

Nach ein paar Monaten habe ich es jetzt endlich geschafft. Die Säulen der Erde sind fertig gelesen. Ich muss sagen es war eine recht langwierig Angelegenheit, obwohl das Buch gut geschrieben ist und das fasziniert mich gerade ein wenig. Ich dachte eigentlich ich kann Bücher in 2 Kategorien unterteilen, doch ich muss da noch eine Stufe einziehen.

Nicht lesbar – es gibt Bücher die kann ich einfach nicht lesen und dazu gehört auch ganz viel von der wirklichen Literatur. Ich kann die wirklich guten Schriftsteller einfach nicht lesen. Ich mag Bücher mit einer spannenden Handlung, flüssig zu lesen und wenn’s geht noch ein wenig witzig. Ich steh auch auf wirklich gut gemachte Liebesromane. Doch die richtigen Klassiker bringe ich einfach nicht runter. Alles was ich in der Schule lesen musste – so viel war es Gott sei Dank nicht – war für mich eine Qual. Shakespeare, Goethe, Zweig, Tolstoi – bitte zeigt mir den Film, die Bücher sind für mich einfach keine Freude. Weiterlesen

Geschützt: Serviceangebot und Nachfrage

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: