Selbst & Kommunikation

Ich weiß genau wer ich bin. Wusste ich schon immer. Nur, ich kann es nicht kommunizieren. Gemäß HDM habe ich mein Selbst definiert und die Kommunikation offen. Als ich das erste Mal das weiße, offene Kommunikationszentrum sah, konnte ich nur mehr zustimmend den Kopf schütteln. Ich hatte immer schon Probleme zu kommunizieren. Wenn ich in der Schule eine mündliche Prüfung machen sollte, habe ich immer freiwillig die schlechtere Note genommen. Reden geht gar nicht. Mündliche Prüfungen sind der blanke Horror für mich. Zumindest früher.

Bei offenen Zentren neigt man dazu sich beweisen zu wollen, dass man es doch kann. Auch wenn es nicht so ist. Ich kenne Menschen die mit weit weniger Wissen, bessere Noten bekommen haben, einfach weil sie sich rausgeredet haben. Kollegen die weit weniger geleistet haben, haben mehr bezahlt bekommen, einfach weil sie gut verhandeln konnten. Ich kann das nicht. Und seit ich gesehen habe, dass ich es wirklich nicht kann, ist der Druck weg, mir etwas beweisen zu wollen. Und seitdem ist es auch kein Thema mehr. Weiterlesen

Neid

Jeder kennt die Weisheit bezüglich des halb leeren, bzw. halb vollen Glases. Mit diesem einfachen Beispiel kann man die Menschen ganz einfach in Pessimisten und Optimisten einteilen. Aber es gibt auch noch andere Kategorien von Menschen. Die Neider zum Beispiel. Menschen mit einem dreiviertel vollen Glas, die sich darüber beschweren, dass andere ein fast oder ganz volles Glas haben. Die nicht sehen, dass sie mehr haben, als viele andere. Die nur sehen, dass es noch Menschen gibt, die vermeintlich oder tatsächlich mehr haben. Diese Menschen können einfach nicht glücklich werden, da sie nie zufrieden sind. Wenn man immer nur auf andere schaut, statt das zu genießen was man alles hat, wird mein sein Leben lang ein getriebener sein. Weiterlesen