Emotionen

Als ich mich mit der Human Design Matrix auseinandergesetzt habe, habe ich das häppchenweise getan. Ich hatte zwar die komplette Auswertung, doch ich beschäftigte mich mit einem Zentrum nach dem anderen. Begonnen hab ich wie bereits geschrieben mit dem Generator- und dem Wurzelzentrum. Das nächste welches mir ins Auge gesprungen ist, war das offene Emotionalzentrum und die dazugehörige Erklärung. Bei offenen Zentren ist man relativ flexibel und dadurch kann man sie positiv oder negativ nutzen. Mir war sofort klar, dass ich es jahrzehntelang negativ gelebt hatte.

Mit einem offenen Emotionalzentrum kann man spüren wie es den Menschen in der Umgebung geht. Man merkt sofort ob ein „Mir geht´s gut“ echt ist oder nur Fassade. Natürlich kann man damit auch Lügen entdecken. Wenn man angelogen wird, und das Gegenüber fühlt sich damit nicht wohl, spürt man das genauso, wie wenn sich jemand zu einem hingezogen fühlt. Damit könnte man viel Positives anfangen. Man kann Menschen helfen, für sie da sein wenn sie einen brauchen, auch wenn sie es nicht sagen. Man kann sich die Freunde „rauspicken“ die es wirklich ehrlich mit einem meinen. Weiterlesen

Blutrausch

Ich weiß jetzt wofür ich meine zwei tollen Mitarbeiterinnen habe. Die eine will mich durch Ignoranz und Wurschtigkeit in den Wahnsinn treiben und die andere will mich mit ihrem angefressenen Gesicht und ihrer provokanten Art zur Weißglut bringen. Die eine fordert mein offenes Wurzelzentrum und die andere mein offenes Emotionalzentrum.

Heute war mal wieder das Emotionalzentrum dran. Man stelle sich vor. Eine Mitarbeiterin von mir, die um ein paar Jahre jünger ist als ich, stürmt mit angefressenem Gesicht in mein Büro und regt sich auf wie ein Hustinettenbär. Weiterlesen