16 Stunden Erste Hilfe

Voriges Wochenende habe ich mir etwas ganz spezielles gegönnt. Mein letzter Erste Hilfe Kurs war vor 21 Jahren. Damals waren das ein paar Stunden für den Führerschein. Von damals wusste ich noch

  • Immer helfen, nicht vorbei gehen.
  • Notruf wählen.
  • Bei verletzter Person bleiben.
  • Es gibt eine Wiederbelebung – drücken und atmen.
  • Stabile Seitenlage bei Verdacht auf ersticken.
  • Im Auto ist ein Verbandspäckchen mitzuführen.
  • Unfallstelle ist abzusichern.
  • Erste Hilfe Kurs ist unangenehm. Man muss praktisch an Puppen arbeiten.

Ganz ehrlich, das war es eigentlich! Alles andere was ich weiß, habe ich aus Medien, Ärzteserien und Social Media. Da mein erster Hilfe Kurs nicht unbedingt der Brüller war, habe ich eine Wiederholung auch immer aufgeschoben. Obwohl mir schon seit Jahren klar war, ich bin im Notfall nicht gerüstet! Weiterlesen

Arzt No. 1

So, Hausärztin ist erledigt. Jährliche Vorsorgeuntersuchung ist positiv ausgegangen. Blut ist alles in Ordnung, nur zu wenig Vitamin D habe ich. Das erklärt warum ich so schlapp bin!

Sie wollte mich zwar zum Augenarzt schicken – Augendruck messen aufgrund meiner familiären Vorgeschichte – doch ich habe den Termin sowieso schon nächste Woche. Bei der Schilddrüse war sie sich nicht sicher, doch da konnte ich ihr bereits das negative Ultraschall präsentieren. Weiterlesen

Hobbys

Ich habe alte Hobbys von mir reaktiviert. Als Kind gab es Dinge, die ich echt gerne und mit Leidenschaft gemacht habe. Irgendwann habe ich dann damit, aus unterschiedlichsten Gründen, aufgehört.

Als Kind habe ich Tagebuch geschrieben. Wobei es damals kein Hobby war, sondern eher eine Notwendigkeit. Da ich lange Zeit niemanden hatte, mit dem ich reden konnte, habe ich alle meine Gedanken in einem Tagebuch verewigt. Mit dem Schreiben aufgehört habe ich als ich zu leben begann. Irgendwann hatte ich Menschen gefunden, mit denen ich reden konnte und so hörte ich damals zu schreiben auf. Weiterlesen