Ein schwieriges Thema

Religionen. Ganz ehrlich. Ich bin kein Fan davon. Von keiner einzigen. Diejenige die ich noch am ehesten mag, ist der Buddhismus. Doch zu 100% ist sie auch nicht meines. Ich suche mir lieber aus allen Glaubensrichtungen den Teil der mir am besten gefällt. Vielleicht habe ich deshalb eine andere Sicht der Dinge, als viele andere.

Im Moment ist Islam-Bashing wieder hoch im Kurs. Ja, ich mag auch vieles nicht was im Koran gelehrt wird. Aber da habe ich bei der Bibel dasselbe Problem! Da es im Moment mal wieder gegen eine andere Religion geht, werden die christlichen Werte wieder extrem hochgehalten. Das finde ich so lange in Ordnung, so lange wir von christlicher Nächstenliebe sprechen. Von den 10 Geboten – nicht töten, etc. Von der Gabe des Verzeihens. Allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass es darum geht. Im Gegenteil! Im Moment fühlt es sich einfach an wie – Wir Christen sind gut, die Muslime sind schlecht.

Letztens habe ich eine Dokumentation gesehen über die Kreuzritter. Wo die Christen im Auftrag des Papstes ausgezogen sind um Muslime zu erschlagen und Jerusalem zu befreien. Schon klar, lange her, aber die Christen waren nicht immer so „gut“ wie sie sich gerne darstellen. Hexenverbrennungen, die Rolle der katholischen Kirche im zweiten Weltkrieg und Kindesmissbrauchsfällen die immer mal gerne verschwiegen werden. Die sind übrigens noch nicht so lange her!
Ich finde es grundsätzlich nicht in Ordnung, wenn im Namen einer Religion Menschen getötet werden. Religion sollte für mich Trost spenden, eine Gemeinschaft, wo man sich wohl fühlt, wo einem geholfen wird. Da ich das noch nicht wirklich gefunden habe, habe ich mit den Religionen einfach meine Probleme. Weiterlesen

Muhammad – Das Leben des Heiligen Propheten

2. überarbeitete Auflage 2012

Voriges Jahr auf der Buchmesse, haben Aretha und ich einen muslimischen Buchstand gefunden. Und da wir von Natur aus aufgeschlossen und neugierig auf fremdes sind, haben wir bei den Gratisbüchern großzügig zugeschlagen. Die Männer priesen die Bücher auch dementsprechend an. In ihnen würden wir den wahren Islam kennen lernen. Nicht den fehlgeleiteten den die Islamisten leben. Am meisten interessiert hat mich dabei das Buch „Muhammad“ das laut Klappentext folgendes beinhaltet:

„In dieser Biografie des Propheten wird sein Lebensweg detailreich, lebendig und lebensnah nachgezeichnet. Der Leser gewinnt einen authentischen Einblick in die Lebensgeschichte eines Mannes, der wie kein Mensch zuvor die Weltgeschichte verändert hat.“
Gerade dieser Lebensweg hat mich wirklich interessiert, da ich keinerlei Ahnung vom Leben des Propheten hatte. Weiterlesen

Buch Messe Wien 2014

Vorige Woche flatterte mir eine Informationszeitung über die Buchmesse ins Haus, also beschloss ich hinzugehen. Früher wäre mir das zu mühsam gewesen, doch durch die räumliche Nähe zu Wien, unternehme ich jetzt immer öfter Dinge in Wien. Und ich genieße es! Da ich nicht alleine genießen wollte, fragte ich Aretha ob sie mitkommen wolle. Und sie wollte, allerdings hatte sie erst am Sonntagnachmittag Zeit. Auch egal dachte ich mir, bin ja gleich in Wien. Auch etwas was ich früher nicht gemacht hätte. Nach 5 Tagen pendeln, wäre ich nicht auch noch am Sonntag reingefahren, vor allem nicht für ein paar Stunden. Weiterlesen

Karma

Ich glaube ja ans Karma. Frei nach der Bibel – Wer Gutes tut, wird Gutes ernten. Wer Böses tut, wird Böses ernten. Wie ihr seht bin ich ein Anhänger von mehreren Religionen. Oder besser gesagt, ich picke mir überall das raus, was für mich stimmig ist, bzw. was für mich funktioniert. Ich habe schon sehr früh die Erfahrung gemacht, dass Menschen die mir (emotional) weh tun, dies doppelt und dreifach zurück bekommen – ohne dass ich dazu aktiv beitragen muss.

Böses tun ist also keine so gute Idee, andererseits wenn wir vom Leben einen „drüber bekommen“ dann können wir daran wachsen. Nichts kann uns Menschen so schnell weiterbringen, als eine Krise – wenn wir uns mit uns selbst auseinandersetzen. Weiterlesen

Feuerprobe

Ich hab die Feuerprobe bestanden. Auch wenn es halb so schlimm war. Ich habe gemerkt, dass mir ihre Meinung total egal ist. Sie waren wie immer. Ich nicht. Meine Großmutter weiß immer noch alles besser und mein Großvater hat seine Mundwinkel so weit unten, dass er damit den Boden aufwischen könnte. Faszinierend was einem alles auffällt, wenn man sich eine zeitlang fern hält. Meine Großmutter wollte mir meine Beförderung schlecht reden. Weil ich krieg nicht mehr Geld. Wobei ich jetzt dann endlich genug Arbeit habe, um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen. Ich hatte immer das Gefühl ich verdiene viel zu viel, für das was ich arbeite. Jetzt bin ich beruhigt. Sie wollte es mir trotzdem mies machen.

Weiterlesen