Negativ antriggern

Es gibt Dinge auf Facebook die mich jedes Mal negativ antriggern wenn ich sie lese. Dazu gehören offensichtliche Köder auf die die Menschen immer wieder reinfallen, Fake-News die bereits mehrfach widerlegt wurden aber immer wieder aufpoppen, Meldungen die man nicht teilen sondern kopieren soll, oder umgekehrt und Nachrichten die man unbedingt teilen soll, solange sie noch online verfügbar sind, bevor sie verboten werden. Witzigerweise kommen mir die Meldungen alle Jahre unter, was den Verdacht nahe legt, dass sie eh nicht verschwinden…..

Ich mag keinen Alarmismus. Dieses „mach das mal bevor es uns verboten wird“ nervt mich ehrlich gesagt ziemlich. Und meistens sind die Meldungen schlicht substanzlos oder falsch. Es gibt aber immer wieder Leute die sie teilen. Über den Schrecken wie naiv manch einer meiner realen Bekannten offenbar ist, habe ich schon geschrieben. Weiterlesen

Parkpickerlzone

In Wien wurden mit 1. Oktober die Parkpickerlzonen erweitert. So toll das für die Bewohner auch sein mag, so teuer ist es für die Pendler. Mich hat es diesmal noch nicht getroffen, doch nachdem bereits darüber gesprochen wird, die Zone noch weiter auszudehnen, wird es früher oder später auch mich treffen. Wobei wir trotzdem die Möglichkeit haben werden beim Büro zu parken, allerdings gegen entsprechendes Entgelt. Wie viel das genau sein wird, weiß ich noch nicht. Mal abwarten.

Indirekt bin ich jedoch trotzdem betroffen. Mit meinen Arbeitskolleginnen gehe ich ja fast jede Woche ins Kino und auch mit einer Freundin treffe ich mich hin und wieder in der Wiener Innenstadt auf einen Kaffee. Auch meine Ärzte sind in ganz Wien verteilt. In der Vergangenheit habe ich mein Auto immer bei der U-Bahn Station Schöpfwerk geparkt und bin mit der U-Bahn weiter gefahren. Ich habe immer ohne Murren 4 Euro (hin und retour) für die U-Bahn bezahlt. Doch jetzt ist dort alles Parkpickerlzone. Und da diese Treffen immer direkt nach der Arbeit stattfinden und somit noch in die zahlbare Zeit fallen, wird dieses Park and Ride plötzlich sehr teuer. Weiterlesen