Zu früh gefreut

Am Freitag war es endlich soweit! Ich würde endlich wieder richtig schön mobil werden. Der Karli konnte von mir abgeholt werden!

Und so fuhr ich mit meinem alten Auto – das natürlich wieder abstarb – zum Händler. Bis ich dort war, war ich nervlich wieder total fertig und durchgeschwitzt. Ich muss sagen ich war verdammt froh als ich ihn abstellen konnte und mir bewusstwurde, dass ich nicht mehr damit würde fahren müssen!
Und dann konnte ich meinen Karli endlich bewundern. So schön. So neu. So ein toller Neuwagengeruch. Ich konnte es kaum erwarten, endlich vom Hof zu fahren. Naja, das sollte nix werden. Weiterlesen

Der heiße Nachbar

Ich habe ja einen total heißen Nachbarn. Im Sommer konnte ich ihn ein paar Mal oben ohne bewundern. Groß, breite Schultern, braun gebrannt, nett, durchtrainiert und so gar nicht mein Fall. Seit wann interessieren mich noch nicht mal mehr die hübschen Kerle?

Diese Woche bin ich ihm mal wieder begegnet und er hat mich tatsächlich auf einen Kaffee eingeladen. Gut, zuerst hat er mir erzählt, wie gern er hier wohnt, weil er schon sicher 100 Frauen kennengelernt hat. Aber sollte mich das wirklich stören?

Ja, ich denke irgendetwas an ihm stört mich. Ich plaudere gerne mit ihm wenn wir uns zufällig treffen, doch ich denke nicht, dass ich mal runter gehe auf einen Kaffee. Was sollte ich auch sagen. Hallo ich wär jetzt hier und hätte gern einen Kaffee? Was wenn eine der anderen 100 Frauen gerade da ist….

Ich glaube mein Radar für die falschen Typen funktioniert mittlerweile. Wenn ich jetzt noch den Schalter für den richtigen Kerl finde würde… 😉

© Libellchen, 2015

Mödling Föhrenberge – 19 06 14

Was für ein toller Tag! Dabei hatte er gar nicht soooo toll begonnen. Es war schön und ich wollte wandern. Zumindest am frühen morgen. Nach dem Kaffee bekam ich meine Zweifel. Ich konnte keine geeignete Wanderung finden. Alles war entweder zu kurz oder ich konnte den angegebenen Startpunkt nicht auf Google Maps finden. Und da ich die Gegend gar nicht kannte, wuchsen langsam aber sicher Zweifel an meinem Plan. Deshalb beschloss ich einfach mal loszufahren bevor ich es mir anders überlege– ich kenne mich gut genug um zu wissen, dass ich mir auch eine gute Idee ohne Probleme ausreden kann!

Unterwegs fiel mir ein, dass ich meine Geldbörse vergessen hatte. Also drehte ich noch mal um – und ärgerte mich natürlich entsprechend über mich. In Maria Enzersdorf angekommen verfuhr ich mich auch noch einmal – auch nichts Neues – und fand dann ganz zufällig eine Parkplatz nachdem ich nicht gesucht hatte. Aber es wirkte als würden dort mehrere Wanderwege weggehen. Also stieg ich aus, studierte die Karte und versuchte meinen Standort herauszufinden – was mir nicht sofort glückte! Schließlich fand ich den Weg Richtung Burg Liechtenstein und folgte dem Weg einfach. Nach einer kurzen Burgbesichtigung gings weiter zum Amphitheater und zum Schwarzen Turm. So weit, so geplant. Doch dann wurde es richtig gut. Weiterlesen

Punkt 22 und ein paar halbe

Heute Morgen bin ich ganz normal aufgestanden – wie wenn ich arbeiten gehen würde. Doch statt in die Arbeit bin ich in meine neue Wohnung gefahren. Dort habe ich dann erstmal auf meinem Balkon gefrühstückt und die Sonne und die Felder bewundert. Herrlich das Leben! Danach habe ich meinen neuen Staubsauger ausgepackt, zusammengebaut und mal meine Wohnung gesaugt. Als ich fertig war, habe ich mir erstmal einen heißen Kaffee aus der mitgebrachten Thermoskanne gegönnt und auf die Bodenleger gewartet.

Heute sind mir ein paar nette Nachbarn aufgefallen. Einer hätte mich frühmorgens auf dem Weg in die Arbeit fast abgeschossen, da er nicht mit Gegenverkehr rechnete. Er hat dann aber auch gleich freundlich und entschuldigend gegrüßt. Und als ich mit meinem Kaffee auf dem Balkon stand, kam eine junge Frau mit 2 Hunden vorbei und hat mich begrüßt. Glück gehabt, dürfte doch eine recht nette Gegend sein. Irgendwie fühlte ich mich heute in der Wohnung wie in einer Ferienanlage kurz vor der Eröffnung. Alles neu, die Geräusche von Arbeitern und keine Gäste/Bewohner. Mein Auto – das am richtigen Parkplatz stand – war das einzige weit und breit. Weiterlesen

Geschützt: Ablenkungsmanöver

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Abnehmstop

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Esoterische Bestandaufnahme

Ich habe heuer ein Buch gelesen, in dem auch ein kleiner Test enthalten ist. Seitdem will ich den Test machen, doch bisher hatte ich immer anderes zu tun. So lag das Buch die ganze Zeit griffbereit in meiner Sehweite. Bis ich es vor kurzem Mal in die Hand nehmen „musste“, weil ich eine ganz besondere Anfrage erhalten habe – doch dazu später mehr. Da ich es jetzt aber wieder verstärkt auf dem Radar habe, möchte ich den Test jetzt nachholen. Es geht dabei um eine esoterische Bestandsaufnahme von mir:

Ich bin ein Pyniker, das bedeutet ich bin eher offen und lebhaft

Meine Lieblingsfarbe ist violett. Das lässt darauf schließen, dass ich das Gefühl habe anders zu sein und den Wunsch habe, dafür bewundert zu werden. Am wenigsten mag ich die Farbe gelb. Darin zeigt sich das Gefühl isoliert zu sein. Weiterlesen

Abschied

Du warst der erste Mann den ich bedingungslos geliebt habe. Du warst mein Held. Du warst Ehemann, Vater, Großvater, Arbeiter, Leichtathlet, Ralleyfahrer, Fotograf, Kameramann, Abenteurer, und noch vieles mehr, doch vor allem warst du Bergsteiger. Am glücklichsten warst du am Gipfel eines Berges.

Ich bin aufgewachsen mit den Geschichten von den Bergen die du bestiegen hast und von den Gegenden die du bereist hast. Du hast tausende von Fotos und darunter ist auch eines von uns beiden. Ich konnte damals noch nicht laufen, doch ich war trotzdem auf dem Gipfel des Schneebergs. Du hast mich am Rücken raufgetragen, damit ich gleich als ganz kleiner Knirps anfange Bergluft zu schnuppern. Und es hat funktioniert. In meiner Kindheit waren wir viel unterwegs. Wir sind durch die Wälder in der Umgebung gestreift und haben die Berge bestiegen. Weiterlesen

Hohe Wand

Naturparkstüberl – kleine Kanzel – große Kanzel – Hubertushaus – Hochkogelhaus – Naturparkstüberl

Die Wetterfee ist definitiv auf meiner Seite. Anfang Oktober haben wir ein herrliches Wochenende mit 27 Grad gehabt, was wir für unseren nächsten Ausflug genutzt haben. Diesmal ging es auf die Hohe Wand. Wir folgten 4 Stunden einem Wanderrundweg, der stellenweise nicht ganz so einfach war. Doch dafür durften wir einen großen und 2 kleine Steinböcke in freier Natur bewundern. Ich hab zwar versucht zumindest den großen für euch zu fotografieren, aber er hat sich immer umgedreht sobald er mein Handy erblickte 🙂 Für den Ausblick ist die Hohe Wand auf jeden Fall zu empfehlen. Es war ein wunderschöner Tag, auch wenn es stellenweise sehr anstrengend war.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

© Libellchen, 2011