Arztbesuch mit 40

So, es ist so weit. Ich bin in einer neuen Lebensphase angekommen. Da ich mittlerweile 40 Jahre bin, habe ich wie erwartet von meiner Gynäkologin eine Überweisung zur Mammographie bekommen. So weit, so erwartet. Doch es gab noch eine Neuigkeit. Was mir komplett entgangen ist, ab 40 ist die Pille offenbar auch nicht mehr empfohlen. Laut meiner Gyn steigt ab 40 bei Einnahme der Pille das Krebsrisiko.

Offenbar so enorm dass sie mich darauf aufmerksam machte und über Alternativen reden wollte. Dazu ist zu sagen, ich habe mit der Pille als Teenager angefangen, dann habe ich aber ca. 15 Jahre ausgesetzt und hatte eine Spirale. Auch ein paar Jahre ohne Verhütung – und auch ohne Sex – gab es. Doch ganz ohne Verhütung habe ich bis zu zwei Wochen meine Periode. Was nicht nur nervt und unangenehm ist, sondern einen schon auch enorm im Leben behindern kann. Zwei Wochen Ruhe, zwei Wochen Blutungen. Das ist einfach kein angenehmer Zustand. Weiterlesen

(alternative) Medizin

Das ist zur Zeit wieder ein spannendes Thema in meinem Umfeld….

Also ich stehe derzeit auf dem Standpunkt, ich besuche niedergelassene Ärzte bei Beschwerden, gehe bei Diagnostik den schulmedizinischen Weg mit Ärzten meines Vertrauens. Wenn ich Medikamente nehmen „muss“ bevorzuge ich pflanzliche bevor ich zu Antibotika greife. Ich inhaliere, trinke Tee, schlafe viel und gönne mir einen länger dauernden Gesundungsprozess. Gegen meine Rückenschmerzen gehe ich seit drei Jahren erfolgreich trainieren. Das einzige Problem derzeit dass ich noch nicht so im Griff habe, wie ich gerne hätte ist die hin und wieder auftretende Migräne! Die ist aber auch nicht mehr so häufig seit ich fast nichts mehr nasche…..Ich weiß dass ich für einen gesunden Körper mehr auf meine Ernährung achten sollte und ändere schön langsam meine Essgewohnheiten ohne mir alles zu verbieten was mir schmeckt. Dadurch dauert die Umstellung zwar länger, ist dann aber hoffentlich dauerhaft! Weiterlesen

Nationalpark Kalkalpen

I survived!

Das fasst es so ziemlich zusammen….

In der Früh starteten wir aber erstmal mit einem ausgiebigen Frühstück – keiner wusste ja, wann wir wieder etwas zu essen bekommen. Die Rucksäcke waren zwar voll, aber im Regen würden wir wohl kaum rasten…

Um acht Uhr fuhren wir Richtung Nationalpark und um 8 Uhr 15 ging es bereits los. Und es regnete erstmal nicht…. Doch der Nebel hing tief und es war wie erwartet kalt. Doch ich war ausgerüstet. Handschuhe, Haube, Winterjacke. So stapften wir los.

Und die Gegend ist echt schön. Bei Sonne hätte es mir aber auf jeden Fall besser gefallen. Aber zumindest war es trocken. Erstmal. Meine Kollegin hatte mir zwar Regenklamotten mitgenommen, doch die hatten erwartungsgemäß nicht gepasst. Mir war das klar gewesen, sie war allerdings zuversichtlich… Für Notfälle, hätte aber ihr Lebensgefährte auch noch eine Jacke, die mir passen müsste. Doch erstmal war das nicht notwendig. Relativ entspannt erreichten wir so den „ersten“ Halt. Bis dorthin hatte sie unbedingt gehen wollen. Ziemlich genau bei Kilometer 8. Weiterlesen

Heilgymnastik für Fortgeschrittene

Meine Therapie hat mich wieder. Da mein Knöchel soweit verheilt ist, dass ich wieder normal gehen kann, ging ich gleich mal zur Therapie. Zuerst organisierte ich mir 2 Ersatztermine in meinem Urlaub und dann ging es als erstes zur Heilgymnastik. Und dort durfte ich das erste Mal an die Geräte!

Zuerst wurde aufgewärmt am Fahrrad und dann setzte sie mich auf ein extrem kompliziert aussehendes Gerät. Ich nahm entspannt Platz, schließlich bin ich ja mittlerweile recht fit und sorgte mich nicht weiter. Es sah auch nicht wirklich schwer aus. Ich bekam ein Gewicht auf den Rücken, das musste ich hochdrücken während ich ausatmete und dann wieder zurück in die Ausgangsposition mit einatmen. Bevor ich jedoch beginnen konnte, verstellte sie noch etwas an dem Sitz. Dabei suchte sie sich meine Hüfte und drückte auf ein paar Knöpfe. Und plötzlich wirkte das Ganze nicht mehr ganz so einfach. Ich spürte plötzlich genau die Lendenwirbel extrem, welche mir auch Beschwerden bereiteten – doch das war offensichtlich der Sinn der Sache. Weiterlesen

Geschützt: Megagereizt!

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Ein heftiges Problem

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Vom Selbermacher zum entspannten Delegierer

Ich finde es faszinierend welchen beruflichen Umschwung ich in den letzten Jahren gemacht habe. Als ich vor 17 Jahren zu arbeiten begonnen habe, war ich ein Perfektionist von der unangenehmen Sorte. Also musste perfekt stimmen und nur ich alleine konnte es richtig machen – Barbara erinnert mich immer ein wenig an mein früheres Ich. Ich war ein Fachmann in meinem Bereich und ich hielt mich strikt an die Regeln. Eine Abweichung von der Norm gab es nicht. So eine Einstellung ist natürlich nicht so schlecht, wenn man in der Kassenprüfung tätig ist. Doch natürlich passieren auch dem besten Perfektionisten Fehler. So auch mir. Doch wenn mir ein Fehler passiert war, dann bereitete mir das fast körperliche Schmerzen. Also erfand ich ein System wie ich jede meiner Handlungen, selbst 2 Mal kontrollieren konnte. Und so fand ich meine Fehler selbst. Was mich zwar trotzdem ärgerte, aber mir zumindest die Bauchschmerzen ersparte.

Im Laufe der Jahre lernte ich mit meinen Fehlern zu leben. Da meine Fehlerquote immer noch weit unter dem Durchschnitt lag, konnte ich Recht gut damit umgehen. Ich versuchte meine Arbeit immer noch perfekt zu machen, doch wenn mir mal etwas durchrutschte, so konnte ich es auch wegstecken, wenn mich mein Vorgesetzter darauf aufmerksam machte – ohne körperliche Beschwerden! An diese Ich erinnert mich Daniela, weshalb ich auch dienstlich so gut mit ihr auskomme. Was gibt es schließlich besseres als einen motivierten Mitarbeiter, der versucht keine Fehler zu machen! Weiterlesen

Geschützt: Serviceangebot und Nachfrage

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Offizieller Krankenstand

Ich habe eine neue Hausärztin! Im Vorfeld hatte ich mir schon ein wenig Sorgen gemacht, da die zu geringe Anzahl von Hausärzten in Vösendorf, Teil des Wahlkampfes war. Und es gab auch im Internet Hinweise darauf, dass da so manches im Argen liegt. Doch ich war fest entschlossen einen Arzt zu finden. Mir geht es einfach viel zu schlecht, als dass ich mich in die Arbeit schleppen könnte! Und so steuerte ich voller Hoffnung die nächste Arztpraxis an. Weiterlesen

Drehbuch der Liebe – Teil 37

Kapitel 2 – Wahrheit

Wir erreichten L.A. einen Tag vor der Oscarverleihung. Kaum im Hotel angekommen, kam auch schon Camilla vorbei. Sie war schon ganz nervös wegen dem Zusammentreffen zwischen Aksel und mir. Die Oscars waren ihr mehr oder weniger egal. Sie freute sich zwar darauf, aber nicht so sehr wie auf unsere Versöhnung. Sie war so zuversichtlich, ich konnte dieses Gefühl allerdings nicht teilen. Meine Nervosität schlug mir auf den Magen. Mir war übel und ich fühlte mich krank. Ich wusste, es war nur meine Angst die sich in körperlichen Beschwerden äußerte, doch das änderte nichts. Mir ging es mies. Morgen würde ich auf Aksel treffen. Auch er war schon in der Stadt, doch die Aussprache würde erst danach stattfinden. Zuerst kam sein großer Auftritt, dann erst kam Cammy´s.
„Ich habe vorhin mit Aksel telefoniert!“
Diese Worte verstärkten mein Unwohlsein noch! Weiterlesen