Das Aschenputtel-Prinzip – Saam Faradji

Ich hab angefangen meinen Bücherlesestapel „abzuarbeiten“. Die ca. 8.000 Seiten „Das Lied von Eis und Feuer“ ist erledigt, jetzt kommt wieder ein wenig Abwechslung auf mich zu!

Angefangen mit einem Ratgeber zum Thema Selbstliebe und Lebensfreude. Vieles darin kannte ich schon, manches lebe ich sogar! Doch wie immer, habe ich auch darin etwas gefunden was ich ausprobieren will. Und etwas dass ich schon lange weiß, aber nie wirklich gelebt habe, werde ich jetzt auch mal angehen. Mein Kollege wird sich freuen, der ist diesbezüglich auch immer sehr streng mit mir!

Endlich umsetzen: Wenn mir ein Blödsinn passiert oder ich etwas übersehe, habe ich keine Hemmungen mich selbst zu schimpfen „Man bin ich blöd!“ Ich meine das nicht so, fühle mich auch gar nicht schlecht dabei, doch man sollte es halt nicht tun. Sprache schafft Realität! Irgendwo wird die negative Haltung zu einem selbst doch gespeichert und in einem anderen Fall suche ich dann vielleicht die Schuld bei mir „Weil ich halt so blöd bin“. Weiterlesen

Schock am frühen Morgen

Also wenn die Arbeitswoche so beginnt wie heute morgen, dann bin ich schlagartig munter. Obwohl mir ein anderer Wochenstart weit lieber gewesen wäre. Kurz nachdem der Wecker um 5 Uhr geläutet hat, hörte ich ein brummen und wunderte mich noch, wo im Haus so frühmorgens schon jemand ein Gerät eingeschaltet hat. Kurz nach viertel 6 quälte ich mich auf und stapfte in meinen Wohnbereich – und war schlagartig munter.

Weiße Nebelschwaden zogen durch die Küche und es roch extrem grauslich, nach verbranntem was auch immer. Die Quelle war mit der Mikrowelle zwar rasch erkannt, doch der Grund konnte von mir bis jetzt noch nicht eruiert werden.

Ich wohne alleine, es ist niemand eingebrochen, meines Wissens nach bin ich kein Schlafwandler, warum also lief die Mikrowelle? Frühmorgens um kurz nach 5 Uhr? Wieso also hat sie sich leer, von selbst eingeschaltet? Laut meiner Beschreibung habe ich noch nicht mal die Möglichkeit einen Timer einzustellen – was ich zwar nicht wissentlich gemacht hatte, aber zumindest als unwissentliche Blödheit von mir in Betracht gezogen hatte. Weiterlesen