„Du solltest was essen!“ Meine Appetitlosigkeit war ihm aufgefallen. Also kaute ich auf einem Bissen Käsebrot rum. Dabei heftete ich meinen Blick auf den Teller und versuchte genug Mut zusammen zu kramen um ihm zu fragen, wie es jetzt weitergehen sollte.
„Was ist mit dir?“ Er hatte zu essen aufgehört und starrte mich an. Mein Blick war zwar noch immer auf meinen Teller geheftet, doch ich konnte seinen Blick spüren.
„Bereust du die letzte Nacht?“ Bereuen? Wieso sollte ich diese Nacht bereuen?
„Nein, natürlich nicht!“ Bei diesen Worten sah ich ihn an und so konnte ich sehen, dass sich seine Miene bei meinen Worten wieder aufhellte. Doch die Falte auf seiner Stirn blieb.
„Was ist es dann?“ Angst alles zu verlieren. Sex macht Beziehungen immer kompliziert. Vor allem weil ich, dank meiner Selbstzweifel, immer schon Problem hatte daran zu glauben, dass mich jemand wollen könnte. Und nachdem ich mit jemand intim geworden war, habe ich in der Vergangenheit immer begonnen darauf zu warten, bis derjenige draufkam, dass ich nichts besonderes, sondern einfach nur Durchschnitt war. Nichts Besonderes. Niemand wegen dem man allen anderen Frauen entsagte. Und jetzt hatte ich mit einem Prominenten geschlafen. Einem der angesagtesten Hollywood-Schauspieler. Wie lange würde er wohl brauchen um seinen Irrtum zu erkennen? Schließlich hatte er tausende von Groupies und war umgeben von den schönsten und reichsten Frauen dieser Welt!
„Sag es mir! Bitte! Dein trauriger Blick macht mich ganz fertig. Ich bin so glücklich. Und du bist es nicht. Und wenn du die Nacht nicht bereust, dann weiß ich nicht, warum du nicht glücklich bist! Außer du hast vielleicht einen Freund. Hast du einen Freund?“ Weiterlesen
Schlagwort-Archive: bescheuert
Glück
Vor ein paar Monaten hab ich beschlossen, mein Ziel dass es zu erreichen gilt ist, glücklich zu werden. Und so trieb mich das Universum nach Sri Lanka, mit ein paar Büchern im Handgepäck wo es vor allem darum ging. Und so lag ich am Strand und las und las und las, bis mir plötzlich ein Kronleuchter aufging. Wenn man das Glück von anderen Menschen abhängig macht, ist man nicht das eigene Glück von anderen abhängig, sondern es ist auch unfair. Und da wurde mir klar, dass ich das mein Leben lang getan habe. Zuerst hab ich mein Glück von der Zuneigung meiner Eltern abhängig gemacht, dann von der Akzeptanz meiner Freunde und natürlich von der Liebe meiner jeweiligen Partner. Wenn ich etwas davon nicht, in der erwarteten Form erhalten habe, war ich automatisch unglücklich.
Und irgendetwas fehlte eigentlich immer. Entweder war grad ein Elternteil abwesend, oder hat mir vermeintlich Liebe vorenthalten, oder es gab Streit im Freundeskreis, oder in einer Beziehung, oder ich war überhaupt Single. Und ich war lange Single und somit automatisch unglücklich. Ich hatte ja auch den Glaubenssatz dass man nur in einer Beziehung glücklich sein kann. Die Chancen auf ein glückliches Leben waren in meiner Vergangenheit daher denkbar ungünstig. Und so habe ich irgendwann aufgehört zu strahlen und hab mich in mir selbst verkrochen. Man könnte auch sagen ich war trotzig. Wenn andere mir Zuneigung vorenthalten, dann verschließe ich mich vor der Welt. Doch die einzige Person, die ich damit fertig gemacht habe, war ich selber. Weiterlesen
Verplant
Da ich Zeit meines Lebens immer sehr unsicher war, habe ich mein Leben immer total verplant. Mit meinen Plänen schuf ich mir eine gewisse Sicherheit. Da ich mein Leben verplant hatte, hab ich mich aber auch sehr beschränkt. Spontane Aktionen waren nie meins. Doch die vermeintliche Sicherheit war mir wichtiger als spontan etwas unternehmen zu können.
Bevor ich wohin gegangen oder gefahren bin, hab ich immer überlegt, wann ich zu Hause sein will. Und dabei war es egal ob es sich um ein Familientreffen oder ein Treffen mit Freunden war. In meinem Hinterkopf lief immer die Uhr. Wenn die Zeit gekommen war, bin ich dann nach Hause, ob es grad lustig war oder nicht. In der anderen Richtung blieb ich länger als es lustig war, nur damit ich nicht früher heim ging, als geplant. Ich weiß, echt bescheuert, aber ich hatte mir das irgendwann als junger angewöhnt und hab eine Zeit gebraucht, um draufzukommen, dass ich mich selbst einschränke. Weiterlesen
Glücklich
Seit ich beschlossen habe, nichts mehr zu erwarten, passieren sehr viele positive Dinge in meinem Leben. Seit kurzem trage ich ein glückliches Lächeln im Gesicht und ich hoffe, dass dieser Zustand noch eine zeitlang anhalten wird!
Ich habe den Kontakt zu den Männern in meinem Leben, die zurzeit ein Problem mit mir haben, auf das absolute Minimum reduziert. Und ja es stimmt, schließt sich eine Tür, so öffnet sich eine andere.
Mein Leben lang habe ich versucht es allen Recht zu machen. Natürlich hat das nicht funktioniert, und wenn doch, so war es oftmals deshalb weil ich meine Wünsche und Bedürfnisse einfach ignoriert habe.