Ein fauler Montag

Ich hatte mir am Montag wegen des schönen Wetters freigenommen. Ich wollte mir freihalten ob ich nicht vielleicht etwas unternehmen will…

Der Montagmorgen begann ja mit einem Anruf in der Werkstatt. Danach war klar wie ich weiter vorgehe und war somit auch wieder gelöster. Ich hätte also einen Ausflug machen können. Ich wollte aber nicht! Ich war Samstag den ganzen Tag unterwegs gewesen – Mutter-Tochter-Massage-Tag – genauso wie Sonntag und so blieb ich wo ich war. Faul zu Hause! Weiterlesen

Lasst uns arbeiten!

Bei meiner ersten Firma war ich fast ein Workaholic. Es gab keine Überstunden oder Freizeitausgleich, ich arbeitete trotzdem zwischen acht und vierzehn Stunden täglich. Was wahrscheinlich gar nicht rechtens war….Zusätzlich pendelte ich noch zwei Stunden am Tag. Zu Hause war ich nur zum Schlafen. Unter der Woche gab es sonst nichts für mich. Arbeiten, pendeln, schlafen. Damals machte ich das gern. Ich wollte mich beweisen. Zeigen was ich kann. Wollte Anerkennung und bekam sie auch. Dafür nahm ich vieles in Kauf. Auch schlechte Bezahlung. Das war vor zwanzig Jahren.

Zwanzig Jahre habe ich fast durchgehend gearbeitet. Nur eine Auszeit gab es von fünf Monaten, wo ich auf den neuen Job wartete. Diese fünf Monaten waren die Hölle. Kein Geld, viel Zeit, keine Lebensaufgabe und alle Freunde in der Arbeit. Ich arbeite gerne. Habe gerne eine Beschäftigung. Einen Grund aufzustehen und ausser Haus zu gehen. Ich kann nämlich auch ganz anders. Ich kann auch megafaul sein und versumpfen. Aber halt nicht lange. Weiterlesen