Shadowland II

Da sie es schon weiß, kann ich hier auch darüber schreiben. Meine Zweitmami hat drei Tage vor mir Geburtstag. Seit dem vorigen Jahr hat sich mit Aretha und ihr langsam das schenken in eine ganz spezielle Richtung entwickelt. Veranstaltungskarten. Die werden munter in alle Richtungen geschenkt. Und zwar immer solche Sachen die man selber auch sehen mag. Man schenkt also nicht nur die Karte, sondern auch die Begleitung!

Vor kurzem sah ich einen Trailer und dachte so bei mir, das könnte mich auch interessieren. Am nächsten Morgen fragte ich meinen Papa ob er wüsste, was meine Zweitmami gern sehen würde. Musical, Show, Operette,…. Und da sagte er plötzlich – Shadowland. Weiterlesen

Die Sache mit dem Wald

So wie man reinschreit, kommt es bekanntlich zurück.

Und so möchte ich mal ein wenig positives raus in die Welt bringen.

Die erste Geschichte ist jetzt zwar auf Österreich zugeschnitzt, darf aber gerne auch von anderen Ländern nachgemacht werden. Bei uns in Niederösterreich gibt es das Asyl-Erstaufnahmezentrum Traiskirchen. Seit ich denken kann, kamen noch nie positive Meldungen bezüglich Traiskirchen. Und in letzter Zeit ist es wieder extrem. Es ist eigentlich immer überbelegt und Asylwerber warten oftmals sehr lange auf die Bearbeitung ihres Asylantrages. Und es wird auch gerne mal für Proteste genutzt. Da kommen sie also über Schlauchbooten über das Meer, landen in der EU, werden ein wenig hin- und hergeschoben und landen irgendwie (Schlepper,…) in Österreich. In einem Erstaufnahmezentrum das niemand will. Wie sich die aus dem Kriegsgebiet geflohenen Menschen wohl dort fühlen…? Weiterlesen

Focus

Ich liebe Will Smith und endlich hat er mal wieder etwas echt Witziges abgeliefert! Focus ist eine gut gemachte Gaunerkomödie. Normalerweise schauen wir uns sowas im Kino zwar nicht an, aber bei Will machen wir auch schon mal eine Ausnahme. Und wir haben es nicht bereut! Im Gegenteil! Wir haben viel gelacht und uns köstlich amüsiert. Weiterlesen

Krankheitsfall

Ich weiß nicht wie oft Margit schon einen vereinbarten Termin abgesagt hat, weil sie krank ist. Doch es sind sehr viele. Voriges Jahr wollte sie 10 Mal mit Barbara auf einen Ausflug fahren, hat das Geld bezahlt und 5 Mal wurde sie dann krank. Manchmal bekam sie etwas retour, manchmal nicht. Ich habe das aus der Ferne beobachtet und dabei gelernt, dass man bei Margit nie so genau weiß….

Natürlich kann man krank werden und kann nichts dagegen tun, doch hin und wieder könnte sie schon, wenn sie denn wollte. Die 2 häufigsten Probleme sind Durchfall, nachdem sie zu viel in sich reingestopft hat und Verkühlung, nachdem sie mal wieder mit nassen Haaren durch die Wohnung gelaufen ist. Ich meine sie erzählt es so… Sie sagt, „Ich habe mir eh schon gedacht, dass ich schon wieder zu viel esse, aber ich kann dann halt nie aufhören. Hihi“ oder auch „Ich glaube ich habe mir die Nieren schon wieder verkühlt, habs mir eh gedacht als mir gestern mit den nassen Haaren dann so kalt war, aber ich wollte meine Serien fertig schauen. Hihi“. Ich mein ganz ehrlich – Ist das normal? Weiterlesen

Drehbuch der Liebe – Teil 45

Und so folgte auf Cammy und Tobey, voriges Jahr auch noch Tommy. Doch trotz der Kinderschar, sind sie glücklich und entspannt. Es wirkt auf mich immer, als ob die beiden zusammen alles schaffen können. Sie sind nicht nur ein Paar, sie sind auch ein Team. Beste Freunde. Seelenverwandte. Etwas dass ich für mich selbst auch gerne hätte. Doch so einfach war das einfach nicht. Die Seelenverwandte zu finden, stellte sich für mich als unlösbare Lebensaufgabe dar. Ich merkte, dass ich wieder traurig wurde, doch das konnte ich jetzt gar nicht gebrauchen. Es war Weihnachten und ich war auf dem Weg zu den Menschen die ich liebte. Ich würde mich von meinen trüben Gedanken ablenken müssen. Am liebsten mit der Blondine neben mir.
„Wieso warst du nicht bei der Hochzeit der beiden, du bist doch eine Freundin von Dina, oder?“
„Eigentlich bin ich das Kindermädchen. Sie haben mich angestellt nach Tommys Geburt.“
„Das Kindermädchen? Dina lässt so eine heiße Braut ihre Kinder hüten? Also ich an ihrer Stelle würde dich nicht mit Aksel alleine lassen!“
„Ach, das ist kein Problem. Ich bin definitiv keine Bedrohung für das Familienglück. Aksel ist nicht ganz mein Typ, weißt du.“
„Ach, der heißeste Typ Hollywoods ist nicht dein Typ?“
„Nein, mich interessieren eher die heißen Girls Hollywoods. Solche zu denen du auch gehörst!“ Dabei zwinkerte sie mir zu. Wie hatte ich das nicht merken können. Mein Lesbenradar war eingerostet. Vielleicht würde ich doch mal fortgehen wollen. Mit der Begleitung könnten es außerordentlich tolle Weihnachten werden!
„So wir sind da. Ich hoffe wir können uns in den nächsten Tagen mal unterhalten, bzw. was unternehmen.“
„Auf jeden Fall!“ Diese Schnitte würde ich mir nicht entgehen lassen. Weiterlesen

Alleingänge

Als ich ein Kind war, bin ich mit meinem Großvater regelmäßig in den Wald und auf die Berge gegangen. Ich war es gewohnt, gemeinsam zu wandern. Als Teenager habe ich mich dann von der Natur so weit wie möglich fern gehalten. Die Liebe zur Bewegung in der frischen Luft ist erst voriges Jahr wieder in mir hochgekommen. Allerdings hatte ich keine Begleitung.

Ich hab zwar eine ganz liebe Freundin die hin und wieder – ca. 2x im Jahr – mit mir wandern geht, aber 2x im Jahr ist mir mittlerweile zu wenig. Ich habs dann mit Singlewandern probiert, doch schwitzen und schnaufen umgeben von fremden Menschen, ist nicht ganz meins. Was bleibt also? Richtig, allein in den Wald.

Die längeren anstrengenderen Touren hebe ich mir für meine Freundin auf, alleine mache ich eher die kurzen, einfachen Strecken. Wobei so kurz und einfach sind sie mittlerweile gar nicht mehr. Und so stapfe ich immer öfter, stundenlang durch fremde Wälder und auf unbekannte Berge. Weiterlesen

Frustration

Es wird Zeit darauf zu achten was ich will und was nicht. Es wird Zeit meine Entscheidungsfreiheit wahr zu nehmen um die Frustration in meinem Leben loszuwerden. Wenn ich mit jemand unterwegs bin, richtete ich mich in meiner Vergangenheit immer nach meiner Begleitung. In meinem Leben gab es sehr viele Situationen wo ich von meiner Begleitung einfach abgestellt worden bin und dann auf eine Rückkehr gewartet habe. Zumindest empfand ich es immer so. Die Menschen in meinem Umfeld haben schon immer getan wonach ihnen war. Ich nicht. Und so wirkten sie auf mich immer ein wenig egoistisch und ich war immer die Arme. Ich musste immer Rücksicht nehmen und musste immer warten.

Nein, musste ich nicht. Glaubte ich aber. Als Kind verbrachte ich meine freie Zeit ausschließlich mit meinen Großeltern und unseren Nachbarn, wovon die meisten das Alter meiner Großeltern hatten. Ich lernte nie mit gleichaltrigen umzugehen. Ich war immer die jüngste und somit das schwächste Glied in der Kette. Und als ich dann mit 16 langsam anfing auch mit gleichaltrigen Zeit zu verbringen, waren diese schon so selbstständig und zielstrebig, dass ich mich einfach mittreiben ließ und anpasste. Ich tat was sie taten und wenn sie mich wo stehen ließen, wusste ich nicht was ich tun sollte außer auf ihre Rückkehr zu warten. Und so verbrachte ich viel Zeit in meinem Leben mit warten. Und mit Frust. Weiterlesen

Sri Lanka 2012 – Tag 8

23.1. 2012

Noch ein toller chilliger Tag am Strand. Heute habe ich das 2. Buch fertig gelesen „Die 7 Botschaften unserer Seele.“ Irgendwie passt das Buch ausgezeichnet zu dem Urlaub. Es geht dabei um die Suche nach dem glücklich sein. Und wenn man stundenlang auf den Ozean starrt und dabei die Seele baumeln lässt, stellt sich automatisch ein Glücksgefühl ein.

Wir haben auch einen kurzen Spaziergang zu einer benachbarten Bucht unternommen und danach haben wir uns wieder mal den Sonnenuntergang gegönnt. Nach dem Abendessen wollen wir mal richtig fort gehen. Allerdings nicht mit sinhalesischer Begleitung. Die Hotelboys laden uns zwar jeden 2. Tag zu irgendeiner Veranstaltung ein, aber wir machen lieber alleine einen drauf.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

© Libellchen, 2012