Schicksalsplan

Glaubt ihr unser Weg ist bei der Geburt schon vorgegeben? Oder glaubt ihr eher an Zufälle? Oder irgendwas dazwischen?

Also ich glaube nicht an Zufälle. Zumindest nicht im Sinne von „Willkür“. Eine liebe Freundin sagt immer „Zufälle fallen dir dann zu, wenn du bereit dafür bist.“ Damit kann ich schon eher was anfangen. Manche Dinge hätte ich vor zwanzig Jahren einfach nicht „annehmen“ können. Vielleicht hätte ich sie noch nicht mal wahrgenommen. Vielleicht waren sie auch da und ich habe sie wirklich nicht wahrgenommen…. Weiterlesen

Ins Team einfügen

Meine alte Dienststelle hat sehr viel mit mir und meinem Selbstwertgefühl gemacht. Mitarbeiter die sich verweigert haben, Kollegen die einen in den Rücken gefallen sind, Personalvertretung die einen ständig gemaßregelt hat und ein Personalchef der jahrelang meine soziale Kompetenz in Frage gestellt hat.

Jetzt bin ich leider kein Mensch an dem solche Dinge spurlos vorüber gehen. Im Gegenteil. Ich suche den Fehler immer noch als erstes bei mir. Auch wenn ich mittlerweile gelernt habe, dass es nicht immer an mir liegen muss und ich so auch schon mal weitersuche. Aber irgendwas bleibt immer hängen. Ganz tief drinnen in meinem Herzen nämlich. Der Zweifel nicht genug zu sein. Den ich schon habe seit ich denken kann. Die Wurzel dafür liegt natürlich in meiner Kindheit, doch die Menschen die mir im Laufe des Lebens begegnet sind, haben diesen Zweifel auch immer irgendwie genährt. Also nicht alle Menschen, aber leider zu viele. Weiterlesen

Rauchverbot-Aufhebung-Protest

Für alle Nicht-Österreicher eine kleine Zusammenfassung. Vor ein paar Jahren haben wir eine neue Regelung bekommen. Rauchverbot im öffentlichen Bereich und Sonderregelung für die Wirte. Entweder Raucher- oder Nichtraucherlokal bei kleinen Lokalen, ab einer bestimmten Größe muss es getrennte Bereiche geben. Dies wurde vor allem mit Glaswänden umgesetzt und funktionierte mehr schlecht als recht – meine persönliche Meinung. Toilettenbesuche führten einen oftmals durch den Raucherbereich, Gaderoben waren oftmals im Raucherbereich (Schank) und wenn die Kellner viel zu tun hatten, blieben die Glastüren schon mal offen und der Rauch zog ungehindert in den Nichtraucherbereich.

Die alte Regierung (SPÖ/ÖVP) hatte ein absolutes Rauchverbot – auch in Lokalen – beschlossen. Dann gab es Neuwahlen und jetzt hat die neue – noch nicht angelobte – Regierung (ÖVP/FPÖ) das Gesetz noch vor Inkrafttreten ausser Kraft gesetzt, angeblich der erste Fall in der zweiten Republik. Normalerweise warten sie also bis es in Kraft ist bevor sie es aufweichen/kippen. Und nun gibt es eine Online-Petition und es geht in Richtung Volksbegehren/-befragung da ja immerhin nur 1/4 der Bevölkerung Raucher sind…. Weiterlesen

Geschützt: Individualität

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Die Säulen der Erde

Nach ein paar Monaten habe ich es jetzt endlich geschafft. Die Säulen der Erde sind fertig gelesen. Ich muss sagen es war eine recht langwierig Angelegenheit, obwohl das Buch gut geschrieben ist und das fasziniert mich gerade ein wenig. Ich dachte eigentlich ich kann Bücher in 2 Kategorien unterteilen, doch ich muss da noch eine Stufe einziehen.

Nicht lesbar – es gibt Bücher die kann ich einfach nicht lesen und dazu gehört auch ganz viel von der wirklichen Literatur. Ich kann die wirklich guten Schriftsteller einfach nicht lesen. Ich mag Bücher mit einer spannenden Handlung, flüssig zu lesen und wenn’s geht noch ein wenig witzig. Ich steh auch auf wirklich gut gemachte Liebesromane. Doch die richtigen Klassiker bringe ich einfach nicht runter. Alles was ich in der Schule lesen musste – so viel war es Gott sei Dank nicht – war für mich eine Qual. Shakespeare, Goethe, Zweig, Tolstoi – bitte zeigt mir den Film, die Bücher sind für mich einfach keine Freude. Weiterlesen

Normalgewicht

Ich habe mein medizinisches Normalgewicht noch immer nicht erreicht, bin immer noch im Bereich übergewichtig, doch ich habe wieder mal 2 Kilo meinem Ziel angenähert. Wobei sich das Ziel verschieben wird. Denn das Gewicht, wo ich dachte, ich wäre damit normalgewichtig, ist es nämlich nicht! Das war ein Trugschluss. Wie ich mich so irren konnte? Das hat ErzählMirNix in 2 ihrer Blogbeiträge schön erklärt. Da war zum einen Magerwahn und Schlankheitsterror und zum anderen Models essen nicht. Als ich die Blogbeiträge gelesen hatte, wurde mir einiges klar.

Ich beobachte mein Gewicht jetzt seit 2 Jahren. Ich freue mich über jedes Kilo das purzelt. Doch ich mache mir keinen Stress deswegen. Ich habe mittlerweile 37 Kilo runter. Jedes Kilo habe ich abgearbeitet. Ich habe auf meine Ernährung geachtet und mich bewegt. Viel bewegt. Und ich bin dankbar dafür, dass ich 37 Kilo weniger mit mir rumtrage, bei allem was ich tue. Ich freue mich über die neuen Klamotten in Größe 42 und bin dennoch immer noch übergewichtig. Ich bin mir dessen bewusst, doch es kümmert mich nicht weiter. Ich mache weiter wie bisher, dann schaffe ich auch noch den BMI „Normal“! Weiterlesen

Unter Druck

Letztens habe ich ja darüber geschrieben, dass mir bei Margit einiges klar geworden ist. Kurz darauf ist mir klar geworden, warum ich mir so viele Gedanken über sie mache. Sie war nämlich eine Woche nicht da und schwupps verfiel ich in meine „alten“ Verhaltensweisen. Ich lies mich unter Druck setzen. War plötzlich wieder stressig und angespannt und gar nicht mehr so entspannt wie wenn Margit da ist. Es ist nämlich so, sie beeinflusst mich auch. Sie hat nämlich etwas, was mir oftmals wirklich fehlt – ein definiertes Wurzelzentrum. Und da ich sie normalerweise im Büro immer um mich habe, nasche ich bei ihr natürlich mit.

Wenn Margit da ist, erdet sie mich. Sie nimmt den Druck raus. Und wenn sie dann eine Woche nicht da ist, dann fehlt mir etwas. Ich mache zwar meine Arbeit gleich gut wie sonst, doch ich fühle mich nicht so gut dabei. Wenn Margit da ist, bin ich in einer entspannten „Was geht ab“ – Stimmung. Wenn sie nicht da ist, rasen meine Gedanken. Was muss ich zuerst machen? Wenn ich gleich damit anfange, dann kann ich gleich danach das andere machen. Ich bin gestresst. Weiterlesen

Geschützt: Das Fähnchen im Wind

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Spannungen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: