Poke-Sightseeing

Ganz ehrlich, ich hätte mir nie gedacht, dass ich mal freiwillig durch Wien flaniere. Ich war nie der Flanierer-Typ. Doch Aretha hat jahrelang versucht mich dazu zu animieren. Doch keine Chance. Es fängt schon damit an, dass ich mal das Auto irgendwo in der Nähe einer U-Bahn parken muss, was jährlich schwieriger wird. Früher gab es noch so Park&Ride Stellen in der Stadt, doch mittlerweile sind die alle der Kurzparkzone zum Opfer gefallen. Und wenn ich bis zu den Park&Ride-Anlagen am Stadtrand fahre, bin ich eigentlich auch schon fast zu Hause…. Von dort dann wieder retour in die Stadt, ist irgendwie auch doof! Weiterlesen

Geschützt: Ausbildungsalarm

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Husarentempel – 29 06 14

Beim letzten Mal wandern, habe ich ja einen Mann kennen gelernt und entgegen meinem Naturell, habe ich ja gleich mit ihm geplaudert und bin auch gleich mit ihm mitgegangen! Und wir haben uns so prächtig verstanden, dass wir auch gleich die Telefonnummern ausgetauscht haben. Und dann ist erstmal nichts passiert.

Also habe ich ihn am Mittwoch – ebenfalls entgegen meinem Naturell – einfach mal angerufen. Ich wollte nämlich nicht, dass diese Bekanntschaft gleich wieder im Sand verläuft, viel zu nett war das gemeinsame wandern. Natürlich hat er nicht abgehoben, aber er hat am Donnerstag eine SMS geschickt. Er ist im Urlaubsvorbereitungsstress und meldet sich nach seinem Urlaub. Auch okay – was ich auch kommuniziert habe. Am Nachmittag kam dann plötzlich die Frage ob er sich spontan melden könnte, wenn er doch noch Zeit finden sollte. Auch das war okay für mich! Mit einer Vorwarnung kann ja auch ich spontan sein! Weiterlesen

Punkt 40 und 41 und ein halber

Am Dienstag gings dann munter weiter. Um halb 8 Uhr kam das Frühstück ins Haus geliefert und der Siedlungsmanager gleich mit. Wir begannen den Tag dann erstmal mit Frühstück am Balkon – im stehen, da die Möbel noch nicht aufgebaut waren. Dann eröffnete er mir, dass er zuerst die Montagen machen wollte und erst danach den Rest aus Wiener Neustadt holen wollte. Mir war alles Recht. Gleich vorweg die Montagearbeiten zählen nicht als Punkt, da ich sie ja nicht selbst mache.

Also begann er mit der Lampenmontage, oder besser gesagt mit einer Hiobsbotschaft. So wie wir uns dass vorstellten, würde das nicht funktionieren. Da bei meiner Decke, dort wo die Schrauben von der Lampe sein sollten, Luft ist. Das verstand sogar ich. Natürlich hatte er eine Idee wie man Abhilfe schaffen könnte, jedoch nicht sofort. Ich bräuchte Nirosta-Blech, doch diese mussten erstmal besorgt werden. Er konzentrierte sich also auf die 4 Lampen wo wir keine Probleme hatten, die restlichen 6 würden warten müssen. Außerdem kümmerte er sich um die Montage von diversen Halterungen. Während er noch beim montieren war, kam Aretha vorbei. Da sie nicht zu der Sorte von Menschen gehört, die einfach rumsitzen können, bauten wir gemeinsam die Balkonmöbel zusammen. Als wir fertig waren, gingen wir zum nächsten Supermarkt und kauften eine Jause für uns alle. Weiterlesen

Freizeit

Ich habe immer gern gearbeitet. Zu Beginn meiner Angestelltenkarriere habe ich sehr viele unbezahlte Überstunden gemacht. Einfach weil ich meine Arbeit liebte. Und auch wenn ich weder Zeitausgleich, noch Bargeld dafür bekommen habe, der Respekt meines Chefs war mir sicher.

Als ich in die höherbildende Schule ging, bin ich jeden Tag 2 Stunden gependelt. Meistens kam noch eine Stunde am Bahnhof warten dazu, da nur alle Stunde ein Zug fuhr. Die ersten 5 Jahre arbeiten, verbrachte ich auch täglich 1 ½ Stunden zuerst im Zug und später dann im Auto, auf dem Weg zu und von der Arbeit. Jeden Tag hab ich Zeit mit pendeln verschwendet. Verlorene Stunden. Im Zug lesen ist zwar vorübergehend lustig, aber keine Jahre. Irgendwann will man nur noch einen Job „ums Eck“. Als die österreichische Niederlassung „meiner“ Firma zugesperrt hatte, hab ich mir genau das gesucht. Ein Job 5 Minuten von zu Hause. Herrlich. Endlich mehr freie Zeit. Nun gut, die brauchte ich auch, da das Lieblingshobby meiner Arbeitskollegen Mobbing war. Na toll, Job ums Eck, dafür jeden Tag mit Bauchweh in die Firma.

Weiterlesen