Pool versus See

Bevor wir nach Bad Aussee gefahren sind, war ich kräftemäßig schon so fertig, dass ich es nicht mal zum See geschafft hatte. Ich war einfach zu müde. Kein gutes Zeichen, wenn ich mich nicht mal zum Baden aufraffen kann. Am Krippenstein konnte ich dann wieder richtig schön Kraft tanken. Und nach unserem Urlaub verbrachte ich dann auch jeden Tag wieder am See.

Meine Kraft und Motivation war wieder da. Zumindest zum rüber gehen. Wobei ich beim ersten Mal gefahren wurde. Aretha spielte Seetaxi, da ich noch recht humpelte mit meinem mittlerweile blau angelaufenen Knöchel. Da sie vormittags arbeiten musste, war ich am Donnerstag dann erst am Nachmittag am See. Und es war so schön, wie immer. Wir schwammen – im immer noch recht erfrischenden See – lasen, quatschten und schliefen. Weiterlesen

Grundlsee und Toplitzsee – 04 08 15

Nachdem wir am Montag am Berg waren, zog es uns am Dienstag zu den Seen. Gibt ja ein paar im Salzkammergut…

Wir entschlossen uns für den Grundlsee. Eine kleine Seerundfahrt sollte her und danach wollten wir nach Altaussee ins Salzbergwerk. Aufgrund der Erfahrungen vom Vortag, wählte ich wiederum die Leinenschuhe – die Sandalen hätten zwar für eine Seerundfahrt gereicht, aber…?!

Und das war gut so! Es gibt da nämlich auch noch das 3-Seen Angebot. Mit dem Boot über den Grundlsee, eine kleine Wanderung zum Toplitzsee und dann mit dem Boot übersetzen zum Kammersee. Doch wir wollten nur die Seerundfahrt auf dem Grundlsee. Zumindest bis wir in Gössl ankamen. Da entschieden wir uns dann doch für die andere Option. Und so war ich froh dass ich die Leinenschuhe gewählt hatte. Die Sandalen wären für die Waldwanderung noch mühsamer gewesen. Weiterlesen

Bad Aussee – 02 08 15

Am Sonntag gings los. Endlich Urlaub. Ein paar Tage in einem Wellness-Hotel und vielleicht ein paar Ausflüge. Das war so die Vorgabe. Und auf keinen Fall wandern – behaltet das bitte im Hinterkopf. Also habe ich eher Badesachen und Rumlümmel-Klamotten eingepackt. Brauch ja keine Turnschuhe….

Die Anreise war eigentlich total verregnet, aber das war ja egal. Wir waren sowieso bis am Nachmittag unterwegs und schließlich waren wir in einem Wellness Hotel untergebracht. Da stört der Regen auch nicht weiter! Und so bezogen wir erstmal unsere Zimmer und dann begutachteten wir den Handwerkermarkt genau gegenüber von unserem Hotel. Sehr viel schöne, aber auch teure Handwerkskunst wurde dort für ein paar Tage verkauft. Wir kamen gerade noch rechtzeitig um noch den Schluss mit zu bekommen. Danach holten wir uns erstmal einen Toast in der Stadt und drehten eine kleine Runde. Weiterlesen