Geschützt: Und Action!

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Formularhörigkeit

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Drehbuch der Liebe – Teil 36

Nach dem Gespräch mit Camilla hatte ich beschlossen es wirklich durchzuziehen, doch ich wusste nicht mal wo er war. Doch da half das Schicksal nach. Aksel war für den Oscar nominiert. Ich wusste zwar nicht wo er war, doch ich wusste wo er in der Nacht der Oscarverleihung sein würde. Das würde er sich gewiss nicht entgehen lassen. Also beschloss ich nach L.A. zurück zu kehren. Und Cammy würde ich mitnehmen. Meine Mutter natürlich auch, sie müsste auf Cammy aufpassen, während ich mir die Oscarverleihung ansehen würde. Sollte er den Oscar, für die Darstellung meines Ex, tatsächlich erhalten, wollte ich live dabei sein. Das Gespräch würde Camilla dann am nächsten Tag einfädeln. Ich hoffte, er wäre lange genug in L.A. Doch Camilla versicherte mir, dass er sicher auch darauf hoffen würde mich zu sehen und sicher einen Tag länger bleiben würde. Ich hoffte sie hatte Recht. Ich hatte mir fest vorgenommen es durchzuziehen. Wenn er keine Zeit haben würde, wüsste ich nicht, ob ich einen zweiten Anlauf schaffen würde. Weiterlesen

Vollgas

Momentan überschlagen sich die Ereignisse. Sowohl beruflich als auch privat werde ich momentan extrem gefordert. Mein Leben hat sich immens beschleunigt und zwar ganz ohne mein Zutun. Jede klitzekleine Planung muss ich mehrmals über Bord werfen. Pläne halten im Moment nur für ca. 1 oder 2 Stunden. Ich fühle mich hin und her geschleudert, reagiere nur mehr auf die äußeren Einflüsse und versuche dabei meine gute Laune nicht zu verlieren.

Eigentlich hat alles schon vor Monaten mit meinem beruflichen Baby begonnen. Gemäß den Plänen sollte ich einen 2. Bereich dazubekommen. Und so haben wir geplant und geplant und nichts ging weiter. Zuerst war Zieltermin August, dann Oktober und dann irgendwann nächstes Jahr. So viel zu den Plänen. Vor 1 Monat ging dann plötzlich alles drunter und drüber. Plötzlich sollten wir mit 1.1. starten, was ich dann Gott sei Dank auf 1.4. verschieben konnte. Schließlich musste ich noch 2 Leute einschulen und über Weihnachten sind wir sowieso schlecht besetzt. Dann wurde mein Großvater krank und ich fuhr 2x die Woche in das Spital um ihn zu besuchen.

Parallel dazu bekam ich die ersten neuen Aufgaben übertragen. Plötzlich kam ich nicht mehr jeden Tag um spätestens 1700 Uhr nach Hause, sondern frühestens um 1800 Uhr. Meistens wurde es jedoch noch später. Und die fehlende Freizeit merkte ich sofort. Ich spürte sofort, wie sich in mir Druck aufbaute. Ich fing an mich selbst zu stressen. Jeden Abend versuchte ich dagegen anzugehen, doch die Zeit dafür wurde täglich weniger. Vor 2 Wochen gipfelte der berufliche Stress in 10 Besprechungen in einer Woche. Und dann starb mein Großvater und ich hatte plötzlich anderes im Kopf als den Job. Doch da alle Kollegen anderweitig unterwegs waren, musste ich trotz der Trauer jeden Tag ins Büro. Weiterlesen

Erschlagen

Die vergangene Woche war nicht ganz einfach für mich. Allerdings für das was passiert war, geht es mir relativ gut. Ich habe viel geweint und viel geschrieben. Ein kleines „Spezialprojekt“ hab ich auch begonnen, mal schauen was daraus wird. Was mich am meisten faszinierte diese Woche war, dass ich geschlafen habe wie ein Baby. Ein paar schlaflose Nächte hätten mich nicht gewundert, doch ich bin eingeschlafen, sobald ich mich niederlegte.

Morgens fühlte ich mich trotzdem erschlagen. Es war als wäre ich in der Nacht einen Marathon gelaufen. Und zwar jede Nacht. Montag bis Mittwoch musste ich trotzdem morgens aufstehen und arbeiten gehen. Ich erledigte jeden Vormittag alles Notwendige und ging mittags nach Hause. Montagnachmittag war ich bei meinem ersten Gespräch mit einem Bestatter dabei. Es war nicht so schlimm als befürchtet, doch trotzdem emotional anstrengend. Dienstag- und Mittwochnachmittag ging ich schlafen. Am Donnerstag lümmelte ich auf der Couch rum und habe versucht herauszufinden wie es mir geht.

Und am Freitag dann das Begräbnis. Es war mein drittes wo ich emotional beteiligt war. Das für mich schlimmste war das erste. Mein Mitarbeiter der nicht mehr zurück kam aus dem Urlaub. Obwohl er mir persönlich nicht nahe stand, war sein Begräbnis echt schlimm für mich. Damals konnte ich mich allerdings auch noch nicht von den Emotionen anderer abschotten. Ja ich wusste damals noch nicht mal, dass es für mich wichtig ist, aufzupassen nicht den emotionalen Schrott aller Menschen in meiner Umgebung, ungefiltert aufzunehmen. Mein Mitarbeiter war sehr beliebt und beim Begräbnis waren sicher 200 Menschen die um ihn trauerten, ich hatte keine Chance. Weiterlesen

Weg

Als ich am Boden der Schlucht lag, hab ich überlegt, wie ich den Aufstieg angehen soll. Ich habe mich für Wohnungssuche und Job entschieden. Bei der Wohnungssuche geht momentan nichts weiter, dafür bei der Jobsuche. Die Tarotkarten haben mir die Geburt eines Babys angekündigt und neben einem echten lebendigen Baby, kann es auch im Job zu Veränderungen kommen. Mein berufliches Baby steht kurz vor der Geburt, und es wird täglich größer.

Der Job und vor allem die Geburtsvorbereitung stressen mich im Moment enorm. Und das ist gut so. Doch hin und wieder gibt es trotzdem diese Momente. Momente wo mir klar wird, dass mein berufliches Baby wahrscheinlich das Einzige bleiben wird. Ich weiß die Tarotkarten sagen was anderes, aber mal ehrlich, ohne Mann kein Kind.  Weiterlesen