Jahresendspurt

So jetzt geht er los, der traditionelle Jahresabschluss. Im Büro werden noch alle Projekte so weit fertig gemacht wie möglich, die Adventmärkte rufen, Weihnachtsgeschenke wollen gekauft werden und alle möglichen Jahresabschlussfeiern stehen ins Haus.

Zusätzlich habe ich heuer noch die Wohnungsgeschichte. Einen Notartermin haben wir jetzt schon und Treffpunkt ist bei mir in der Wohnung. Vorteil – ich muss nirgendwo hingehen. Nachteil – ich muss meine Wohnung auf Vordermann bringen. Gut, dass mache ich normalerweise sowieso vor Weihnachten. Diesmal halt ein wenig vorgezogen.

Dazu kommen noch diverse Events. 2Chellos war ich schon und zwei liegen heuer noch vor mir. Zum einen natürlich Julia Engelmann und dann geht es noch zu einer CD-Präsentation von der Band meines Chefs. Darauf bin ich schon gespannt. Ich habe ihn bisher noch nicht live gesehen, glaube aber dass die richtig gut Party machen können! Weiterlesen

Vösendorf – 12 07 14 (Vormittags)

Ein ganz normaler Samstag…

Das Wetter war schön, aber es ging der Wind, also beschloss ich jetzt endlich die Buschenschankrunde zu gehen. Das letzte Mal als ich es versuchte hat mich ja der Wanderer – schätze ich sollte ihm schön langsam einen Namen geben! – davon kurzfristig abgehalten. Doch diesmal hinderte mich kein Anruf, also beschloss ich die 5 Kilometer-Runde zu gehen. Wobei hin und retour zum Ausgangspunkt, war dann auch noch mal ca. 1 Kilometer.

Und so erkundete ich vormittags in 1 ½ Stunden meine Nachbarschaft. Dabei kam ich nicht nur an vielen Feldern und der kleinsten Buschenschank die ich kenne vorbei, sondern ging eine zeitlang auch parallel zur Autobahn. Die Vegetation zeigt sich von dem Autoabgasen dabei überraschend unbeeindruckt! Weiterlesen

Die beste Entscheidung meines Lebens

Das habe ich gestern zu Aretha gesagt und ich fühle es auch genau so, aus tiefstem Herzen. Die Wohnung ist einfach ein Traum. 20 m² mehr als früher, ein Balkon, ein eigener Parkplatz, eine schöne Wohngegend, der See,… Und das Beste daran, die neue Strecke in die Arbeit.

  • Minus 80 km täglich
  • Minus 1 Stunde täglich Pendelzeit
  • Keine Autobahn

Punkt 14

Mängelbegehung ist erledigt!

Um 8 Uhr hat mich der Kollege, der mich begleiten sollte, angerufen und mich mit einem kleinen Scherzchen begrüßt. Er meinte er müsse mir absagen, doch noch bevor ich Panik schieben konnte, meinte er „Nur ein Scherz, ich bin schon da!“ Naja, das war ich noch lange nicht. Ich stand gerade im Stau auf der Autobahn.

Um kurz nach halb 9 trafen wir uns dann vor der Wohnung. Die Mängelbegehung war, naja. Teilweise sehr gut, andererseits hatte ich etwas vergessen, was meine Pläne kurzfristig durcheinander brachte und ich somit noch etwas zu klären hatte. Ein Teil des Bodens war noch nicht verlegt. Als die Bodenleger-Jungs meinten, da müsse ich einen Termin nach Schlüsselübergabe ausmachen, konnte ich mich wieder erinnern. Das hatten wir vor einem Jahr besprochen, doch ich hatte es total vergessen. Also rief ich den Bodenleger gleich mal an und machte einen Termin aus. Er kommt jetzt da, wo die Küche hätte kommen sollen, die sowieso nicht kommen kann, so lange der Boden nicht drin ist. Weiterlesen

Rettungsgasse

Seit Jänner 2012 ist die Rettungsgasse in Österreich verpflichtend eingeführt. Und es gibt immer noch Menschen die sich einfach nicht daran halten. Ganz gut beobachten kann ich das täglich am Altmannsdorfer Ast. Der Altmannsdorfer Ast ist bis zur Ampel Autobahn. Dies ist leicht daran zu erkennen, dass es ein Schild gibt wo angegeben ist, dass die Autobahn bei der Ampel endet. Von daher müsste jeden Morgen dort die Rettungsgasse gebildet werden, denn es staut täglich. Um es den Menschen leichter zu machen, hat die Asfinag ein Riesenschild aufgestellt, wo bildlich dargestellt ist, was zu tun ist. Weiterlesen

Geschützt: Terrorkrümmel

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Sri Lanka 2012 – Tag 16+17

31. 1. 2012 08:00 Uhr

Abreisetag. Zu Hause sind wir zwar erst morgen, doch heute wird im Hotel ausgecheckt und zum Flughafen gefahren. Das wird wieder ein langer Tag werden, bevor wir in Wien landen. Doch jetzt wird erstmal gefrühstückt und anschließend wird der Koffer gepackt. Bis 12:00 Uhr müssen wir aus dem Zimmer raus sein und um 20:30 Uhr werden wir vom Fahrer abgeholt. 6 Stunden bevor unser Flug geht. Ich schätze mal wir fahren nicht über die Autobahn. Aber was solls, fahren wir halt noch mal über die alte Straße und brauchen 4 Stunden, anstatt 2. Ich bin ja, Gott sei Dank, schon so entspannt dass ich auch das, schon sehr gelassen hinnehme.

10:30 Uhr

Der Koffer ist gepackt. Im Handgepäck hab ich die Flugbekleidung inklusive der Fliesjacke für die Landung. Momentan kann ich mir gar nicht vorstellen, dass ich die Fliesjacke spätestens morgen brauchen werde. Aber erstmal heißt es auschecken und ab an den Hotelpool, noch haben wir ein paar Stunden in der Sonne. Weiterlesen

Sri Lanka 2012 – Tag 6

21. 1. 2012

Als ich an diesem morgen erwachte, merkte ich erst wie hart die Matratze eigentlich war. Es war als hätte ich auf einem Brett geschlafen, aber immerhin hatte ich geschlafen.

Nach einem kurzen Frühstück gings auch schon wieder los. Als erstes stand eine Teefabrik auf dem Plan. Wobei Fabrik für unser Verständnis wohl der falsche Ausdruck ist :-). Nach der Teefabrik gings weiter zu einem sehr schönen und beeindruckenden Wasserfall. Nach einer kleinen Wanderung standen wir auch tatsächlich am Fuße des Wasserfalls. Ein sehr schönes Schauspiel. Nach ein paar Fotos gings wieder zurück.

Nach dem Wasserfall fuhren wir im Hinterland ein wenig durch die Gegend und blieben an schönen Plätzen und bei Reisfeldern, immer wieder stehen, um Fotos machen zu können. Schließlich landeten wir in einer hinduistischen Tempelanlage, wo wir freudig empfangen wurden. Nicht nur der Tempel selbst, sondern auch die Freundlichkeit der Menschen und ihr Leben, das sie uns sehr gerne zeigten, ist sehr außergewöhnlich. Ich glaube ich wurde von fremden Menschen noch nie so herzlich empfangen. Weiterlesen

Geisterfahrer

Ein Mann fährt in einem Auto auf der Autobahn. Er schwitzt, er schimpft, er tobt. Nur eine Verkehrsmeldung unterbricht seine Schimpftiraden

„ACHTUNG, ACHTUNG, auf der A1 Höhe Berg, Richtung Wien, kommt ihnen ein Geisterfahrer entgegen! ACHTUNG, ACHTUNG, ein Geisterfahrer auf der A1, Richtung Wien, auf Höhe Berg! Bitte halten sie sich rechts und überholen sie nicht.

Da reicht es dem Mann und er blafft den Radio an

„Einer? Hunderte!!!!!“

Ich kenne diese Geschichte als Witz. Bei näherer Betrachtung ist es allerdings gar nicht mehr so witzig. Die Geisterfahrer sind immer die anderen…..

© Libellchen, 2011

Teddy – Kapitel 4

…Fortsetzung von

Teddy saß in ihrem Auto und war auf dem Weg nach Sindames. Nachdem sie und ihre Freunde beschlossen hatten zusammen zu bleiben, trennten sie sich erstmal. Jeder ging bzw. fuhr nach Hause. Dort packten sie alles ein, wo sie dachten, dass sie es noch mal brauchen konnten. Sie hatten vereinbart, sich direkt in Sindames am See zu treffen.

Und so war Teddy erstmal wieder alleine. Und diese Gelegenheit nutzte sie um die letzten Stunden zu überdenken. Sie hatte das Gefühl in einem Film gefangen zu sein, wo sie einem unbekannten Drehbuch folgte. Sie tapste dahin ohne Ahnung wie es enden würde. Doch so unsicher ihre Zukunft auch war, sie war sich sicher dass ihr noch ein langes glückliches Leben bevorstand. Sie fühlte sich geborgen und beschützt. Alles war gut. Weiterlesen