Persönliche Entwicklung

Als ich noch ein Kind war, haben mir meine Großeltern vorgelebt, dass man so ist wie man ist, dass man nichts neues lernen muss und sich nicht verändern muss. Der Lieblingsspruch meines Opas war „Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.“ Gewürze waren daher eher Mangelware. Meinen ersten Knoblauch zum Beispiel, habe ich so erst gekostet als ich ausgezogen war. Doch nicht nur bei der Ernährung war das so. In allen Dingen hielt er sich daran. Neues ist Teufelszeug, da wollen wir gar nicht anstreifen.

Ich bin also mit dem Wissen groß geworden, dass man sich nicht verändern muss. Ich als Kind musste zwar in der Schule lernen, aber nach der Schule hätte ich es dann hinter mir. Lebenslanges lernen war kein geläufiger Begriff zu Hause. Als ich ausgezogen war, habe ich mich dann aber doch verändert, weil ich es wollte. Und als ich dort angekommen war, wo ich mich wohl fühlte, habe ich einfach aufgehört. Ich habe keine Veranlassung mehr gesehen mich weiter zu entwickeln. Weiterlesen

Mit reiner Willenskraft aufgestanden

Am Freitag wäre ich fast nicht aufgestanden. Mein Körper war so unendlich müde und die Versuchung einfach liegen zu bleiben, war einfach übermächtig. Naja, fast. In solchen Momenten bin ich dankbar dass mein Wille im Zweifelsfall über meinen Körper siegt. Also stand ich auf. Ich zwang meinen Körper sich ins Bad zu bewegen, wo ich nicht wusste ob ich wirklich Schmerzen hatte oder ob ich einfach nur müde war. Ich erledigte die Morgenhygiene im Halbschlaf, zog mich an und fuhr ins Büro. Dort versuchte ich die Müdigkeit und die Kopfschmerzen mit 2 Kaffee zu vertreiben.

Doch ich weit darüber hinaus wo Kaffee noch helfen konnte. Also versuchte ich mich zusammen zu reißen. Das Kopfweh zu ignorieren und noch für ein paar Stunden zu funktionieren. Was nicht so einfach war, da wir Arbeitsgruppensitzung hatten. Die wahrscheinlich wichtigste noch dazu. Angesetzt war sie von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bis 16 Uhr, plus Heimfahrt, musste ich also noch durchhalten. Danach würde ich mich 3 Tage in meiner Wohnung bzw. meinem Bett verkriechen können. Weiterlesen

Schweigen

In einer Familie sollten sich alle lieben und jeder sollte auf jeden achten. In einer Familie ist man füreinander da. Die Familie ist die Heimat zu der man immer dann kommen kann wenn es einem schlecht geht. Die Familie gibt einem ein warmes, wohliges Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.

So stelle ich es mir zumindest vor – die perfekte Familie. Meine ist davon allerdings weit entfernt, obwohl eigentlich sind wir uns schon sehr viel näher gekommen in den letzten Jahren. Wir haben viel an uns gearbeitet und riesige Schritte gemacht, aber noch ist nicht alles geklärt. Wird es auch vielleicht nicht, doch wir arbeiten daran.

Als ich klein war wusste ich nicht viel über meine Verwandten. Zu viele waren bei meinen Großeltern in Ungnade gefallen und einfach totgeschwiegen. Dass meine Großmutter eine Halbschwester ganz in meiner Nähe hat, habe ich so erst vor ca. 5 Jahren von meiner Mutter erfahren. Und dass ich 2 Großcousinen habe, habe ich auch erst von ca. 10 Jahren erfahren. Wahrscheinlich liegt das daran dass meine Großmutter mit ihrem eigenen Sohn 40 Jahre nicht gesprochen hat – und somit auch nicht über ihn. Weiterlesen

Kalt

Irgendwie ist mir schon die ganze Woche kalt. Und ich weiß auch woran es liegt. Im Büro haben sie uns die Heizung abgedreht. Es ist jedes Jahr dasselbe. Sobald es draußen 15 Grad hat, werden unsere Heizungen abgedreht. Schließlich müssen wir Steuergelder sparen. Das ist zwar löblich, doch ich weiß nicht ob es für die Steuergelder wirklich so gut ist, wenn wir einer nach der Reihe grippebedingt ausfallen. Aber was weiß ich schon.

Denn wenn die Heizungen abgedreht sind, haben wir ca. 12 Grad im Büro. Wir sitzen auf der Schattenseite, haben relativ große Büros und zugige Fenster. Diese Woche haben wir das Licht sogar dann brennen lassen wenn es eigentlich hell genug auch ohne gewesen wäre, einfach weil wir uns eingebildet haben, dass es mit Licht ein wenig wärmer war. Ansonsten haben wir den ganzen Tag Heißgetränke zu uns genommen und die Winterpullover haben wir auch noch genutzt. Wenn wir rausgegangen sind, haben wir uns aus und nicht an gezogen. Weiterlesen

Erklärung

Am Donnerstag war ich ja bei einer Lesung aus den Buchmanuskripten meines Großvaters. Ich ging aus mehreren Gründen dorthin.

1. Meine Mutter machte die Lesung
2. Er war mein Großvater

Es war für mich einfach eine Selbstverständlichkeit. Und ich hatte keinerlei Erwartungen an den Abend, als ein paar „alte“ Freunde der Familie wieder zu sehen. Umso unverhoffter trafen mich die Erkenntnisse dieses Abends. Weiterlesen

Genug ist genug! – Part 2

Am 17. September rief ich mal bei der Genossenschaft an – ich hatte mir zwischenzeitlich den Namen und die Telefonnummer organisiert. Und die nette Dame am anderen Ende der Leitung erklärte mir, dass von ihnen eh alles in Ordnung ist, sie warte nur auf die schriftliche Kündigung meines „Vormieters“. Dies teilte ich ihm auch telefonisch mit. Er lud mich dann ein am Sonntag den 23. September vorbei zu kommen damit wir die Ablöse verschriftlichen. Was wir dann mehr oder weniger auch getan haben. Wir sind jeden Raum durchgegangen und haben alles aufgeschrieben was drinnen bleibt. Jede Lampe, jeden Vorhang und natürlich jedes Möbel. Und zum Abschluss habe ich ihn dann noch gefragt, wie er sich das jetzt in weiterer Folge vorstellt. Und er meinte, also er wolle jetzt noch die Oktober-Miete zahlen, im Laufe des Oktober ausziehen und für die Schlüsselübergabe Ende Oktober sorgen. Ich war total überrascht. Von ich weiß nicht ob ich will, zu ich ziehe innerhalb des nächsten Monats aus. Wann war er so schnell geworden?

Außerdem wollte er das, was wir nur provisorisch zusammen geschrieben haben, in einem Vordruck aus dem Internet genau eintragen, es unterschreiben und mir übermitteln. Und die Pläne der Wohnung wollte er mir auch in der folgenden Woche mailen. Das war Ende September. Am 4. Oktober eröffnete mir meine Mitarbeiterin er wolle am nächsten Wochenende ausziehen. Und ich erlaubte mir, mich zu freuen, dass es jetzt tatsächlich etwas wird – Sehr großer Fehler!!!!!! Weiterlesen

Milz

Ich habe also begonnen meine Kraft zu akzeptieren, mein offenes Wurzelzentrum und mein offenes Emotionalzentrum im Schach zu halten, und dabei ist mir etwas bewusst geworden. Wenn ich jemand kennen lernte, egal ob im Job oder im privaten, habe ich immer genau gewusst, ob die Person gut für mich ist, oder nicht. Mein erster Eindruck war immer richtig. Die Menschen wo sich bei mir alle Nackenhaare aufgestellt haben, waren immer die, welche mich letztendlich verletzt haben. Denn natürlich habe ich nie auf mein Gefühl gehört. Ich habe mich immer einwickeln lassen – Harmoniesucht. Ich dachte immer allen eine Chance geben zu müssen, auch wenn mein Bauchgefühl – Generator – ganz was anderes wollte. Und dann lernte ich mein definiertes Milzzentrum kennen und mein Leben veränderte sich schlagartig. Ab dem Moment wo mir klar war, dass es in mir eine Zentrum gibt, dass genau weiß was das Beste für mich ist, begann ich bei Entscheidungen meinen Kopf auszuschalten.

Ich habe alles in mir um zu spüren was mir gut tut, doch ich habe jahrzehntelang nicht darauf gehört. Ich habe einen definierten Generator, der auch für das Bauchgefühl verantwortlich ist, ich habe ein offenes Emotionalzentrum, wo ich spüren könnte wenn ein Lächeln nicht echt ist und ich habe eine definierte Milz, die ganz genau weiß was gut für mich ist. Also eigentlich müsste mich mein Körper anschreien wenn ich mich falsch entscheide. Was er ehrlich gesagt auch immer getan hat. Bloß ich hab fast nie gehört. Entscheidungen hat fast immer mein Kopf getroffen. Es gab nur 3 Ausnahmen an die ich mich erinnern kann. Über 2 hab ich bereits in Quatschi geschrieben, die 3. war die Entscheidung bei meinen Großeltern auszuziehen. Doch das waren die Ausnahmen, meistens hat mein Kopf für mich entschieden. Weiterlesen

Nerven

Heut war wieder einer dieser Tage. Ein Tag wo ich normalerweise auszuck. Doch heute nicht. Heute hab ich die Nerven behalten, auch wenn ich mich nicht gefreut hab. Als ich heut morgen aufgestanden bin und durch die Küche ins Bad wollte, stand ich in einem See. Nach kurzer Orientierung bin ich draufgekommen, dass das Wasser aus dem Kühlschrank raus ran. Oh, oh. Als ich ihn aufgemacht habe, habe ich gesehen, dass er das zeitliche gesegnet hat. Nix ging mehr. Ich also ins Bad Morgenhygiene erledigt und anschließend den Dreck entfernt.

Weiterlesen

Ratschläge

Ich bin ein hirnwixender Klugscheißer. Ich bin den ganzen Tag am hin und her überlegen und wenn jemand kommt und um Rat fragt, so bin ich auch gerne bereit meine Gedanken zu teilen. Wenn es um das Leben anderer oder um Beziehungen anderer geht bin ich ganz groß mit Ideen und Lösungsansätzen. Ich habe auch kein Problem, wenn meine Ansichten dann nicht geteilt werden und die Menschen trotz meiner Ratschläge in eine andere Richtung gehen.

Doch wenn sie das was ich sage nicht hören wollen, wieso kommen sie dann immer wieder mit denselben Fragen? Das versteh ich einfach nicht. Wenn mich jemand um Rat fragt, sage ich was ich denke und nicht was mein Gegenüber hören will! Und wenn jemand den Ratschlag nicht befolgt, auf die Schnauze fällt und dann wieder bei mir ankommt um mich dasselbe noch mal zu fragen und auf eine andere Antwort als beim ersten Mal zu hoffen, dann ist die Person bei mir falsch.

Weiterlesen

Wahrheit

„Das mußt du doch verstehen. Sie ist die große Liebe meines Lebens.“ Das Libellchen war fassungslos. Nein! Das mußte sie wirklich nicht verstehen! Warum war er mit ihr zusammen wenn er die andere schon seit Jahren liebt?

„Ach, weißt du ich wollte eigentlich über sie hinwegkommen. Und da hab ich dich gesehen und du bist so ein liebevoller, netter Mensch, da dachte ich mit deiner Hilfe schaffe ich das!“ „Wenn du über sie hättest hinwegkommen wollen, hättest du aber nicht mir ihr schlafen dürfen!“ Das Libellchen konnte spüren wie die Wut in ihr hoch kochte.

Sie hatte mit ihm die letzten 1 ½ Jahre verbracht und gehofft, dass er der Richtige wäre um eine Familie zu gründen. Und jetzt erfuhr sie, dass sie nie eine Chance gehabt hatte. Sie war wütend weil er ihr etwas vorgemacht hatte. Jetzt wußte sie auch, warum er ihr nie gesagt hatte, dass er sie liebt. Er liebte sie auch nicht. Er liebte eine andere. Aber wieso hatte er die Beziehung zu ihr nicht einfach beendet, wenn er sie doch sowieso nicht wollte?

Weiterlesen