Habsburgs verkaufte Töchter – Thea Leitner

Dass die Kinder der Habsburger beliebte Tauschmittel für Frieden waren, ist ja bekannt. Wie extrem das teilweise gehandhabt wurde, war mir allerdings nicht ganz klar. So wurde zum Beispiel eine einjährige bereits einem ungeborenem Kind versprochen – in der Hoffnung dass es ein Junge wird. Die handelnden Parteien hatten Glück, die Kinder hatten sowieso nichts zu sagen.

Zwölf, dreizehnjährige Mädchen wurden verschachert an wen es halt gerade ging. Wenn es ein alter Kaiser war, dann hatte sie halt Pech. Das diese Ehen nicht glücklich waren, war mir klar, doch dass die Königinnen, Kaiserinnen oder Fürstinnen oftmals am eigenen Hof ein mieses Leben hatten, weil die Mätressen ihrer Männer ihnen das Leben zur Hölle machten, setzte dem ganzen irgendwie noch den Deckel auf. Weiterlesen

Musik

Im Moment könnte ich rund um die Uhr nur Musik hören. Ich bin im Moment echt extrem empfänglich dafür. Mein Fernseher wird nur mehr in Ausnahmefällen aufgedreht. Viel lieber lausche ich der Musik, lese oder schreibe. Das war nicht immer so, auch wenn ich solche Phasen schon öfter hatte. Doch eines ist ganz neu. Es ist eine glückliche Phase!

Meine Phasen wo ich am liebsten nur Musik gehört habe, waren immer depressive Phasen in meinem Leben. Da hörte ich dann depressive Musik welche mein Leid noch schön unterstrich. Doch jetzt ist es ganz anders. Ich höre gewisse Lieder und lächle automatisch. Es ist wie eine Sucht. Ich will die Musik nicht abdrehen, da sie mir so gut tut. Weiterlesen