Wortklauberei

Ich gestehe ich bin eine Wortklauberin. Oder besser gesagt, ich höre zu wenn jemand etwas sagt und gehe dann erstmal davon aus, dass er oder sie es auch genau so meint. Alternativ dazu lese ich auch was andere schreiben und gehe davon aus, dass sie das dann auch so meinen. Sogar noch mehr als wenn sie es „nur“ sagen. Wenn man sich sogar die Mühe macht etwas aufzuschreiben, sollte man vielleicht vorher darüber nachgedacht haben…. Je älter ich werde, desto mehr Menschen kommen mir unter die das Gegenteil leben…. Einfach mal irgendwas sagen. Mehr oder weniger richtig. Mehr oder weniger vollständig. Und sich dann wundern wenn ich hinterfrage wie es denn jetzt genau gemeint ist….

Ich hatte mit Krimhilde einen gemeinsamen Auftrag geerbt. Wir sollten bei einer Besprechung gemeinsam Protokoll schreiben. Da man ja schlecht gemeinsam mitschreiben kann, hat jede für sich ihren Part mitgeschrieben. So weit so klar.

Ich fragte dann am Freitag Krimhilde, wie wir denn jetzt weiter machen wollen. Ob wir uns am Montag zusammen setzen wollen um unsere Mitschriften abzugleichen. Ihre Antwort:

„Machen sie sich keinen Kopf, ich habe sowieso jedes Wort mitgeschrieben.“ Weiterlesen

„Boing!“

Seit ich zusammen geschrieben habe, was genau der süße Typ da gerade wieder probiert, ist es auf einmal kein Thema mehr. Wie so oft wenn ich hier Dinge aufschreibe, sind sie danach auch gleich erledigt. Für mich ist der Blog ein Ventil für alle negativen Gefühle und Probleme. Hier schreibe ich alles auf, und danach ist es gut. So auch jetzt wieder mit dem süßen Typen. Er hat sein Verhalten nicht geändert, doch jedes Mal wenn er versucht mit mir zu flirten, prallt er gegen eine unsichtbare Wand. Ich kann es richtig hören – „Boing!“

Er kommt auf mich zu, will mir näher kommen und „Boing!“ Ich muss mir immer das schmunzeln verkneifen, da ich es richtig vor mir sehe. Ich hab ja eine gute Vorstellungskraft und so sehe und höre ich ihn immer und immer wieder gegen die unsichtbare Wand knallen. Und es ist sehr gut so. Ich weiß nicht ob er es merkt, aber es ist mir auch egal. Mir geht es gut, und das ist in dieser Beziehung für mich das wichtigste. Ich bin nicht mehr bereit auf seine Befindlichkeiten Rücksicht zu nehmen. Das ist definitiv nicht mein Job. Wenn er das hätte haben wolle, hätte er es sich vor 1 ½ Jahren anders entscheiden müssen. Weiterlesen

Weiterentwicklung

Wenn man sich weiterentwickelt bleiben Menschen auf der Strecke. Wenn man sich schnell weiterentwickelt, werden die Abstände zwischen solchen Ereignissen immer kürzer. Wenn man sich also weiter entwickeln will, sollte einem klar sein, dass man Menschen verlieren wird. Als ich mich auf den Weg machte mein Leben zu verändern, war mir das von Anfang an klar, auch wenn ich mit Problemen von der falschen Seite rechnete.

Aber egal. Ich mag mein neues Leben und wenn jemand hier keinen Platz haben will, dann halt nicht. Wenn sich Freunde von einem abwenden tut das weh, doch ich hab da schon Übung darin. Viele Menschen sind schon verschwunden. Ich bin schon einen sehr weiten Weg gegangen auf der Suche nach mir selber. Zwischenzeitlich habe ich sogar vermieden neue Freundschaften einzugehen, aus Angst vor dem Ende. Aber das ist auch nicht zielführend. Denn jeder Mensch der in unser Leben tritt bringt auch schöne Momente und auch Erkenntnisse mit. Wenn man sich diesen verwehrt, kann man sich auch nicht weiter entwickeln. Weiterlesen

Landung

Wenn dieser Blogeintrag online geht, bin ich wenn alles gut ging, bereits in Colombo/Sri Lanka gelandet. Und es ist damit auch schon der erste von 16 Tagen Urlaub vorbei. Wobei Urlaub hab ich 3 Wochen, doch für meine Reise nach Sri Lanka, haben wir 16 Tage geplant.

Wir sind eine Freundin und ich. 2 Mädels allein in Asien. Für mich sind das viele Neuerungen.

  1. Mein erster 3-wöchiger Urlaub
  2. Meine erste Asien Reise
  3. Meine erste Urlaubsreise die länger als eine Woche dauert
  4. Mein erster Flug mit Zwischenstop
  5. Mein erster Urlaub wo ich echt Probleme habe herauszufinden wie lange wir jetzt tatsächlich fliegen und was Zeitzonenverschiebungen sind
  6. Mein erster Urlaub (außerhalb von Österreich) alleine mit einer Freundin
  7. Mein erster Urlaub wo ich ein Visum brauche
  8. Mein erster Urlaub im Winter, in den Süden

Und ich freue mich riesig darauf! Und die Urlaubsvorbereitungen haben mich nicht gestresst. Vor allem auch deshalb weil ich Menschen in meinem Umfeld um Hilfe gebeten habe, und mir auch alle geholfen haben. Ich habe aufgehört alles selbst machen zu wollen. Und so bin ich nun hier, in einer mir unbekannten Welt. Die Eindrücke die ich gerade erlebe, werde ich für euch, und mich aufschreiben. Und wenn ich retour bin, habe ich hoffentlich viele tolle Fotos und noch mehr Eindrücke mitgenommen, aus dem angeblichen Tor zum Paradies.

© Libellchen, 2012