Sucht II – Zigaretten

Das Rauchverbot in Lokalen steht kurz bevor. Angeblich. Ich würde mich freuen! Wobei ich nicht oft fort gehe und es mir somit egal sein könnte. Doch ich war letztens in bei einem Konzert in einem kleinen Lokal. Es war Winter, die Tür war zu und in dem Lokal nebelte es, dass ich teilweise nicht mehr bis zur Bühne sah. Meine Kleidung, meine Haare, meine Jacke stanken danach, dass es ein Graus war.

Ich habe 16 Jahre geraucht. Angefangen habe ich mit 16, weil es cool war. Weil Nichtraucher uncool und verklemmt waren. Deshalb habe ich angefangen. Ich wollte dazu gehören. Wollte genauso cool sein. Ich war ein Mitläufer. Meine erste Marlboro schmeckte zwar nicht, doch ich musste mich auch nicht übergeben. Für mich war es ein Mittel zum Zweck. Ich konnte jederzeit wieder aufhören – dachte ich. Doch als ich in das Alter kam, wo es nicht mehr cool war, sondern einfach nur mehr Gewohnheit, wurde mir bewusst, dass das mit dem Aufhören vielleicht doch nicht so einfach ist. Und vor allem schmeckten mir die Zigaretten mittlerweile. Ich wollte also nicht aufhören! Weiterlesen

Süchte

Der Mensch neigt zu Suchtverhalten. Jeder von uns hat etwas, dass er viel und gerne tut. Und wenn man uns das wegnehmen würde, würden wir ein Problem bekommen. Dabei kann es sich Alkohol, Drogen, Zigaretten, Einkaufen, Sport, Computer spielen, Serien gucken, arbeiten,…. handeln. Die Liste der Dinge, die wir exzessiv betreiben können, ist schier unendlich. Einige der Süchte habe ich selbst ausprobiert, andere komplett weggelassen. Wobei ich sagen muss, ich bin zwar sehr anfällig etwas exzessiv zu leben, aber ich komme auch jederzeit davon weg. Eine Gabe die nicht jeder Mensch beherrscht. Da ich aber weiß, wie schnell man reinkippen kann, mache ich auch niemanden einen Vorwurf, wenn er in einem Suchtverhalten landet. Ich glaube einfach wir haben das in unseren Genen. Und wenn jemand mal abhängig ist, dann braucht der Mensch einfach Hilfe von außen. Doch auch diese Hilfe hilft nur, wenn derjenige einsieht dass er ein Problem hat und von sich um Hilfe bittet. Alles andere ist einfach sinnlos. Weiterlesen