Der blaue und der gelbe Schalter

Am Dienstag hatte ich meine erste physikalische Therapie. Die Tasche dafür vorbereiten war so ziemlich das einzige was ich am Montag schaffte. Nach der Arbeit ging es dann mal nach Oberlaa. Dort parkte ich das Auto und dann ab zum Schalter 1 blau. Gemäß Patienteninformation sollte ich dort meinen Verordnungsschein unterschreiben und meine Befunde einscannen lassen. Ich hatte also mal wieder alles mit. Wie auch schon beim ersten Mal lief ich mit dem riesigen Kuvert mit meinen Röntgen, Ultraschall und MRT-Bildern durch die Gegend.

Leider funktionierte das mit dem scannen nicht, da ich dies beim gelben Schalter machen lassen muss. Der nur blöderweise am Nachmittag nicht mehr offen hat! Hätte ich das gewusst, hätte ich es gleich beim ersten Mal machen lassen. Da hat es mir nur leider niemand gesagt und es steht auch nicht auf der Patienteninformation! Was ich echt mühsam finde. Der gelbe Schalter hat nämlich nur in der Früh offen. Ab 7 Uhr 30. Wo ich normalerweise schon im Büro sitze. Und extra hinfahren, wenn ich sowieso zweimal die Woche dort bin, ist halt auch doof. Weiterlesen

Therme Med

Vorige Woche Donnerstag begann mein Tag in der Therma Oberlaa. Das letzte Mal war ich dort vor ca. 30 Jahren. Als Kind mit den Grosis. Damals fuhren wir immer mit dem Seniorenbus aus unserem Ort in die Großstadt Wien.

Seit die U-Bahn verlängert worden ist, habe ich am Park+Ride gegenüber geparkt, aber bei der Therma war ich schon ewig nicht mehr.

In einem Nebengebäude der Therme, ist die Vertragseinrichtung meiner Krankenkasse für physikalische Behandlungen. Am Plan schaute das alles ganz einfach aus. Und es war dann auch alles gar nicht so schwer zu finden. Das Parkdeck fand ich gleich, doch den Ausgang zur Therme Med sah ich nicht. Nur zur Therme selbst. Also ging ich mal dorthin. Und der Eingang den ich suchte, war gleich daneben. Ich orientierte mich und las die angeschriebenen Hinweise. Trotzdem zog ich zuerst die falsche Zahl. Weiterlesen

Wieso einfach….

…..wenn man es auch kompliziert machen kann!

Wenn in Österreich ein Facharzt für eine Diagnose weitere Untersuchungen benötigt, schreibt er eine Überweisung. Man macht sich einen Termin aus und geht dann mit der Überweisung hin. So kenne ich es!

Als ich im Jänner bei der Vorsorgeuntersuchung war, war meine Hausärztin ganz verwundert dass ich mit 40 Jahren noch keine Mammografie von der Gyn verschrieben bekommen hatte. Ich sagte ihr dann, dass ich bei der Kontrolluntersuchung noch keine 40 Jahre war….

Als ich heuer, mit 40, zur Gyn ging, schrieb sie mir automatisch eine Überweisung und ich machte mir einen Termin aus – dabei gab ich auch bekannt was auf der Überweisung steht! Weiterlesen

Gute Ausstrahlung

Heute muss ich eine geniale Ausstrahlung haben!

Ich war heute wieder ganz brav im Fitnessstudio. Das Studio ist im Kellergeschoss und im zweiten Stock sind diverse Ärzte untergebracht. Da es heute relativ warm war, hatten wir alle Türen offen, dass es schön durchzieht. Zwischen zwei Sets stand ich in der Tür und genoß den Luftzug als ein junger hübscher Mann im Erdgeschoß aus dem Lift stieg. Er sah mich, grinste mich an und wünschte mir viel Spaß beim Training. Ich grinste natürlich zurück und wünschte ihm einen schönen Tag. Weiterlesen

Arzt No. 1

So, Hausärztin ist erledigt. Jährliche Vorsorgeuntersuchung ist positiv ausgegangen. Blut ist alles in Ordnung, nur zu wenig Vitamin D habe ich. Das erklärt warum ich so schlapp bin!

Sie wollte mich zwar zum Augenarzt schicken – Augendruck messen aufgrund meiner familiären Vorgeschichte – doch ich habe den Termin sowieso schon nächste Woche. Bei der Schilddrüse war sie sich nicht sicher, doch da konnte ich ihr bereits das negative Ultraschall präsentieren. Weiterlesen

Ärztetag

Wenn ich etwas nicht mag in Bezug auf Ärzte, dann ist das die Blutabnahme. Das hat mehrere Gründe. Zum einen habe ich einen extrem niedrigen Blutdruck, was dazu führt, dass ich beim Blutspenden – die zweimal wo ich es probiert habe – danach immer ohnmächtig war. Und zum anderen habe ich echt miese Venen. Rechts geht gar nichts und links auch nur mühsam. Was dazu führte, dass die Ärzte bzw. Labormitarbeiter – ja auch in einem professionellen Labor bin ich eingefahren – mehrmals daneben stachen, in der Vergangenheit. Nach jeder Blutabnahme schmerzten meine Arme und ich sah aus wie eine Drogensüchtige!

Deshalb hatte ich auch eine Woche gewartet bevor ich zu der angeordneten Blutabnahme gegangen war. Ich hatte einfach Bammel! Wenn man vorher schon weiß, dass es weh tun wird, macht man das halt nicht einfach so im Vorbeigehen. Am Mittwoch war es dann aber trotzdem so weit. Kurz vor 8 Uhr war ich bei meiner Hausärztin. Ein paar Menschen waren vor mir, also musste ich ein wenig warten. Natürlich trug das nicht zur Entspannung bei…. Als ich dann „endlich“ an der Reihe war, nahm ich tapfer Platz und hoffte auf das Beste. Doch die Ärztin suchte und suchte und fand einfach keine Vene. Also sie fand sie schon, doch sobald sie aufhörte an ihnen zu reiben, waren sie auch schon wieder verschwunden. Und reiben und stechen, geht halt nun mal nicht gleichzeitig…. Doch sie wollte nicht blind stechen. Dafür hätte ich sie abknutschen können. Doch gelöst war das Problem dadurch nicht. Also meinte sie „Ich fürchte ich muss die Blutabnahme auf dem Handrücken machen“. Weiterlesen