Für wen und warum?

Ich habe letztens einen Beitrag gelesen – von einer Gesundheitszeitschrift die mir meine Versicherung zugeschickt hat – wo es ums abnehmen geht. Ein Abnehm-Coach wurde dort interviewt zu seiner Erfolgsstrategie.

Und dabei hat er etwas gesagt was mich zum Nachdenken brachte. Gespräch mit einem Patienten:

Coach: Für wen wollen sie abnehmen?

Patient: Für mich selbst!

Coach: Und wenn sie der letzte Mensch auf Erden wären, würden sie dann auch abnehmen wollen?

Ups. Ich las das und mein Gehirn begann zu rattern. Würde ich? Weiterlesen

Der pure Egoismus?

Ist die Suche nach einem glücklichen Leben gut für die Gesellschaft oder einfach nur Egoismus pur? Ich habe in letzter Zeit Argumente für und wider gehört und konnte sie auch nachvollziehen.

Ich kenne es wie es ist wenn man in der Dunkelheit lebt. Nicht mal die Hälfte meines Lebens fühle ich mich glücklich. Sehr lange war ich einsam, unglücklich, wurde gemobbt, ausgegrenzt und fühlte mich ungeliebt. Doch ich habe funktioniert. Habe meinen Job sorgfältig erledigt und meinen Beitrag geleistet. Dafür wurde ich entlohnt und habe das eingenommene Geld ausgegeben und damit die Wirtschaft gestärkt. Ich war ein brav funktionierendes Mitglied dieser Gesellschaft, bis ich es nicht mehr schaffte zu funktionieren. Weiterlesen

Rauchverbot-Aufhebung-Protest

Für alle Nicht-Österreicher eine kleine Zusammenfassung. Vor ein paar Jahren haben wir eine neue Regelung bekommen. Rauchverbot im öffentlichen Bereich und Sonderregelung für die Wirte. Entweder Raucher- oder Nichtraucherlokal bei kleinen Lokalen, ab einer bestimmten Größe muss es getrennte Bereiche geben. Dies wurde vor allem mit Glaswänden umgesetzt und funktionierte mehr schlecht als recht – meine persönliche Meinung. Toilettenbesuche führten einen oftmals durch den Raucherbereich, Gaderoben waren oftmals im Raucherbereich (Schank) und wenn die Kellner viel zu tun hatten, blieben die Glastüren schon mal offen und der Rauch zog ungehindert in den Nichtraucherbereich.

Die alte Regierung (SPÖ/ÖVP) hatte ein absolutes Rauchverbot – auch in Lokalen – beschlossen. Dann gab es Neuwahlen und jetzt hat die neue – noch nicht angelobte – Regierung (ÖVP/FPÖ) das Gesetz noch vor Inkrafttreten ausser Kraft gesetzt, angeblich der erste Fall in der zweiten Republik. Normalerweise warten sie also bis es in Kraft ist bevor sie es aufweichen/kippen. Und nun gibt es eine Online-Petition und es geht in Richtung Volksbegehren/-befragung da ja immerhin nur 1/4 der Bevölkerung Raucher sind…. Weiterlesen

Unnahbarer Vernehmungsbeamter

Gem. den Prophezeiungen von Clestine gibt es vier Kontroll-Dramen. Auf der Aktiven Seite den „Einschüchterer“ und den „Vernehmungsbeamten“ und auf der Passiven Seite das „arme Ich“ und den/die „Unnahbare“. Einschüchterer schaffen arme Ichs, Vernehmungsbeamte schaffen Unnahbare und umgekehrt….

Normalerweise setzt man sich bei all dem mit seinen Eltern auseinander. In meinem Fall, sind es sogar vier Personen die ich betrachtet habe. Eltern und Großeltern. Meine Eltern waren für mich klassische Unnahbare und ich bin ein echt guter Vernehmungsbeamter geworden! Mein Großvater war aber besser als Vernehmungsbeamter, weshalb ich bei ihm irgendwann dann wirklich die Unnahbare gegeben habe. Irgendwann mal wollte ich mich nicht mehr wegen allem von ihm „niedermachen“ lassen. Er lebte (energetisch) davon mich klein zu halten. Nichts war jemals gut genug. Weiterlesen

Klosterwerbung

Der Tag mit der Frau Doktor hat mir fast den Rest gegeben. Zwölf Stunden am Stück sind definitiv zu viel! Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass ich nicht wirklich mit vielen Menschen kann. Die meisten Menschen sind mir einfach zu anstrengend. So schön Mariazell auch war, die Gesellschaft war eher suboptimal. Dabei hat eigentlich alles ganz nett angefangen. Sie hat mir von ihrem Familientreffen erzählt und von ihrer Katze. Ich vom Büro. Doch je länger der Tag dauerte und je müder die Frau Doktor wurde, desto unrunder lief sie.

So wollte sie unter anderem von mir – ein wenig vorwurfsvoll – wissen, warum ich mich nicht mit dem einen Typen treffen wollte, den sie mir vermittelt hatte. Dass er sich eineinhalb Monate nicht bei mir gemeldet hatte und auch gar keine Treffen vorgeschlagen hatte, war dabei offenbar zu vernachlässigen…. Auf der Heimfahrt war dann vor allem das Thema Männer vordergründig. Und ganz ehrlich, eigentlich hätte ich mir direkt beim Aussteigen ein Kloster suchen müssen. Ich habe ja noch immer die Hoffnung, dass sich mal jemand findet wo es passt, doch diese Hoffnung wurde am Samstag schwerst auf die Probe gestellt! Weiterlesen

Geschützt: Mit allen Waffen….

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Ich gegen Schweinehund

And the winner ist…..

Natürlich war ich auch nicht trainieren als ich krank war. Nach dem Besuch des Adventmarktes und des Kinos, war ich aber offensichtlich wieder gesund. Was bedeuten würde, dass ich auch wieder trainieren sollte. Andererseits sollte ich es auch nicht übertreiben – da sprach der Schweinehund mit mir! Kalt war es vorige Woche auch. Total ungemütlich. Und am Donnerstag schneite es in der Früh sogar. Mein Trainingssackerl ist ja oben offen – da würde es reinschneien! Und im Auto lassen den ganzen Tag, würde auch nicht gehen, da wären dann die Trainingsklamotten total kalt… Weiterlesen