Lasst uns arbeiten!

Bei meiner ersten Firma war ich fast ein Workaholic. Es gab keine Überstunden oder Freizeitausgleich, ich arbeitete trotzdem zwischen acht und vierzehn Stunden täglich. Was wahrscheinlich gar nicht rechtens war….Zusätzlich pendelte ich noch zwei Stunden am Tag. Zu Hause war ich nur zum Schlafen. Unter der Woche gab es sonst nichts für mich. Arbeiten, pendeln, schlafen. Damals machte ich das gern. Ich wollte mich beweisen. Zeigen was ich kann. Wollte Anerkennung und bekam sie auch. Dafür nahm ich vieles in Kauf. Auch schlechte Bezahlung. Das war vor zwanzig Jahren.

Zwanzig Jahre habe ich fast durchgehend gearbeitet. Nur eine Auszeit gab es von fünf Monaten, wo ich auf den neuen Job wartete. Diese fünf Monaten waren die Hölle. Kein Geld, viel Zeit, keine Lebensaufgabe und alle Freunde in der Arbeit. Ich arbeite gerne. Habe gerne eine Beschäftigung. Einen Grund aufzustehen und ausser Haus zu gehen. Ich kann nämlich auch ganz anders. Ich kann auch megafaul sein und versumpfen. Aber halt nicht lange. Weiterlesen

Küssende Lesben

Hach, immer diese Aufregung in Wien! Küsse im traditionellen Kaffeehaus. Demos gegen homophobe Gastwirte. Teilweises Wissen, dass zur absoluten Wahrheit erhoben wird.

Ich war NICHT dabei! Ja, dem Gastwirt steht es zu Gäste aus seinem Lokal zu verweisen – das ist Gesetz. Doch was war jetzt wirklich? Ah, da brauchen wir nur Margit fragen. Die hat zwar krank zu Hause gelegen und keine Nachrichten gelesen, aber deswegen hat sie trotzdem eine Meinung. Der Gastwirt hat Recht, er darf sie rauswerfen! Jupp, darf er oder sie. Aber darf er oder sie auch homosexuelle Menschen beschimpfen? Weiterlesen

Verstand gegen Bauch

Ich habe ja schon vor längerem beschlossen im Zweifelsfall auf mein Bauchgefühl zu hören. Nun ja, so Vorsätze sind toll, man muss sie nur auch umsetzen. Meistens gelingt es mir, aber manchmal kommt mir dann doch auch noch meine Erziehung dazwischen. Es gibt einfach Dinge die mein Kopf von vornherein ausschließt. Dinge die man nach den Vorstellungen meiner Großeltern „nicht tut“ – obwohl sie selbst es auch getan haben!

Diese doppelte Moral in unserer Gesellschaft hat mich schon immer genervt. Mit dem Finger auf andere zeigen, doch selbst um nichts besser sein. Das war einer dieser Gründe warum ich beschlossen habe auf meine Intuition zu hören. Mein Kopf wurde als Kind relativ zugemüllt. Da wurden mir so viele Schwachsinnigkeiten beigebracht an die ich mich zu halten hatte, dass ich es gar nicht mehr zählen kann. Dinge an die ich mich zwar zu halten hatte, doch als Vorbild konnte meine Großeltern dabei nicht fungieren, auch wenn sie das nie so gesehen haben! Weiterlesen