Beauty and the beast – Blogparade Serien, Teil 8

Blogparade Serien 2015 9

Hallo Petra! Bald ist es vorbei…. Da muss ich mir dann wieder selbst was einfallen lassen, wie ich meinen Blog befülle….

Hach immer diese Entscheidungen! Bis 15. Februar sind es nur mehr ein paar Tage und ich weiß schon eine geraume Zeit was mein letzter Blogbeitrag werden soll. Und da bisher noch niemand über GOT geschrieben hat, habe ich beschlossen dies zu tun. Ihr seht die nächsten 2 Blogbeiträge stehen schon fest. Doch ich habe noch sooooo viele gute Serien die ich schaue, da fällt die Entscheidung schwer! Doch da morgen wieder ein wenig Action angesagt ist, habe ich beschlossen heute wieder etwas Nettes zu beschreiben – wobei Action gibt es hier auch!

Gleich vorweg Vincent Keller (Jay Ryan) ist das hübscheste Biest dass ich kenne! So eine Augenweide aber auch! Und dazu die kleine, taffe Polizistin Catherine (Kristin Kreuk). Die 2 sind einfach sooooooooooo schön miteinander und soooooooooooo verliebt!!!! Und sie haben so viele Hürden zu überwinden, doch zwischen ihnen herrscht einfach das gewisse Etwas. Eine Verbindung die einfach nicht getrennt werden kann. Und so sind sie selbst dann füreinander da, wenn sie gerade nicht zusammen sind. Weiterlesen

Rücksichtnahme

Wir erwarten von unseren Mitmenschen, dass sie auf uns Rücksicht nehmen, doch ist das wirklich immer zulässig? Und vor allem wie weit soll diese Rücksichtnahme gehen? Muss ich alles tun, damit es anderen gut geht? Vor Jahren hätte ich noch ja gesagt, doch ich hab mich verändert. Ich habe meine eigenen Grenzen und wenn die Rücksichtnahme auf andere, meine eigenen Grenzen untergräbt, dann mach ich das nicht mehr. Ich muss mich nicht verbiegen, damit es anderen gut geht. Wenn andere ein Problem mit mir haben, ist das deren Problem, dass dürfen sie gerne behalten – oder ändern.

Ich kann meine Mitmenschen nicht ändern, ich kann nur mich selbst ändern. Und wenn mich etwas ärgert, dann ist es an mir, die Situation zu ändern – nicht von meinem Umfeld zu erwarten, dass sie sich an meine Wünsche anpassen. Auslöser für diesen Beitrag ist das leidige Thema Facebook-Spiele. Ich hab immer schon gern Computerspiele gespielt und auch den Facebook-Spielen bin ich nicht abgeneigt. Doch ich spiele nicht alles und die Spiele die ich nicht mag, die blockier ich einfach. Ist ein Knopfdruck und die Sache ist erledigt. Mir können keine Anfragen geschickt werden und ich sehe auch keine Postings auf meiner Pinnwand die mich nicht interessieren. Weiterlesen

Uncool

Ich bin so was von uncool! Allerdings nur in Gesellschaft und auch nur dann, wenn ich nicht aufpasse. Ich für mich alleine, bin relativ cool. Doch sobald in meiner Umgebung, Menschen unterwegs sind, die emotionale Schwingungen ausstrahlen, spring ich sofort drauf an. Zumindest war das in der Vergangenheit immer so. Mittlerweile habe ich gelernt mich abzugrenzen und es ist immer wieder schön, wenn eine tief emotionale Situation, total unbeeindruckt an mir vorbei geht.

Meine Mitarbeiter sind da der optimale Maßstab für mich. Im Büro gibt es immer jemanden, der sich über irgendetwas aufregt. Früher war das teilweise ein echter Spießrutenlauf, auch wenn es mir gar nicht bewusst war. Ich war den ganzen Tag, umgeben von Menschen, die sich über alles aufregen und ich hab diese negative Energy, ungefiltert aufgenommen. Doch seit ich mich da abgrenze, nehme ich diese Emotionen auch nicht mehr auf.

Jetzt war ich 1 ½ Wochen in Urlaub, und als ich gestern wieder im Büro war, brach diese ganze negative Energy, wieder über mir herein. Gut, mir war es egal. Ich hab ja mittlerweile eine dauerhafte Abgrenzung. Das einzige was mir noch gefährlich wird, ist wenn mich jemand direkt angreift. Doch das ist mir gestern erspart geblieben. Jedoch wurde mir gesagt, wer schon wieder hinter meinem Rücken, oder besser gesagt, in meiner Abwesenheit, über mich hergezogen ist. Und solches Gerede, steck ich immer noch nicht weg.  Weiterlesen