Gut gemeint oder Eigennutz?

Ich sags gleich, ich weiß es nicht….

Vorige Woche gab es bei uns im Ort einen Großbrand in der Reihenhaussiedlung. Ein wahnsinniges Aufgebot. Ich habe es aber verschlafen, nur online sah ich Bilder und las Berichte.

Gestern kam dann die Meldung dass ein Lokal am See eine Veranstaltung macht, wo auch für die Betroffenen gesammelt wird. Total nobel, oder? Weiterlesen

Überraschung!

Oder auch nicht…

Mein Kollege hatte mal wieder am Wochenende ein Event. Und am Montag war er – Überraschung! – krank.

Sooooo typisch.

Er schickte eine WhatsApp und ersuchte mich die Info an das Vorzimmer weiterzuleiten. Kein Problem mache ich. Als nächstes kam dann noch „Wir sehen uns morgen!“ Und mir wurde wieder mal klar, dass er mir offenbar schon wieder nicht zugehört hat. Ich hatte im vorige Woche dreimal erzählt dass ich am Dienstag Arzttag habe. Weiterlesen

Weihnachtsfrieden

Nach meiner kleinen Explosion vorige Woche war mein Kollege wie ausgewechselt. Aufmerksam und voller Anteilnahme was rund um ihn passiert. Und wer genau sollte ihm das jetzt so plötzlich abkaufen? Also ich nicht. Ich verschwand wieder hinter meiner Schweigemauer und beschränkte mich auf rein dienstliche Gespräche.

Das blöde am Schweigen ist, mir fällt sein Rumgestöhne enorm auf… Wenn es im Büro ganz ruhig ist und man sich das Zimmer jemand teilen muss, den man gerade nicht riechen kann, dann fällt einem jede noch so kleine Macke enorm auf. Alle 10 Minuten – das ist nicht übertrieben, sondern mitgeschrieben – stößt er einen Stoßseufzer aus. Der klingt als würde die Last der ganzen Welt auf seinen Schultern ruhen. Als wir noch gesprochen haben, hat er mir dann oftmals erzählt wen er für doof hält, wen für einen Idioten, wer etwas falsch gemacht hat und dass er sowieso der Schönste und der Beste ist. Seit wir nicht mehr reden, stöhnt er nur mehr….Und das nervt. Weiterlesen

Lernwoche

Ich versuche ja die Irritationen meines Lebens neuerdings positiv als Lernerfahrung zu sehen. Was in der vorigen Woche ehrlich gesagt eher schwer war… Werkstatt, Rechnungsaktion, Kollege,… Ich wollte eigentlich nur eine angenehme Woche! Gut, die war mir nicht vergönnt. Also was habe ich gelernt? Weiterlesen

Drüber reden

Ich musste diese Woche feststellen. Mein Kollege ist eine ganz schlechte Freundin! Was möglicherweise daran liegt, dass er ein Mann ist….

Als ich darüber nachgedacht habe was mich so gestört hat, fiel mir ein was ich mal gehört oder gelesen habe. Wenn Frauen über etwas reden wollen, wollen sie darüber reden. Wenn Männer über etwas reden wollen, wollen sie das Problem lösen.

Mich hat die Vorgangsweise der Firma gestört und mein Kollege hat nur gemeint, dann wechselst halt den Anbieter. Jo eh! Geärgert hat es mich trotzdem. Ich wollte darüber reden! Ein wenig Anteilnahme und Mitleid. Doch das konnte er mir nicht „geben“. Er bat mir eine Lösung und wollte dann auch nichts mehr darüber hören. Weiterlesen

Kindergarten für Erwachsene

Wenn jemand einen auf beleidigte Leberwurst macht, weil er oder sie zwar sehr gut austeilen, aber nicht einstecken kann und sich dann total angegriffen fühlt und in Folge zum Chef läuft heulen, dann ist das unangenehm wenn man der Auslöser ist. Wenn man aber nichts damit zu tun hat, sondern nur im Nachgang mitbekommt, das offensichtlich etwas war, was man nicht mitbekommen hat, dann ist das leider oftmals schlimmer als im Kindergarten!

In diesem konkreten Fall war ich nur eine Nebenbaustelle. Bei dem Frontalangriff auf meinen „bösen“ Kollegen, wurde ich nur kurz erwähnt, weil ich mir eine Aufgabe nicht habe umhängen lassen. Allerdings nicht zu mir, sondern nur zu meinem Kollegen. Was bei mir zu folgender Reaktion geführt hat:

……“kurz überlegt“…..“egal“….“ihr Problem“….. Weiterlesen

Mitleid

Es ist nicht so als wäre ich nicht empathisch. Und doch, gibt es immer wieder Leute die mich für kalt und gefühllos halten. Weil ich keinen Anteil nehme an ihrem Leid, oder zumindest heuchle….

Wenn Menschen sterben, sträubt sich alles in mir den nächsten Angehörigen „Mein Beileid“ auszusprechen. Ich will nicht bei-/mitleiden. Oftmals wegen Verstorbenen die ich noch nicht mal kannte… Deren Verlust tut mir leid. Ich kann verstehen dass es ihnen nahe geht. Dass es ihnen schlecht geht. Aber ich will nicht MitLeiden! Wen soll das was bringen? Ihnen geht es schlecht und mir auch gleich…. Weiterlesen

Happy Birthday!

Heute hat meine Großmutter ihren 91. Geburtstag. Grund genug für meine Mutter und mich, sie gestern zu besuchen. Nach dem Tod meines Großvaters ist sie ja freiwillig ins Altersheim gezogen – natürlich in eines, das sowohl von meiner Mutter, als auch von mir extrem weit weg ist. Eh klar. Sie wollte schließlich bei ihren Freunden sein. Das sie gar keine hat, war ihr damals wohl nicht so klar… Ob sie es mittlerweile wohl schon gemerkt hat?

Mittlerweile raffe ich mich nur mehr zwei Mal im Jahr auf und fahre sie besuchen. Früher war das anders. Früher setzte ich mich ihrer negativen Energie jeden Monat aus. Doch auch wenn ich oftmals ein wenig selbstmordgefährdet von ihr weg fuhr, so konnte ich doch nicht einfach wegbleiben. Mein Pflichtgefühl zwang mich dazu sie immer und immer wieder zu besuchen. Gott sei Dank habe ich das mittlerweile in den Griff bekommen! Weiterlesen

Ein ganz spezieller Preis

Am Montag wollte ich eigentlich mit Margit ins Kino gehen, doch sie meldete sich mal wieder krank… Erzählte was von Regelbeschwerden, während ich mit meinen Regelbeschwerden im Büro saß. Meine Anteilnahme hielt sich also in Grenzen. Ich war eher verärgert, vor allem weil ich am Samstag überlegt hatte, mit meiner Mutter zu gehen und es nicht getan hatte. Ich hatte nicht auf mein Bauchgefühl gehört und wurde Montagmorgen mit Frust dafür bestraft – ob ich es wohl nochmal lerne? Weiterlesen

Besuch von der Vergangenheit

Am Wochenende war Tim da. Zuerst habe ich ihn ganz klassisch vom Bahnhof abgeholt und dann haben wir es uns mit ein paar Bierchen bei mir gemütlich gemacht. Wir haben über die letzten 10 Jahre gequatscht, über die Zeit wo wir zusammen fort gegangen sind, genauso wie über unsere gemeinsame Schulzeit. Wir haben uns auf den neuesten Stand gebracht, wer verheiratet ist, wer noch immer in unserem Heimatort wohnt, wer weggezogen ist, wer noch mit uns Kontakt hat.

Und ganz wichtig, wer uns fehlt! Ja, wir vermissen beide den ein- oder anderen Menschen. Aber so ist das Leben. Menschen kommen und gehen. Und wir haben uns wieder. Ich werde diesmal auch wirklich darauf achten, dass wir uns nicht wieder aus den Augen verlieren. Deshalb bin ich auch auf seine Versuche des Körperkontaktes nicht eingegangen. Körperliche Nähe ist keine gute Idee. Er ist einfach nicht der richtige Mann für mich und bedeutungsloser Sex wäre definitiv kontraproduktiv. Weiterlesen