Am hohen Roß

Manche Menschen halten sich wirklich für etwas Besseres…. Vor allem wenn es um „niedere Dienste“ geht.

Mein Kollege – ja er schon wieder – hat diese Woche einen Auftrag erhalten. Er sollte an einem bestimmten Ort, um eine bestimmte Zeit eine bestimmte Person beim Eingang – einen Stock tiefer – abholen. Da er aber natürlich wichtig ist und nicht auf die Person warten wollte, suchte er einen Weg damit er nicht beim Eingang rumstehen müsse.

Kommen wir mal zu mir. Was würde ich tun wenn mir mein Chef den Auftrag gegeben hätte. Also ich wäre fünf Minuten vor der Zeit nach unten gegangen und hätte dort gewartet. Erstens ist es Dienstzeit. Zweitens ein dienstlicher Auftrag. Und drittens hätte ich gar nicht weiter darüber nachgedacht. Weiterlesen

Telefonat mit der Vergangenheit

Vor ein paar Tagen ist mir etwas witziges passiert. Ich habe mit einem fremden Mann telefoniert, den ich auf einer Singleseite kennen gelernt habe. Eigentlich finde ich das unnötig, aber er bestand darauf. Er telefoniere immer bevor er sich real treffen würde. Ihm gebe das sehr viel. Mir gibt das gar nichts. Die gänzlich Ungeeigneten kann ich mit dem Schreiben aussortieren und den Rest finde ich nur bei einem echten Treffen heraus.

Doch ich war bereit meine Wohlfühlzone zu verlassen. Letztens habe ich einen Spruch gelesen „Dein Leben beginnt dort, wo deine Wohlfühlzone endet.“ Das fand ich richtig gut. Und so wagte ich einen Anruf.

Und er ist in etwa dort, wo ich vor fünf Jahren war. Weiterlesen

Punkt 9 und 10

Ein Anruf bei meinem alten Vermieter und gleich wieder 2 Punkte erledigt. Zum einen musste ich meine Telefonnummer bekannt geben, zum anderen erfragte ich die Voraussetzungen für einen eigenen Nachmieter. Nicht das ich einen hätte, aber ich habe mir einen beim Universum bestellt – hoffentlich hat es zugehört.

Ich will mehr nämlich das räumen der alten Wohnung ersparen. Sollte sich niemand finden, der meine Möbel will, muss ich nämlich ALLES rausschaffen. Und das ist schon sehr viel Arbeit, auch wenn ich bereits männliche Unterstützung zugesagt bekommen habe. Weiterlesen

Aufdringlich?!

Ich kann manchmal richtig, richtig blöd sein!

In den letzten Jahren habe ich langsam gelernt mir selbst gutes zu tun und auch zu kommunizieren, wenn ich etwas will, bzw. Menschen um Hilfe zu bitten. Alles keine Selbstverständlichkeit für mich. Bei Menschen die mir nahe stehen kann ich das mittlerweile gut, ebenso im Büro wo es sich rein auf dienstliches beschränkt. Probleme bekomme ich bei Menschen, die ich zwar mag, aber nicht zu meinen engsten Freunden zähle. Die mich nicht so gut kennen, die möglicherweise glauben könnten, dass ich sie nur ausnutzen will, auch wenn dies gar nicht meine Absicht ist.

Ich denke also so lange darüber nach, wie jemand eine Bitte von mir falsch verstehen könnte, bis ich mir selbst ausrede, die Frage einfach zu stellen. Der Vorteil ist, ich weiß das mittlerweile. Die Überwindung die Frage zu stellen, wird dadurch zwar nicht leichter, aber ich bin mir zumindest bewusst, dass ich vielleicht gerade wieder ein Problem herbeidenke, wo eigentlich gar keines ist. Dasselbe „Spiel“ spiele ich wenn es darum geht, dass ich jemand sehen will. Denn wenn ich jetzt einfach kommuniziere „Hey, ich will dich sehen!“ könnte mein Gegenüber ja denken, ich wolle etwas von ihm, oder ich sei ein Stalker, oder ich sei einfach nur aufdringlich. Weiterlesen

Schönling

„Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähl ihm von deinen Plänen“

Woody Allen

Nachdem ich Gott gerne zum Lachen bringe, plane ich nach wie vor mein Leben. Allerdings kann ich mittlerweile mit Planänderungen sehr viel besser umgehen als noch vor ein paar Monaten. Sollte mal ein Plan nicht funktionieren, denke ich mir mittlerweile sofort – für irgendwas wird’s gut sein.

Diese Woche hatte ich mal wieder einen Plan. Ich wollte so effizient wie möglich den Reifenwechsel meines Autos hinter mich bringen. Das war am Montag, ich höre Gott noch immer lachen. 🙂

Am Montag war ich mit meiner Mutter massieren. Mein Plan war, Auto in die Werkstatt stellen, mit Mama massieren fahren, von Mama wieder in Werkstatt bringen lassen, mit Auto nach Hause fahren. Gut war er ja der Plan, aber es sollte mal wieder ein wenig anders kommen. Also eigentlich lief eh alles wie geplant, nur nach dem abholen, kam dann noch ein Anruf. Und wenn die Werkstatt anruft, kurz nachdem man dort das Auto abgeholt hat, kann das nichts Gutes bedeuten. In meinem Fall bedeutete es, bei einem Reifen nur 3 Radmuttern halten, da bei der vierten etwas zerstört worden ist. Und fragt mich bitte nicht was. Ich habe bei allen technischen Detail ein absolut selektives Gehör. Mir wurde es jetzt 3 Mal erklärt und ich weiß noch immer nicht was genau passiert ist. Weiterlesen

Verhaltensweisen

Ich bin gerade dabei alte Verhaltensweisen abzulegen. Es gibt Verhaltensweisen die mir teilweise anerzogen worden sind, bzw. die ich mir im Laufe der Jahre angeeignet habe. Momentan achte ich bewusst darauf ob ich Entscheidungen aus dem Bauch heraus treffe, oder ob ich Dinge tue, weil ich sie mir in den letzten Jahren angewöhnt habe. Dabei handelt es sich im Grunde genommen um Kleinigkeiten.

Ich treffe mittlerweile sehr viele Entscheidungen aufgrund meines Bauchgefühls. Und ich habe das Gefühl, mein Leben wird dadurch einfacher. Es ist als hätte ich mir in der Vergangenheit mein Leben selbst schwer gemacht. Ich habe mein Leben relativ kontrolliert gelebt. Spontaneität hatte dabei keinen Platz. Wenn meine Mädels am Wochenende mit mir fort gehen wollten, brauchte ich mindestens 2 Tage Vorwarnung und dann war es oftmals so, dass ich zusagte und dann am Wochenende selbst, hatte ich meine Meinung geändert. Mittlerweile reicht ein Anruf ein paar Stunden vorher und bei meiner Entscheidung höre ich auf mein Bauchgefühl. Und diese Entscheidung bereue ich dann auch nicht.

Früher habe ich Dinge oftmals aus den falschen Gründen getan. Weil man gewisse Dinge tun muss. Wenn jemand mit mir fort gehen wollte oder auch einfach nur einen Kaffee trinken, habe ich grundsätzlich immer zugesagt, da ich ja niemanden vor den Kopf stoßen wollte. Ich habe alles getan um alle zufrieden zu stellen, lange nachdem ich eigentlich keine Kraft mehr dafür hatte. Ich habe mich damit selbst fertig gemacht. Doch vor kurzem hab ich begonnen, nein zu sagen, wenn mir nicht danach war. Und niemand war mir böse deswegen. Im Gegenteil. Als ich das erste mal einer Freundin abgesagt habe, hatte ich noch ein schlechtes Gewissen, doch als ich mit ihr am nächsten Tag sprach, erzählte sie mir, dass die Grillfeier, wo sie war, und von der sie wegen mir früher weggegangen wäre, total lustig war und sie bis 2 Uhr morgens mit den anderen gefeiert hat. Weiterlesen

Zeichen

Ich habe mittlerweile gelernt auf meine körpereigene Intuition zu hören. Wenn mich eine Situation oder ein Gespräch „anspringt“ lasse ich mich mittlerweile darauf ein und schau wohin es mich treibt und wenn sich mein Körper in der Gegenwart eines Menschen oder im Zuge eines Gespräches verkrampft, suche ich das weite. Ich versuche dem Fluss der Synchronizitäten zu folgen. Wahrscheinlich entgehen mir nach wie vor noch genug Zeichen und Möglichkeiten, doch einige hab ich schon wahr genommen. Gespräche die sich plötzlich in eine total andere Richtung bewegen, weil der Gesprächspartner über etwas Bestimmtes sprechen will, sind dabei das auffälligste. Früher habe ich mich auf so was einfach nicht eingelassen. Mir wurde über Jahre anerzogen worüber man spricht, und worüber nicht. Ich habe mich daran gehalten. Ich war sehr lange, sehr folgsam.

Ich habe mich mit Dingen abgequält, die man tut, die mir aber nicht liegen. Dafür habe ich Dinge nicht getan, die mir gefallen hätten. Doch irgendwann habe ich gelernt, dass ich mir nicht alles geben muss. Ich habe gelernt auf mein Bauchgefühl zu hören. Natürlich kann man unangenehmen Dingen nicht immer aus dem Weg gehen, aber wenn man sie reduzieren kann, kann man die verbleibenden, wenigen, unangenehmen Situationen auch leichter bewältigen. Zumindest empfinde ich es so. Da ich mir nicht mehr alles aufzwänge, habe ich einfach mehr Kraft, für jene unangenehmen Dinge, die ich nicht verhindern kann. Weiterlesen