Fotoshooting

Diese geplante Wahlteilnahme stellt mich vor unzählige Herausforderungen. Fotos, Videos, mit fremden Menschen sprechen, auf Menschen zugehen. Alles nicht so meines, eigentlich.

Das einfachere sind noch die Fotos. So ich mich denn ansehen könnte auf Fotos. Ich mag allerdings keine Fotos von mir. Mochte ich noch nie. Komme da aber nicht drum rum.

Am Sonntag hatten wir mal ein echt professionelles Fotoshooting. Ich begann den Tag mal gemütlich. Mein Termin war um 10 Uhr 45. Nach zwei Kaffee, warf ich mich in die Badewanne und wusch mir auch noch mal die Haare. Danach natürlich schön trocken föhnen und dann mal schauen was man anzieht. Weiterlesen

Mit allen verscherzt

Mein Kollege hat echt ein Händchen. Alles was er im Büro angreift, funktioniert nicht und bringt irgendjemand gegen ihn auf. Doch diesmal hat er den Vogel abgeschossen.

Er hat vor ca. einem Monat die Kaffeekassa übernommen. Und eine der ersten Überlegungen die er anstellte – wir brauchen einen anderen Kaffee. Der jetzige ist viel zu teuer, da holen wir lieber beim Metro den Kaffee. Dort ist er billiger! Sprachs und tat nichts.

Dann war er hin und wieder krank im letzten Monat – der Herr Spitzensportler. Jetzt ist er schon wieder – noch immer – krank und der Kaffeevorrat ist mittlerweile zu Ende gegangen. Und damit meine ich richtig, wirklich am Ende. Alles leer! Weiterlesen

Job-Tanz

Nachdem ich darüber geschlafen hatte, war ich immer noch der Meinung der Job vom Montag sei die beste Wahl für mich. Doch nun, wie weiter? Beim anderen Job läuft die Bewerbung….

Von meiner Persönlichkeitsstruktur her tanze ich nicht gerne auf mehreren „Kirtagen“. Wenn ich etwas will, dann ziehe ich es auch durch. Hinhalten, ausweichen, rumeiern ist nicht meine Persönlichkeit. Doch was bleibt mir momentan anderes über?

Die laufende Bewerbung absagen ohne Alternative, wäre blöd. Den Job nicht anstreben der mir mehr zusagt, wäre noch blöder. Ein Mittelweg muss also her. Die laufende Bewerbung rauszögern und den anderen zusagen. Und dann abwarten was passiert. Und erfahrungsgemäß kann soooooo vieles passieren! Und so arbeitete ich am Dienstag einen Punkt nach dem anderen ab. Weiterlesen

Planänderung

Ich sollte ja den Schmerz in meiner Schulter provozieren. Der Plan war mit schwimmen.

Am Freitag war ja der Besuch bei den Verwandten, am Samstag hatte ich dann Dienst und am Sonntag wollte ich einfach schwimmen gehen und dazwischen mein Buch weiterlesen.

Als ich am Sonntag aufwachte war es aber grau in grau. So würde das erstmal nix mit schwimmen werden. Ich überlegte mir eine Alternative, während ich meinen ersten und zweiten Kaffee schlürfte und langsam munter wurde. Was auf jeden Fall anstand war Wäsche waschen, aber das würde meine Schulter nicht fordern. Weiterlesen

Etappensieg

Dieser Beitrag wurde von mir vor dem 18. Mai 2019 erstellt. Das Thema Jobsuche hat sich also wahrscheinlich bereits überholt, aber das wusste ich vor einer Woche noch nicht….

Ab sofort braucht Mrs. Wichtig nicht mehr darauf herumreiten, dass ich als Dienstzugeteilte nur nachrangig behandelt werde. Meine Vorstellung beim Wissenden bezüglich Arbeitsplatz hat was gebracht. Er hat mit der Projektleitung vereinbart, dass ich wie eine versetzte Mitarbeiterin behandelt werde. Eine Rückkehr zur alten Dienststelle ist also eigentlich vom Tisch.

Natürlich kann es passieren, dass jemand sein Wort bricht, doch davon gehe ich nicht aus. Ich nehme das als positives Zeichen. Und somit ist es auch nicht mehr so wichtig, dass ich den Arbeitsplatz bekomme der für mich vorgesehen ist. Wenn sie sich daranhalten, bekomme ich auf jeden Fall einen Arbeitsplatz und werde nicht zurück abgeschoben. Weiterlesen

Wink mit dem Zaunpfahl

Irgendetwas will mir das Universum offenbar sagen. In letzter Zeit kommen mir nämlich vermehrt Menschen unter die mir sagen was ich „denken soll“, „machen soll“, „sagen soll“. Und alle lassen sie mich mit Unverständnis zurück.

Vor allem sind es nie Menschen die mir nahestehen und mir vielleicht wirklich gute Ratschläge für MEIN Leben gebe können! Es sind Menschen im Büro, Bekannte auf Facebook und sogar Seminarkollegen die mich das erste Mal im Leben sehen. Weiterlesen

Böckstein und Alpakas

Eigentlich wäre ich ja gerne nach Zell am See gefahren. Ich war noch nie dort und es war nicht weit weg. Aber ausserhalb des Gasteinertales, welches ich ohne ärztliche Bewilligung nicht hätte verlassen dürfen und die Sprechstunde der Ärztin hatte ich verpasst. Also überlegte ich eine Alternative und beschloss den Aufstieg zum Bahnhof in Angriff zu nehmen. Zuvor war ich immer nur auf die halbe Höhe des Ortes gegangen und dann mit dem Lift nach oben gefahren. Diesmal wollte ich das ganze steile Stück in Angriff nehmen. Und danach würde die Kaiserin Elisabeth Promenade mich erwarten. Die könnte ich ja einfach ein wenig entlang gehen, so lange es mir halt gefiele.

Das Wetter war am Morgen nicht allzu berauschend. Es war für den ganzen Tag bewölkt angesagt und auch Regen stand am Plan. So traf es sich gut dass ich in der unmittelbaren Nähe bleiben wollte. Ich meldete mich sicherheitshalber vom Mittagessen ab und ging los. Weiterlesen

No (Wo)Man, no Cry

Stellt euch vor es ist kurz vor Mitternacht am 31. Dezember. Ihr wartet auf den Jahreswechsel, im Fernsehen läuft ein Song und plötzlich habt ihr ein Aha-Erlebnis. So ging es mir mit Bob Marley. Die erste Erkenntnis kam also noch im alten Jahr, der Rest dann die Tage danach…

Als ich ein Kind war, vermittelte mir meine Großmutter immer dass ihr Leben leichter wäre, wenn sie Opi nicht dauernd bedienen müsste. Er war ein Pascha, der Herr des Hauses und sie hatte den ganzen Tag zu tun um ihn glücklich zu machen. So weit, der Stand der Beziehung wie er mir vermittelt wurde. Jahre später wurde mir klar, dass Omi sich über ihrer Märtyrerrolle definierte und ihr ganzer Lebensinhalt war unter ihrer Umwelt zu leiden. Allen voran natürlich Opi. Der war natürlich wirklich ein Egoist. Andererseits hatte sie ihn sich ausgesucht….Doch der Grundgedanke „Frauen sind ohne Männer besser dran“ war da schon gelegt. Weiterlesen

Geschützt: Was bisher geschah – Job

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Wenn ich erstmal reich bin…

Kennt ihr auch so Menschen, die träumen von einer besseren Welt und deswegen auch dauernd Lotto spielen? Gut, aufs Glück zu hoffen ist ja nicht verwerflich. Das kann ich auch noch verstehen – auch wenn ich zu geizig bin, die Deppensteuer zu bezahlen.

Aber. Womit ich mittlerweile gar nicht mehr klar komme – weil ich mich einfach viel zu weit in den letzten Jahren von dieser Einstellung entfernt habe – sind Menschen, die konkrete Pläne für ihr zukünftiges Leben haben, die sie aber natürlich nie umsetzen werden einfach, weil sie eben nicht gewinnen werden!
Und ich meine damit nicht einen Job zu kündigen. Es gibt tatsächlich Beziehungen die nur aufgrund von nicht vorhandenen Millionen halten! Ich meine, ich war noch nie mit einem Mann zusammen und habe mir gedacht „Wenn ich nur reich wäre, dann würde ich mich trennen!“ Aber es gibt so Menschen. Und dabei meine ich auch nicht finanziell abhängige Frauen und/oder Männer. Auch das könnte ich noch nachvollziehen. Nein. Ich meine Paare die ein Familienkonstrukt aufrecht erhalten das schon lange nicht mehr funktioniert. Die aber davon ausgehen, wenn ich nur im Lotto gewinnen würde, dann hätte ich Geld, dann könnte ich mein Leben ändern! Weiterlesen