Langes Wochenende

Am Freitag hatten wir ja unseren Grätzel-Glühwein, am Samstag war ich dann mal wieder im Einsatz beim roten Kreuz. Ich hab mal wieder mit den Mädels geplaudert und meine neuen Putzmittel fürs Bad abgeholt. Allerdings habe ich früher angefangen, da ich auch früher weg musste. Aber egal. Ich habe meinen Beitrag geleistet und die Leute unterstützt. Ich glaube aber ich werde mich da hinkünftig wirklich lieber im Hintergrund halten. Der Kundenkontakt ist mir momentan zu stressig.

Nach dem Einsatz fuhr ich heim, duschen, umziehen und dann ab zum Perchtenlauf. Dort durfte ich mich dann ein wenig gruseln. Ich hab es ja nicht so mit den Perchten. Eine Bekannte hat sich aber um mich genauso gekümmert wie um ihre Sechsjährige. „Schau jetzt hat er die Maske herunten, das ist ein ganz junger Bursche! Schau da kommt der nächste ohne Maske, auch ein junger Bursche! Schau sogar ein Mädel ist dabei!“ Weiterlesen

Sooooo geil!

Am Donnerstag Ruhestandsparty, am Freitag Grätzel-Glühwein bei uns und am Samstag haben wir uns um 16 Uhr getroffen um eine Runde über den Adventmarkt zu drehen. So zumindest mein Wissensstand. Ich dachte eigentlich ich wäre spätestens gegen 20 Uhr zu Hause. Hahaha!

Schön langsam könnte ich es wirklich lernen. Mit diesen Leuten wird das nix, obwohl ich sogar ein Angebot hatte nach Hause gebracht zu werden, doch dazu später mehr.

Irgendwie ist mein Leben gerade wieder wie mit zwanzig. Ich kenne viele Menschen, bin ständig unterwegs und bin total aktiv. Zwischenzeitlich hatte ich ja den Drive ein wenig verloren, doch jetzt bin ich wieder gut eingebettet in der örtlichen Gemeinschaft. Als Single in einem fremden Ort ist das ja nicht so leicht. Weiterlesen

Mittelalter im Heeresgeschichtlichen Museum

Am Freitag war ich mit Aretha beim Mittelalteradventmarkt im Heeresgeschichtlichem Museum. Das hat ja mittlerweile Tradition. Heuer waren wir aber zur Abwechslung auch mal drinnen…. Dort sind nämlich auch Stände! Das ist uns in den letzten vier Jahren entgangen.

Aber Aretha hat einen neue Kollegin die dort ausstellt. Und zwar drinnen. Und drinnen sind mindestens genauso viel Stände wie draussen. Ausserdem ist das Ambiente ein Wahnsinn. Weiterlesen

Weihnachten kann kommen!

Ich bin fast fertig. Alle geplanten Geschenke sind fertig verpackt. Für meine Freundin S. muss ich mir noch was einfallen lassen… Ich habe von ihr vorgezogen schon ein Geschenk bekommen und sollte ihr auch eine Kleinigkeit kaufen. Da bin ich nur ein wenig planlos und habe Zeitdruck. Sie arbeitet nämlich Donnerstag und Freitag nicht mehr…

Und heute haben wir eine große Feier im Büro, da werde ich nicht groß einkaufen gehen können… Vielleicht muss sie es nach Weihnachten nehmen. Wenn ich es vor 24. bei ihr am Arbeitsplatz platziere bin ich doch auch pünktlich, oder? Am Mittwoch habe ich noch eine Adventmarktbesuch geplant, da finde ich sicher eine süße Kleinigkeit. Weiterlesen

Eintauchen in die Excel-Welt

Am Donnerstagabend kam ich mit Halsschmerzen nach Hause. Ich schlief mit einem Schal und lutschte Halstabletten. Am Freitag war die Verkühlung dann in meine Nebenhöhlen gewandert. Ich schnupfte vor mich hin. Meine Ohren waren mal offen, mal zu. Natürlich hindert mich das nicht am arbeiten gehen… Zumindest nicht, wenn was wichtiges ansteht. Und so fuhr ich am Freitag gleich mit den Öffis in die Innenstadt.

Dort wurde ich mit Frühstück und netten Worten begrüßt. Die freuten sich offenbar wirklich über die Hilfe. Was am Donnerstag noch klar geworden war, Wochenende arbeiten ist nicht notwendig. Da uns das Bundesrechenzentrum das Buchhaltungsprogramm abdreht, mussten wir Freitagmittag fertig werden. Wobei mich das nicht gestresst hat. Excel-Liste im Accord bearbeiten ist ein heimliches Hobby von mir. Und ich bin eh schon sehr lange nicht in eine Zahlenkolonne abgetaucht…. Weiterlesen

Stressabwehr

Ich habe die Woche mal was neues ausprobiert. Die Woche war ja von Anfang an, total vollgepackt mit dienstlichen und privaten Terminen. Besprechungen, Präsentationen, Info-Veranstaltung, Training, Adventmarkt,… Und alleine beim Gedanken an die Woche, spürte ich bereits ein kleines stressiges Magengrummeln.

Eigentlich bräuchte ich mich nicht gestresst fühlen, da ich ja weiß, dass ich im Notfall alles schaffe! Aber… Wenn sich so eine vollgepackte Woche ankündigt, dann fühle ich mich ein wenig unrund. Und im Sinne der Entschleunigung probierte ich einfach mal was neues. Weiterlesen

Schönbrunner Adventmarkt

Eine lange Woche endete am Freitag mit meinem letzten Adventmarkt heuer. Eigentlich hatte ich nicht wirklich Lust drauf, aber manchmal muss man halt durchbeißen. Und so fuhr ich nicht gemütlich nach Hause, sondern ging mit Margit shoppen. Es war recht kalt und ich war nicht motiviert. Doch ich bin froh dass ich es durchgezogen habe. Ich habe nämlich alle Weihnachtsgeschenke zusammen. Jetzt muss ich nur mehr alles verpacken…. Weiterlesen

Ich gegen Schweinehund

And the winner ist…..

Natürlich war ich auch nicht trainieren als ich krank war. Nach dem Besuch des Adventmarktes und des Kinos, war ich aber offensichtlich wieder gesund. Was bedeuten würde, dass ich auch wieder trainieren sollte. Andererseits sollte ich es auch nicht übertreiben – da sprach der Schweinehund mit mir! Kalt war es vorige Woche auch. Total ungemütlich. Und am Donnerstag schneite es in der Früh sogar. Mein Trainingssackerl ist ja oben offen – da würde es reinschneien! Und im Auto lassen den ganzen Tag, würde auch nicht gehen, da wären dann die Trainingsklamotten total kalt… Weiterlesen

Spittelberg Adventmarkt

Nach einem kurzen ersten Arbeitstag am Montag, gönnte ich mir am Dienstag einen Besuch des Adventmarktes am Spittelberg. Dabei hatte ich zwei Ziele. Erstens ein paar Weihnachtsgeschenke finden und zweitens – nach einer Woche Ernährung mit Tee und Suppe – was richtig Fettes zum Essen finden. Gleich vorweg. Alle Ziele erreicht!

Doch bevor wir überhaupt bis zum Spittelberg kamen wanderten Aretha und ich, erstmal vom Stephansdom beginnend, durch die Wiener Innenstadt. Und nein, ich hatte keine Angst vor Terroristen. Als ich sagte, ich gehe auf einen Weihnachtsmarkt, war das nämlich im Büro die erste Frage von Margit. Ich erwiderte allerdings – Wenn ich ein Terrorist wäre, würde ich nicht gerade am Dienstagnachmittag angreifen, sondern mir einen Samstagabend suchen. Von daher. Nein, ich hatte keine Angst. Wir flanierten also bei 6 Grad und strahlendem Sonnenschein über den Graben, den Kohlmarkt bis zum Michaelerplatz. Dort fanden wir den ersten Christkindlmarkt. Allerdings war der für Touristen. Direkt zwischen den Fiakern gab es nur Kitsch, zu überteuerten Preisen, zu kaufen. Den k.u.k Adventmarkt kann ich also nicht empfehlen. Weiterlesen

Spittelberg – 03 12 14

Nach der Shoppingtour am Dienstag, gings am Mittwoch zum Adventmarkt am Spittelberg. Da ich mit Öffis unterwegs war, beschloss ich ein oder zwei Punsch zu trinken und danach mit Öffis nach Hause zu fahren. Das Auto ließ ich in der Arbeit stehen, dort störte es niemanden. Und so traf ich mich mit Aretha um dreiviertel 5 bei der U-Bahn und dann gingen wir zusammen auf den Adventmarkt.

Am Spittelberg hat man im Gegensatz zum Schönbrunner, den Vorteil mitten in einem Geschäftsviertel unterwegs zu sein. Man hat also nicht nur den normalen Adventmarkt, sondern daneben auch noch geöffnete Geschäfte. Wobei eines dieser Geschäfte hätte ich besser nicht entdeckt – einen Schoko-Laden mit ganz exquisiter Schokolade… Naja, man gönnt sich ja sonst nichts…. Weiterlesen