Filterblase

Man sagt ja, dass man auf Facebook in einer Filterblase lebt. Leider ist das nicht so….

Immer wieder lese ich Kommentare von Menschen die mir im echten Leben nie begegnet wären…

Ich habe mal überlegt wie das war, bevor es Internet gab. Da lebte ich in einem kleinen Ort, relativ weit weg von der nächsten Stadt. Ich sah immer dieselben Menschen und wir alle lebten in unserer kleinen Ortsblase! Es gab die gruseligen Typen denen man aus dem Weg gegangen ist, genauso wie den radikalen Typen. Man mied die Orte an denen sie abhangen und kam somit ganz gut durchs Leben.

Heutzutage lese ich einen Beitrag von einer Zeitung und schon springt mich ein Kommentar an, wo ich wieder da sitze und mir denke „Wie engstirnig kann man eigentlich sein?“ oder ähnliches. Weiterlesen

Pseudolustige Quälgeister

Im Büro kenne ich die „üblichen Verdächtigen“ ja schon. Es sind schließlich immer dieselben, welche mit ihren „lustigen“ Meldungen einfach nur nerven. Ganz besonders toll finde ich frauenfeindliche, sexistische Meldungen. Auf die reagiere ich extrem unrund. Und wenn ich dann nicht lache – weil es einfach nicht lustig ist – und auch kommuniziere, dass ich die Worte nicht lustig finde, dann kommt immer nur ein „du weißt ja von wem es kommt, ich mein das doch nicht so“. Wieso sagst du es dann wenn du es nicht so meinst? Wobei ich über Witze über Frauen schon lachen kann, wenn sie unsere Eigenarten betreffen. Aber abwertende Meldungen finde ich nicht witzig – egal gegen wen es geht!

Letztens ist mir ein Quälgeist ganz wo anders „über den Weg gelaufen“. Und eigentlich hätte er mir auch ganz egal sein können, weil es mich nicht direkt betroffen hat, ich hab mich aber trotzdem darüber geärgert. Er hat nämlich die Leistung eines Menschen in Frage gestellt, der mir wichtig ist und auf die ich sehr stolz war. Da ich die Person nicht kenne, weiß ich nicht ob er lustig sein hätte wollen, oder ob er wirklich so nervig ist. So oder so, ich hab mich geärgert. Weiterlesen

Geschützt: Grippewelle

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: