….kann es ja nur mehr besser werden, dachte die Seele und verdrückte noch ein Tränchen. Sie hasste ihren Geburtstag! Seit Jahrzehnten schafften es die Menschen sie an jenem Tag zu enttäuschen. In den letzten Jahren hat die Seele einiges gelernt, unter anderem, dass eine Enttäuschung einfach ein Ende einer Täuschung bedeutet. Und das passte diesmal perfekt! So viele Türen hatte sie schon geschlossen um nicht mehr enttäuscht zu werden, doch ein paar waren noch offen geblieben und von dieser Seite hatte sie keine Täuschungen erwartet – wie naiv war sie bloß noch immer?! Weiterlesen
Schlagwort-Archive: abschotten
Emotionale Ruhe
Kann man eigentlich beides haben? Nähe zu einem anderen Menschen und emotionale Ausgeglichenheit? Oder muss man sich entscheiden? Im Moment habe ich das Gefühl es gibt nur entweder oder. Entweder öffne ich mich und lasse Nähe zu – mit der Gefahr verletzt zu werden – oder ich schotte mich emotional ab. Und muss es eigentlich immer in Tränen enden? Gibt es gar kein Happy End auf dieser Welt? Nein, gibt es nicht. Selbst Paare wo es funktioniert, werden eines Tages durch den Tod getrennt. Die Tränen sind also vorprogrammiert, so oder so. Außer ich lasse mich nie emotional auf jemand anderen ein. Wenn ich niemand an mich ranlasse, dann kann ich auch nichts verlieren. Will ich dort wieder hin? Weiterlesen
Geschützt: Beobachter
Geschützt: 10 Tage
Geschützt: Verletzung
Erschlagen
Die vergangene Woche war nicht ganz einfach für mich. Allerdings für das was passiert war, geht es mir relativ gut. Ich habe viel geweint und viel geschrieben. Ein kleines „Spezialprojekt“ hab ich auch begonnen, mal schauen was daraus wird. Was mich am meisten faszinierte diese Woche war, dass ich geschlafen habe wie ein Baby. Ein paar schlaflose Nächte hätten mich nicht gewundert, doch ich bin eingeschlafen, sobald ich mich niederlegte.
Morgens fühlte ich mich trotzdem erschlagen. Es war als wäre ich in der Nacht einen Marathon gelaufen. Und zwar jede Nacht. Montag bis Mittwoch musste ich trotzdem morgens aufstehen und arbeiten gehen. Ich erledigte jeden Vormittag alles Notwendige und ging mittags nach Hause. Montagnachmittag war ich bei meinem ersten Gespräch mit einem Bestatter dabei. Es war nicht so schlimm als befürchtet, doch trotzdem emotional anstrengend. Dienstag- und Mittwochnachmittag ging ich schlafen. Am Donnerstag lümmelte ich auf der Couch rum und habe versucht herauszufinden wie es mir geht.
Und am Freitag dann das Begräbnis. Es war mein drittes wo ich emotional beteiligt war. Das für mich schlimmste war das erste. Mein Mitarbeiter der nicht mehr zurück kam aus dem Urlaub. Obwohl er mir persönlich nicht nahe stand, war sein Begräbnis echt schlimm für mich. Damals konnte ich mich allerdings auch noch nicht von den Emotionen anderer abschotten. Ja ich wusste damals noch nicht mal, dass es für mich wichtig ist, aufzupassen nicht den emotionalen Schrott aller Menschen in meiner Umgebung, ungefiltert aufzunehmen. Mein Mitarbeiter war sehr beliebt und beim Begräbnis waren sicher 200 Menschen die um ihn trauerten, ich hatte keine Chance. Weiterlesen
Vorurteile
Ich hasse Vorurteile! Vor allem wenn sie mir entgegengebracht werden 😉 Nein, mal ehrlich. Vorurteile sind zum Kotzen.
- Frauen können nicht einparken.
- Blondinen sind blöd.
- Hauptschüler sind dumm.
- Gymnasiasten sind intelligent.
- Männer sind unsensibel.
Ich könnt die Liste endlos weiter führen. Viele dieser Vorurteile gründen darauf, dass sie prozentuell gesehen auf die Mehrheit, der jeweiligen Personengruppe zutreffen. Trotzdem sind es Verallgemeinerungen. Und das mag ich nicht. Jeder Mensch ist anders! Jeder! Bei unserer Geburt bekommen wir bestimmte Veranlagungen mit auf den Weg. Gene von den Eltern und Charaktereigenschaften aufgrund des Standes der Sterne zu unserer Geburt. Außerdem werden wir an einem bestimmten Ort, in ein bestimmtes soziales Umfeld hineingeboren. Und all diese Dinge tragen dazu bei, dass wir der Mensch sind, der wir nun mal sind.
Im Laufe der Jahre, machen wir dann noch ganz persönliche Erfahrungen, die zu unserer Entwicklung beitragen. Natürlich bin auch ich nicht ganz frei von Vorurteilen, doch ich bemühe mich, die Menschen kennen zu lernen, bevor ich über sie urteile. Meistens gelingt mir das auch. Hin und wieder werden mir auch Vorurteile unterstellt, wo ich gar keine habe. Eine Bekannte von mir hat mir erst vor kurzem vorgeworfen, dass ich sie für dumm halte, weil sie keine Matura hat. Also das stimmt definitiv nicht, ich würde sie auch für dumm halten, wenn sie die Matura hätte! Aber nicht weil ich Vorurteile habe, sondern weil ich mir im Laufe der über 10 Jahre, wo ich sie kenne, meine Meinung gebildet habe.
Ich arbeite seit Jahren mit der Human Design Matrix. Und zwar nur für mich. Mir geht es nur darum mich selbst besser zu verstehen. Warum reagiere ich wie auf meine Mitmenschen. Wo bin ich beeinflussbar, wo reizbar, wo manipulierbar, usw. Dazu brauche ich allerdings auch die Veranlagung meines Umfelds, und so hat sich diese Suche nach mir selbst auch ganz schleichend ausgeweitet. Und ich habe viele Antworten gefunden. Für mich. Aber auch Menschen die ich kenne, haben sich im Zuge meiner Selbstfindung damit ein wenig auseinandergesetzt und haben sich dadurch auch ein wenig besser kennen gelernt. Weiterlesen