Schlagwort-Archive: abrackern
The Biggest Loser!
Für all jene, welche die Sendung nicht kennen, eine kleine Beschreibung. Menschen nehmen im Fernsehen ab. Mit viel Sport und vor allem Wettbewerb. Früher konnte ich mir die Sendung nie anschauen, da ich pausenlos ein schlechtes Gewissen hatte, wenn ich auf der Couch lag – mit auch nicht sooo viel Kilo weniger, als jene im Fernsehen haben – und die sich abrackerten.
Mittlerweile schaue ich die Sendung gerne, wenn auch nicht regelmäßig. Doch wenn sie mir hin und wieder unterkommt, lasse ich sie laufen und feuere die Kandidaten auch an. Hilft natürlich auch nicht mehr als Daumen drücken für die Schirennfahrer, aber es schadet ja auch nicht! Und ich leide mit. Ich weiß wie schwer es ist, regelmäßig zu trainieren. Fotos von sich selbst kritisch zu betrachten und dabei jedes Kilo zu sehen. Und ich mache ihnen auch keine Vorwürfe, dass sie so dick geworden sind, viel hat bei mir schließlich auch nicht mehr gefehlt. Weiterlesen
Überheblich
Der glaubt auch, er ist was Besseres!!!!
Diesen Satz habe ich sicher 1000 Mal gehört in meiner Kindheit. Jeder Mensch der stolz auf etwas geleistet war, oder einfach nicht so reagierte wie meine Großeltern es gewollt hätten, wurde sofort als überheblich abgestempelt. So lernte ich, nie zuzugeben wie stolz ich auf meine eigene Leistungen war.
Vielleicht habe ich deswegen auch nie studiert. Denn die „Studierten“ sind ja auch alle was Besseres. Genauso wie die Städter. Stolz sein dürfen. Die eigene Leistung anerkannt bekommen – ein sehr altes Thema in meinem Leben. Wahrscheinlich kommt von daher mein Drang, respektiert zu werden. Weil meine Großeltern es nie taten. Im Gegenteil bei ihnen war gut nicht gut genug. Meine Eltern andererseits waren schon stolz, allerdings war für sie meine Leistung immer irgendwie selbstverständlich. Wobei sich die beiden allerdings sehr gebessert haben. Wir haben allerdings auch darüber gesprochen. Weiterlesen